
SG300-52 - Status LED Blinkt - Kein Uplink
Erstellt am 31.10.2018
Hallo, entschuldigt bitte die verspätet Rückmeldung. Bis jetzt ist es mir leider noch nicht gelungen über die serielle Schnittstelle mit dem Switch zu "reden". ...
12
KommentareAnfänger Frage zum DSL Modem Vigor 130
Erstellt am 28.10.2018
zusätzlich kann man aber bnoch für den WAN-Port eine RFC1918-Adresse eingeben, die zur Kommunikation und Konfiguration des Draytek dient. Dann hat man quasi zwei ...
18
KommentareAnfänger Frage zum DSL Modem Vigor 130
Erstellt am 25.10.2018
Hey Danke euch beiden. Ich musste erst einmal das ein oder andere googeln ^^ deshalb sorry für die späte Rückmeldung. Was ich aktuell noch ...
18
KommentareAnfänger Frage zum DSL Modem Vigor 130
Erstellt am 22.10.2018
Zitat von : Du mußt Deiner Sophos sagen welches Netz zusätzlich zu dem PPPoE auf diesem Interface liegt und passend Routen und Firewallregeln anpassen. ...
18
KommentareVerständnisfrage zu clients hinter einer Firewall
Erstellt am 22.10.2018
Zitat von : Was geht denn genau jetzt nicht? Sorry wegen der späten Rückmeldung. War anfangs sehr irritiert durch die VLAN 4095 Geschichte. Jedoch ...
21
KommentareAnfänger Frage zum DSL Modem Vigor 130
Erstellt am 22.10.2018
Zitat von : >Das Ding wird ja dann vermutlich gar nicht über IP angesprochen, zumindest nicht über PPPoE. Doch es ist noch erreichbar. Wenn ...
18
KommentareVerständnisfrage zu clients hinter einer Firewall
Erstellt am 16.10.2018
Zitat von : Kannst du das VLAN 20 und das VLAN 50 Interface dort pingen aus diesen VLANs ? ja, ich kann jeweils alles ...
21
KommentareVerständnisfrage zu clients hinter einer Firewall
Erstellt am 16.10.2018
Hey, Also habe bei mir nun nochmal nachgeschaut. Die VLAN ID 4095 hatte ich mal in ESXI gesetzt, da in der ESXI Maske gesagt ...
21
KommentareVerständnisfrage zu clients hinter einer Firewall
Erstellt am 16.10.2018
Zitat von : >> Cisco VLAN Switchkonfig hier posten Ggrrr deutsch, wie gruselg. Hatte das mal irgenwann umgestellt und seit dem nicht mehr geändert ...
21
KommentareVerständnisfrage zu clients hinter einer Firewall
Erstellt am 15.10.2018
Zitat von : >> habe eine ESXI am laufen. Gruselig ! Un du redest dann von Stromkosten ?? Nicht dein Ernst, oder ? Aber ...
21
KommentareVerständnisfrage zu clients hinter einer Firewall
Erstellt am 15.10.2018
Hey sorry für das Missverständnis haben den Netgear GS116E-200PES. Hatte mich vertippt. Dieser ist smart managed und kann die unterschiedlichen Vlans auf die einzelnen ...
21
KommentareVerständnisfrage zu clients hinter einer Firewall
Erstellt am 15.10.2018
Hallo, Zitat von : Dann müssen sich im Erdgeschoss und 1.OG dann aber zwingend VLAN fähige Switches befinden, ist das der Fall ? Sorry ...
21
KommentareVerständnisfrage zu clients hinter einer Firewall
Erstellt am 14.10.2018
Zitat von : Als Schluss lasst das dann nur zu das der TO sehr wahrscheinlich die VLANs an der Firewall FALSCH konfiguriert hat und ...
21
KommentareFirewall + DC + DNS
Erstellt am 14.10.2018
Zitat von : >> Diese wiederum bekommt dann den 8.8.8.8 Sowas machen heute nur noch völlige Dummies ! Jedermann weiss ja das Google damit ...
14
KommentareFirewall + DC + DNS
Erstellt am 13.10.2018
Zitat von : Hi Warum den bitte den DNS der Fritzbox? Warum machst du es nicht so, dass aus allen Vlans der DNS deines ...
14
KommentareVerständnisfrage zu clients hinter einer Firewall
Erstellt am 13.10.2018
Zitat von : WLAN gehört dann also AUS. Dies ist auch so realisiert. Das WLAN wird von einen Unifi AP übernommen. Dieser hängt folglich ...
21
KommentareFirewall + DC + DNS
Erstellt am 13.10.2018
Es handelt sich dabei um ein Heimnetzwerk. Sofern dieses ausfallen sollte wäre es keine Tragödie ;) Hintergrund ist, dass ich mich für den Bereich ...
