Windows Server 2012 DNS-Manager mit 2 identischen Blöcken
Salü zusammen
In einem Windows Server 2012 R2 Foundation habe ich im DNS-Manager zwei Blöcke mit identischen Unterverzeichnissen und Einträgen (s. Bild). Der einzige Unterschied besteht im Titel: Einmal nur der Servername, das andere Mal "Servername.domain.local".
Kann ich einen Block davon löschen und wenn, welchen?
Grüsse von Manfred
In einem Windows Server 2012 R2 Foundation habe ich im DNS-Manager zwei Blöcke mit identischen Unterverzeichnissen und Einträgen (s. Bild). Der einzige Unterschied besteht im Titel: Einmal nur der Servername, das andere Mal "Servername.domain.local".
Kann ich einen Block davon löschen und wenn, welchen?
Grüsse von Manfred
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 265919
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2012-dns-manager-mit-2-identischen-bloecken-265919.html
Ausgedruckt am: 23.02.2025 um 23:02 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
N'Abend.
Löschen kannst du immer - allerdings wird dein AD dann nicht mehr funktionieren.
Ich wage auch sehr stark zu bezweifeln, das in "lfp.local" die gleichen Einträge drin sind wie in "_msdcs.lfp.local"....
https://standalonelabs.wordpress.com/2011/05/08/what-is-the-_msdcs-subdo ...
Cheers,
jsysde
Löschen kannst du immer - allerdings wird dein AD dann nicht mehr funktionieren.
Ich wage auch sehr stark zu bezweifeln, das in "lfp.local" die gleichen Einträge drin sind wie in "_msdcs.lfp.local"....
https://standalonelabs.wordpress.com/2011/05/08/what-is-the-_msdcs-subdo ...
Cheers,
jsysde
Hallo Manfred,
wenn du dir nicht das AD zerlegen willst.
Das sind zwei AD-Integrierte DNS-Server die sich gegenseitig replizieren. Also Finger weg ...
Du solltest dich unbedingt erst mal gründlich ins DNS einlesen bevor du da einfach Dinge löschst von denen du nicht weißt was sie bewirken!
http://openbook.rheinwerk-verlag.de/windows_server_2008/windows_server_ ...
Grüße Uwe
Kann ich einen Block davon löschen und wenn, welchen?
Lass das mal bloß sein Das sind zwei AD-Integrierte DNS-Server die sich gegenseitig replizieren. Also Finger weg ...
Du solltest dich unbedingt erst mal gründlich ins DNS einlesen bevor du da einfach Dinge löschst von denen du nicht weißt was sie bewirken!
http://openbook.rheinwerk-verlag.de/windows_server_2008/windows_server_ ...
Grüße Uwe
Zitat von @Mantador:
Verstehe ich das richtig: Der DNS repliziert sich auf sich selbst? Es gibt nämlich keinen weiteren Server in dem Betrieb.
Nein das tut er nicht. In dem, Fall habt Ihr den Server vermutlich zweimal in die MMC-Ansicht hinzugefügt, einmal mit dem NETBIOS-Namen und einmal mit dem FQDN. Dann kannst du die zweite Server-Istanz folgendermaßen aus der MMC entfernen. Welche bleibt dir überlassen, kannst du dir aussuchen.Verstehe ich das richtig: Der DNS repliziert sich auf sich selbst? Es gibt nämlich keinen weiteren Server in dem Betrieb.
Rechtsklick auf den Servereintrag "SRV01.LFP.LOCAL" > Löschen, fertig ist die Laube.
Zur Info: Damit löschst du nicht den Server selber
Grüße Uwe
N'Abend.

Cheers,
jsysde
Zitat von @colinardo:
Nein das tut er nicht. In dem, Fall habt Ihr den Server vermutlich zweimal in die MMC-Ansicht hinzugefügt[...]
Oh Mann, da hatte ich wohl Tomaten auf den Augen. Riesengroße Tomaten... Nein das tut er nicht. In dem, Fall habt Ihr den Server vermutlich zweimal in die MMC-Ansicht hinzugefügt[...]
Cheers,
jsysde