
VPN Verbindung wird hergestellt, zeigt aber Inhalte nicht an.
Erstellt am 09.05.2006
Hi, da bis jetzt keiner einen Kommentar abgegeben hat, schreib ich selbst nochmal. Hab mittlerweile herausgefunden, dass ich wenn das VPN steht ohne Probleme ...
1
KommentarImages übers LAN kopieren
Erstellt am 31.03.2006
Ich meine damit, dass anschliessend das komplette Netzwerk nicht mehr funktioniert. Kein Ping geht mehr. Als ob die Rechner im LAN nicht mehr verfügbar ...
4
KommentarePerformance der VPN Verbindung bei DSL6000
Erstellt am 09.02.2006
Habs mir mal ausgerechnet. Hast recht, die Zeit kommt ungefähr hin. Trotzdem Danke! :-) ...
2
KommentareVPN Verbindung kommt trotz aller Konfigurationen nicht zu stande
Erstellt am 07.02.2006
Also ich hab nochmal ein bisschen gefummelt, jetzt scheint es zu klappen. Ich weiss natürlich nicht, wies aussieht, wenn ich jetzt die Firewall einschalte. ...
14
KommentareVPN Verbindung kommt trotz aller Konfigurationen nicht zu stande
Erstellt am 06.02.2006
Mein Router (T-Sinus 1054 DSL) sollte VPN unterstützen. Jedenfalls kann ich Ports forwarden. Die Firewall im Router hab ich deaktiviert. Die kann also schonmal ...
14
KommentareVPN Verbindung kommt trotz aller Konfigurationen nicht zu stande
Erstellt am 06.02.2006
Eigentlich denke ich auch, dass ich auch innerhalb einer Domäne testweise ne VPN Verbindung herstellen kann. Zu den Ports Ich hab nur den TCP ...
14
KommentareVPN Verbindung kommt trotz aller Konfigurationen nicht zu stande
Erstellt am 06.02.2006
Is ja schon mal mist, dass das so nicht geht. So kann man jetzt nie testen ob die Verbindung funktioniert. Erst wenn ich zuhause ...
14
KommentareKopieren von sehr grossen Dateien uebers Netzwerk
Erstellt am 30.01.2006
Server hat nur eine Netzwerkkarte. ...
11
KommentareKopieren von sehr grossen Dateien uebers Netzwerk
Erstellt am 30.01.2006
Die Server-IP liegt nicht in diesem Bereich sonder darunter. (x.2) DCDIAG lief einwandfrei. Alle tests OK! Nslookup auf IP erfolgreich. Beim Namen nur mit ...
11
KommentareKopieren von sehr grossen Dateien uebers Netzwerk
Erstellt am 30.01.2006
Das hat mich ja auch gewundert. Der Server hat ne statische IP. Was du mir mit den DNS Einstellungen sagen wolltest hab ich nicht ...
11
KommentareKopieren von sehr grossen Dateien uebers Netzwerk
Erstellt am 30.01.2006
Ich poste jetzt mal die Fehler in der Ereignisanzeige 1. Warnung Quelle="MrxSmb" Kennung="3019" Der Redirektordienst konnte den Verbindungstyp nicht erkennen. 2. Warnung Quelle="LsaSrv" Kennung="40960" ...
11
KommentareProbleme mit servergespeicherten Profilen und evtl. DNS
Erstellt am 26.01.2006
Ich hatte in der DNS Ereignisanzeige mal einen Fehler mit der Kennung 4015. Der lautete: DNS-Server hat einen kritischen Fehler im Active Directory ermittelt. ...
18
KommentareProbleme mit servergespeicherten Profilen und evtl. DNS
Erstellt am 26.01.2006
Also ich hab das jetzt mal getestet wenn ich die administrative Freigabe weg nehme, geht es auch nicht. (Leider) Ich fürchte fast, dass es ...
18
KommentareProbleme mit servergespeicherten Profilen und evtl. DNS
Erstellt am 25.01.2006
Du meinst die Freigabe auf den Profile Ordner entfernen? :-? Mhmmm da bin ich ja mal gespannt ob das klappt. Werd das morgen mal ...
18
KommentareProbleme mit servergespeicherten Profilen und evtl. DNS
Erstellt am 25.01.2006
Ja, die Berechtigungen der Freigabe stehen auf Vollzugriff. Und bei den Usern in der ADS siehts bei mir auch ähnlich aus. Nur ist bei ...
18
KommentareProbleme mit servergespeicherten Profilen und evtl. DNS
Erstellt am 25.01.2006
So, damit wir nicht aneinander vorbeireden ;-) Ich klicke im Windows Explorer mit der rechten Maustaste auf den Ordner Profile (welcher ja freigegeben ist). ...
18
KommentareProbleme mit servergespeicherten Profilen und evtl. DNS
Erstellt am 25.01.2006
Die Berechtigungen der Freigabe stehen für: Jeder, Administratoren, Domänen-Admins, Domänen-Benutzer und System auf Vollzugriff. Leider ist eine Anmeldung noch immer nicht möglich. Ich hab ...
18
KommentareProbleme mit servergespeicherten Profilen und evtl. DNS
Erstellt am 25.01.2006
Hört sich ja logisch an, nur wie soll ich dem Domänen-Admin denn Vollzugriff geben, wenn ich mich nicht unter dem Account des Users anmelden ...
18
KommentareProbleme mit servergespeicherten Profilen und evtl. DNS
Erstellt am 25.01.2006
Also wenn ich in den Eigenschaften des Profilordner des Users auf Sicherheit klicke kommt: "Sie sind nicht berechtigt, die aktuellen Berechtigungseinstellungen für %USERNAME% anzuzeigen ...
18
KommentareProbleme mit servergespeicherten Profilen und evtl. DNS
Erstellt am 25.01.2006
Was heisst denn "Dateisystem-Ebene"? Hab bei den Freigaben in der Computerverwaltung in den Eigenschaften die Berechtigungen für die Gruppe Jeder auf Vollzugriff gestellt. (Hab ...
18
Kommentare