14
KommentareVerständnisfrage zu clients hinter einer Firewall
Erstellt am 13.10.2018
Hallo, danke für die Rückmeldung. Das mit dem Heimnetz war von meiner seite aus falsch ausgedrückt. Hatte die Bezeichnung von der Fritzbox übernommen. In ...
21
KommentareVoip verbindungen werden nach 15min geschlossen
Erstellt am 21.04.2018
Zitat von : Und das ist ja nun mal überall gleich. Wenns mit jeder popeligen Open Source Firewall fehlerlos klappt, dann sollte eine DeLuxe, ...
13
KommentareVoip verbindungen werden nach 15min geschlossen
Erstellt am 20.04.2018
Im Sophos Forum bezieht sich aber immer alles auf die UTM Lösung. Bei mir ist aber die XG Firewall installiert, und dort habe ich ...
13
KommentareVoip verbindungen werden nach 15min geschlossen
Erstellt am 20.04.2018
Hi, bezüglich der ALG funktionen. Soviel ich weiß, gibt es diese nur bei der UTM Lösung von Sophos. Aber diese kommt bei mir leider ...
13
KommentareVoip verbindungen werden nach 15min geschlossen
Erstellt am 19.04.2018
Zunächst bitte ich um Entschuldigung, dass ich mich an dieser Stelle vielleicht falsch ausgedrückt habe. Mir persönlich war nur nicht direkt klar, worin der ...
13
KommentareVoip verbindungen werden nach 15min geschlossen
Erstellt am 18.04.2018
Zitat von : Das hängt mit den Session-Timers für SIP zusammen. Diese sind bei der Telekom auf 15 Minuten festgelegt. Das bedeutet, der Client ...
13
KommentareGoogle Chrome via GPO Verteilen
Erstellt am 24.09.2017
Alles klar, vielen Dank für die Auskunft. Jedoch das mit der Konsole ist mir noch ein Rätsel. Habe diese von meinem Standarduser (kein Admin) ...
11
KommentareGoogle Chrome via GPO Verteilen
Erstellt am 24.09.2017
Hallo Leute, bitte entschuldigt die späte Rückmeldung. Habe mir aktuell einmal die Testversion von der empfohlenen Software ACMP geholt. Mit dieser funktioniert alles Tadellos. ...
11
KommentareGoogle Chrome via GPO Verteilen
Erstellt am 21.09.2017
Hallo, danke für die Hinweise. Habe jetzt die Gruppe Domänencomputer noch in die Freigabe und Sicherheit mit reingenommen. -> Leider immernoch das gleiche Problem ...
11
KommentareSG300 Routing und CPU Auslastung
Erstellt am 05.06.2017
Hallo, danke für die Hinweise. So aus diesem Aspekt hatte ich es noch nicht betrachtet. Aufgrund der Tatsache, dass ich ungern noch ein weiteres ...
5
KommentareSG300 Routing und CPU Auslastung
Erstellt am 05.06.2017
Hallo, Danke für die schnelle Antwort und entschuldige bitte die Fehlenden Informationen. Es waren zu diesem Zeitpounkt ca 10 Geräte im Einsatz, wovon eins ...
5
KommentareVerständnissproblem Routing mit SG300-28
Erstellt am 08.02.2017
Hallo, irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass das Radio den DHCP Server nicht sieht. - Hintergrund ist folgender, sofern ich nichts an der ...
36
KommentareVerständnissproblem Routing mit SG300-28
Erstellt am 06.02.2017
Zitat von : Na klingt vom Grundsatz ja alles nun schon mal hervorragend :) Zu deinem DHCP-Internetradio-Problem: In welchem VLAN steckt das Radio denn ...
36
KommentareVerständnissproblem Routing mit SG300-28
Erstellt am 05.02.2017
Mmmhhhrecht ungewöhnlich. Hast du das Internetradio mal abgezogen und am exakt gleichen Port einen PC oder Laptop angeschlossen ?? Bekommt der eine IP ? ...
36
KommentareVerständnissproblem Routing mit SG300-28
Erstellt am 05.02.2017
Hallo Vielen Dank für eure Unterstützung, nun scheint es zu gehen :) Nachdem ich jedem Port die PVID zugewiesen hatte und alles auf access ...
36
KommentareVerständnissproblem Routing mit SG300-28
Erstellt am 04.02.2017
Hallo vielen Dank. Um erste Schritte Richtung VLAN zu machen, wollte ich es aktuell erst einmal schaffen, dass der Switch routet. (Sind ja die ...
36
KommentareVerständnissproblem Routing mit SG300-28
Erstellt am 04.02.2017
Hallo, vielen dank für die schnelle Antwort. -> Soweit hatte ich bis jetzt noch nicht gedacht. ;) Zitat von : Noch weitere Anmerkungen: Wer ...
36
Kommentare