Intel Atom 330 als Server
Intel Atom 330, 2GB RAM und 2*500 GB HDD
Hallo,
ich habe eine Frage:
Ich habe derzeit einen Penitum 3 mit 768MB RAM als Server laufen
Active Directory, Exchange 2003, Print Server, DNS, DHCP, IIS und ISA Server
Die Leistung ist leider nicht mehr die Beste.
Jetzt wollte ich fragen, ob ein Intel Atom 330 DualCore mit 2GB RAM dazu geeignet währe diese Aufgaben zu übernehmen, und in Zukunft eventuell mit Server 2008 und Exchange 2007?
Danke
Martin
Hallo,
ich habe eine Frage:
Ich habe derzeit einen Penitum 3 mit 768MB RAM als Server laufen
Active Directory, Exchange 2003, Print Server, DNS, DHCP, IIS und ISA Server
Die Leistung ist leider nicht mehr die Beste.
Jetzt wollte ich fragen, ob ein Intel Atom 330 DualCore mit 2GB RAM dazu geeignet währe diese Aufgaben zu übernehmen, und in Zukunft eventuell mit Server 2008 und Exchange 2007?
Danke
Martin
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 101934
Url: https://administrator.de/forum/intel-atom-330-als-server-101934.html
Ausgedruckt am: 17.02.2025 um 02:02 Uhr
17 Kommentare
Neuester Kommentar
![16568](/images/members/profile_male_48x48.png)
Thema Performance: kannste knicken
Thema Exchange: der will 64Bit
Lonesome Walker
Thema Exchange: der will 64Bit
Lonesome Walker
Ich werde mir auch einen Server mit einem Intel Atom zusammenbasteln. Allerdings für den Heimbereich (IP-Cop, Fileserver usw.)
Nur für das was du vorhast, hm ich weiss nicht würd ich mal eher sagen nein. Bist du den auf den Exchange angewiesen? Ich mein es gibt ja genung alternativen dazu wo du keine 64 Bit benötigst
Nur für das was du vorhast, hm ich weiss nicht würd ich mal eher sagen nein. Bist du den auf den Exchange angewiesen? Ich mein es gibt ja genung alternativen dazu wo du keine 64 Bit benötigst
hallo
ich hab das projekt gewagt, intel atom 230 mit 1gb ram 200 gb sata als systempartition und 3x 500gb als raid 5 als storage, mit win server 2003 sp2 enterprise
ich kann sagen als storage server ist das ding echt geil ich hab noch eine pcie gigabit netzwerkkarte für 10€ drin irgendwas billiges von realtek und ich hab damit übertragungsraten im lokalen netz von durchschnittlich 70 mb/s
auf der kiste läuft noch ein dyndns dienst und ein ftp server
selbst menn man im lokalen netz lesend oder schreibend drauf zugreift geht die cpu belastung nicht über 40%, da ist also noch genug luft mal sehen womit ich die kiste noch quälen kann
ich muss sagen bei dem preis und dem stromverbrauch immer wieder und ich hab bis auf festplatten nur das billigste genommen
ich hab das projekt gewagt, intel atom 230 mit 1gb ram 200 gb sata als systempartition und 3x 500gb als raid 5 als storage, mit win server 2003 sp2 enterprise
ich kann sagen als storage server ist das ding echt geil ich hab noch eine pcie gigabit netzwerkkarte für 10€ drin irgendwas billiges von realtek und ich hab damit übertragungsraten im lokalen netz von durchschnittlich 70 mb/s
auf der kiste läuft noch ein dyndns dienst und ein ftp server
selbst menn man im lokalen netz lesend oder schreibend drauf zugreift geht die cpu belastung nicht über 40%, da ist also noch genug luft mal sehen womit ich die kiste noch quälen kann
ich muss sagen bei dem preis und dem stromverbrauch immer wieder und ich hab bis auf festplatten nur das billigste genommen
Unter einem P4 zu liegen ist auch keine große Kunst ![face-wink face-wink](/images/icons/fa/light/face-laugh-wink.svg)
Bald ist es soweit und ich werde meinen Homeserver zusammenbasteln.
Board: INTEL D945GCLF2 (mit Atom 330)
RAM: 2 GB
Systemspeicher: 4 GB IDE-Flashmodul
Massenspeicher: werd mir ne SATA 1 TB holen
Software (geplant):
BS: Ubuntu 8.10
- Samba Server
- myWiki
- FTP
- usw.
- eventuell noch für Videostreaming, muss ich aber noch testen
Gruß André
Bald ist es soweit und ich werde meinen Homeserver zusammenbasteln.
Board: INTEL D945GCLF2 (mit Atom 330)
RAM: 2 GB
Systemspeicher: 4 GB IDE-Flashmodul
Massenspeicher: werd mir ne SATA 1 TB holen
Software (geplant):
BS: Ubuntu 8.10
- Samba Server
- myWiki
- FTP
- usw.
- eventuell noch für Videostreaming, muss ich aber noch testen
Gruß André
da hast recht der wird auch nicht allzu lange laufen, hab nur im moment keine andere möglichkeit meine 6 sata platten anzuschließen,
ich war mit dem 230 atom schon super zufrieden und das mit windows server 2003 und testweise auch mal mit freenas(komme nur nicht mit linux/unix so gut klar), nur leider bieten die boards nicht genug anschlussmöglichkeiten für mich
ich war mit dem 230 atom schon super zufrieden und das mit windows server 2003 und testweise auch mal mit freenas(komme nur nicht mit linux/unix so gut klar), nur leider bieten die boards nicht genug anschlussmöglichkeiten für mich