
Eine IP-Adresse und mehrere WEB-Domains
Erstellt am 05.01.2009
Nunja, das Problem ist, dass du ja bereit eine Domain auf diese IP Adresse angemeldet hast, und nun wird die IP Adresse der Domain ...
6
KommentareEine IP-Adresse und mehrere WEB-Domains
Erstellt am 05.01.2009
Hallo, ich versteh jetzt nicht ganz, was du unter "nachpflegen" meinst. Könntest du das bitte erläutern! Danke und Gruß Martin ...
6
KommentareEine IP-Adresse und mehrere WEB-Domains
Erstellt am 05.01.2009
Guten Morgen, wenn du den IIS verwendest, ist es einfach! Hier meine Anleitung: IIS Manager öffnen -> unter Websites rechte Maustaste -> neue Website ...
6
KommentareNetzwerk neu aufbauen
Erstellt am 29.12.2008
Danke für eure Antworten. Martin ...
6
KommentareNetzwerk neu aufbauen
Erstellt am 28.12.2008
Hallo, danke für eure Antworten! Ich habe jetzt schon eine bessere Vorstellung von dem Ganzen. Jedoch: - woher kann ich wissen, welche IP Adresse, ...
6
KommentareNetzwerk neu aufbauen
Erstellt am 28.12.2008
Hallo, danke für deine Antwort/Antworten. Nein 10.0.0.137 ist ein Netgear Router, denn ich rein geschalten habe, damit es keien IP Adressenkonflikt geben kann/wird. Ich ...
6
KommentareVmware ESX 3.5 auf XEN umsteigen
Erstellt am 13.12.2008
Hallo, du könntest ja auch die kostenlose Version von ESX verwenden. Grüße Martin ...
5
KommentareIntel Atom 330 als Server
Erstellt am 24.11.2008
Hallo, ob das mit openExchange funktioniert kann ich dir nicht sagen, da ich damit selbst keine Erfahrung habe. :-) Danke Martin ...
17
KommentareIntel Atom 330 als Server
Erstellt am 19.11.2008
Hallo, ja ich denke schon, das ich auf den Exchange angewiesen, da ich auf meinem Mobile Phone und Co Office Outlook installiert habe, und ...
17
KommentareIntel Atom 330 als Server
Erstellt am 17.11.2008
Ich würde mich um neue Antworten freuen. Danke Martin ...
17
KommentareIntel Atom 330 als Server
Erstellt am 16.11.2008
Was könnt Ihr mir dan empfehlen? Bis ca. 300€ Ich hätte ja auch noch einen Intel Core2Duo E4300 mit ASUS P5B und 3 GB ...
17
KommentareIntel Atom 330 als Server
Erstellt am 16.11.2008
Hallo Also, es sind: 3 Computer (2 Windows Vista, 1 Windows XP) 2 Laptops (Windows Vista) 2 Pocket PCs (Windows Mobile 6.1) Achja, was ...
17
KommentareExchange und P2S
Erstellt am 15.11.2008
Könnt ihr mir bitte helfen ist wirklich wichtig Danke Martin ...
1
KommentarBin an einer LAN-Party, komme nicht ins Netzwerk
Erstellt am 25.10.2008
Hallo, deine Kollegen müssen im Netzwerkcenter die Freigabe aktivieren und die Firewall deaktivieren. Viel Glück Martin ...
8
KommentareActive Directory Frage
Erstellt am 10.10.2008
Hallo, gibt es noch eine andere Möglichkeit, die über Active Directory zu verwalten ist? Danke, es ist wichtig! Danke Martin ...
5
KommentareActive Directory Frage
Erstellt am 05.10.2008
HAllo, herzlichen Dank, werde es heute Abend ausprobieren. Danke Martin ...
5
Kommentarefrage zu exchange server
Erstellt am 03.10.2008
Hallo, ich hoffe, ihr könnt mir nocheinmal helfen: Wo finde ich einen Freeware POP Connector, der mit Exchange 2003?? Danke Martin ...
8
Kommentarefrage zu exchange server
Erstellt am 30.09.2008
Hallo, ja das, dass wir das Thema schon hatten, weis ich, nur ich wollte das mitn dem Exchange machen! Ich hab das per dyndns ...
8
Kommentarefrage zu exchange server
Erstellt am 30.09.2008
Zu 1. Ich will, das mein Exchange die Mails der anderen Server, wie gmx abruft und Sie mir zuordnet bsp. zu user x1 Und ...
8
KommentareVMware Gastsystem mit maximal 3.6 GB
Erstellt am 12.09.2008
Hallo, kann es eventuell sein, das die Vituelle Maschine ein 32-Bit System ist?? Wenn ja, kann es sein das der Fehler darin liegt, dass ...
6
KommentareOpenVPN, aber nur für Remote Desktop - Ist das möglich?
Erstellt am 02.09.2008
In Windows Server 2003 ist bereits ein VPN und Routing Server intregiert. Der nennt sich Routing & Ras. Meines Wissens nach kannst du dort ...
4
KommentarePC kann Domain nicht hinzugefügt werden
Erstellt am 27.08.2008
Guten Morgen, du musst den ganzen Domänenname eingeben. Also zum Beispiel: domain.local oder domain.de Martin ...
4
KommentareEmails auf 2 Computer empfangen
Erstellt am 16.08.2008
hallo, danke erstmal für die schnelle antwort. könntest du mir auch eine kleine anleitung geben, wie ich das mache?? welche verraussetzungen muss ich haben ...
11
KommentareEmails auf 2 Computer empfangen
Erstellt am 16.08.2008
würde es mit exchange auch gehn da könnte ich gleichzeitig damit ein bisschen üben?? danke martin ...
11
KommentareEmails auf 2 Computer empfangen
Erstellt am 16.08.2008
Hallo, ich möchte das so mache, das ich die Kontakte, die gesendeten Email und so immer abgelichen habe Danke Martin ...
11
KommentareProblem mit Skrip aus Mailformular
Erstellt am 25.07.2008
Hallo, ich weiß nicht an was es liegt, aber es funktioniert noch immer nicht :angry: vg Martin ...
17
KommentarePlanung und Realisierung VPN und Active Directory
Erstellt am 25.07.2008
Hallo, was habt Ihr an den Standorten für eine Internetanbindung? Ich persönlich würde den ISA Server als VPN Server empfehlen! Habt Ihr auf jedem ...
5
KommentareProblem mit Skrip aus Mailformular
Erstellt am 25.07.2008
Version: PHP 4.4.0 Hab ich gemacht. Funktionert leider auch nicht. Danke für deine Hilfe!!! ...
17
KommentareProblem mit Skrip aus Mailformular
Erstellt am 25.07.2008
Hallo, bedauerlicher weiße hat nicht einmal der 1. Code funktioniert. :-( Es ist immer der gleiche Fehler, er sendet nicht, und der Text wird ...
17
KommentareProblem mit Skrip aus Mailformular
Erstellt am 24.07.2008
OK Danke, werde ich morgen machen!! ...
17
KommentareProblem mit Skrip aus Mailformular
Erstellt am 24.07.2008
Webserver ist Windows 2003 Provider: Telekom Austria AG Mail funktioniert!! Ich weis jetzt auch nicht mehr an was es liegt! ...
17
KommentareProblem mit Skrip aus Mailformular
Erstellt am 24.07.2008
Ich bekomme nach absenden nur eine leere Seite und Email auch keine! Danke Martin ...
17
KommentareProblem mit Skrip aus Mailformular
Erstellt am 24.07.2008
Hallo, danke für deine Antwort. Ich habe den Code jetzt geändert, funktioniert aber leider noch immer nicht! :-( Danke für eure Hilfe Martin ...
17
KommentareProblem mit Skrip aus Mailformular
Erstellt am 24.07.2008
1. ja ich hab auch ein Formular: www.glashandel.co.at/kus/kontaktformular.php 2. wie dann?? 3. was ist das? 4. hab ich geändert. sry, aber ich bin auf ...
17
KommentareLCD-Display am Towerfrontpanel -Anschluss ? (Temperaturen, CPU-Lüfterdrehzahl)
Erstellt am 13.07.2008
Ja das sind bereits die Temperaturfühler. Leider kann ich zum Anderen Teil nichts sagen! ...
4
KommentareLCD-Display am Towerfrontpanel -Anschluss ? (Temperaturen, CPU-Lüfterdrehzahl)
Erstellt am 13.07.2008
Hallo, die verblomten "Dinger" sollten schon die Temperaturfühler sein. Foto würde helfen. Zum Anderen Punkt kann ich dir leider nichts sagen! Martin ...
4
KommentareUser automatisch abmelden wenn innaktiv
Erstellt am 04.07.2008
Hallo, du könntest eine .bat - Datei erstellen: echo off shutdown.exe -l -t shutdown.exe /l /t Diese dann ins AutoTask einfügen und ...
5
KommentareHeimnetzwerk, gemeinsame Nutzung der www. Verbindung
Erstellt am 25.06.2008
Hallo, hast du auch bei PC2 in den Gateway die IP von PC1 eingetragen? Wenn nicht kann es auch nicht funktionieren. Martin ...
6
Kommentare2 DHCP Server in einem Netzwerk
Erstellt am 16.06.2008
Wo finde ich eine Anleitung um so ein Zerfitikat zu erstellen?? Danke ...
9
Kommentare2 DHCP Server in einem Netzwerk
Erstellt am 16.06.2008
Ich habe zusätzlich noch eine Frage: Ich habe einen ISA Server 2006 auch eingerichtet, und möchte nun jeden VPN Nutzer seine eigene IP Adresse ...
9
Kommentare2 DHCP Server in einem Netzwerk
Erstellt am 14.06.2008
Hallo, ich habe einen Windows Server 2003, der als Domänecontroller, Printserver, Fileserver und ISA Server dient. Ich möchte das WLAN mittels VPN absichern, und ...
9
KommentareServersoftware
Erstellt am 10.06.2008
hallo, danke ich denke das ich es schon schafen werde! ...
18
KommentareServersoftware
Erstellt am 10.06.2008
Hallo, danke für euren zahlreichen Antworten, da ich jetzt ab Donnerstag 5 Tage frei habe, werde ich mich mal zu Debian setzten und es ...
18
KommentareServersoftware
Erstellt am 09.06.2008
OK. ich werde mir jetzt mal Debian herunterladen, und das dann ausprobieren. Könnte man mit Debian auch sowas wie eine Active Directory machen (vl. ...
18
KommentareServersoftware
Erstellt am 08.06.2008
Hallo Lonesome Walker, an Linux hatte ich auch schon gedacht, nur hab ich da so meine Zweifel, da ich noch nie was mit Linux ...
18
KommentareServersoftware
Erstellt am 08.06.2008
Hallo, ja das Netzwerk wird noch wachsen. Mein Bruder und ich bekommen noch eine Laptop für die Schule und ein Freund stellt seinen PC ...
18
Kommentare