
W2k8 Windows Server Sicherung - Sichern des Systemstatus schlägt fehl
Erstellt am 11.03.2010
Habe leider zu dieser Sache überhaupt nichts im Eventlog gefunden. Vielleicht schaue ich auch an der falschen Stelle? Schaue unter Ereignisanzeige - Windows-Protokolle. Aber ...
6
KommentareGerät kann höhere Leistung erziehlen - Hardwaredefekt?
Erstellt am 10.02.2010
Hallo! Danke für eure Anworten! Die Platte funktioniert sporadisch ganz normal, wie ich eben feststellen musste. Danach beim Portwechsel (an diesem hat sie auch ...
5
KommentareWindows Server 2008 R2 - Aufgabenplanung mit Batchdatei
Erstellt am 04.02.2010
UPDATE: Wenn ich anhake "Nur ausführen, wenn der BEnutzer angemeldet ist" funktioniert es. Wähle ich "Unabhängig von der Bentuzeranmeldung ausführen", dann geht es nicht. ...
6
KommentareWindows Server 2008 R2 - Aufgabenplanung mit Batchdatei
Erstellt am 04.02.2010
Ja, wird mit Adminrechten ausgeführt. Allerdings habe ich angegeben, dass es auch ohne das der Benutzer angemeldet ist, ausgeführt werden soll. ...
6
KommentareWindows Server 2008 R2 - DC Umzug auf neue Hardware
Erstellt am 28.01.2010
Ich muss mich leider korrigieren Die Meldungen sind wieder aufgetaucht. Also immer noch alle drei Warnungen vorhanden. Ist das normal? Was kann ich tun? ...
12
KommentareWindows Server 2008 R2 - DC Umzug auf neue Hardware
Erstellt am 28.01.2010
Genau so ist es. Zwingend ist jedoch, dass die Forward Lookup Zone (FLZ) AD-integriert gespeichert wurde. Habe ich überprüft. Ist AD-integriert. In den TCP/IP ...
12
KommentareWindows Server 2008 R2 - DC Umzug auf neue Hardware
Erstellt am 27.01.2010
Jetzt hab ich aber nochmal eine Frage zum DNS. Im Eventlog zeigt er mir Warnungen an. Ich Poste die mal 1. Der DNS-Server wartet ...
12
KommentareWindows Server 2008 R2 - DC Umzug auf neue Hardware
Erstellt am 26.01.2010
Hallo Yusuf, vielen Dank für die prima Hilfe. Nachdem ich den Reg-Eintrag erstelt hatte, konnte ich den Befehl auf der Konsole Fehlerfrei ausführen. Somit ...
12
KommentareWindows Server 2008 R2 - DC Umzug auf neue Hardware
Erstellt am 25.01.2010
Zitat von : - 1. Du musst ADPREP /DOMAINPREP /GPPREP auf dem Infrastrukturmaster ausführen. 2. Die Meldung "Die domänenweiten Informationen wurden bereits aktualisiert" ist ...
12
KommentareWindows Server 2008 R2 - DC Umzug auf neue Hardware
Erstellt am 22.01.2010
Okay Bin gerade dabei den neuen Server zum DC zu machen. DC Promo hat mich gebeten ADPREP /forestprep auszuführen. - OK Dann sollte ich ...
12
KommentareTrillian ICQ Verbindungsproblem Fehlercode 10035
Erstellt am 04.07.2008
Nochmal eine Frage: Könnte es vielleicht auch mit dem Account zusammenhängen? Das es also gar nicht an den Einstellungen liegt, sondern da irgend etwas ...
5
KommentareTrillian ICQ Verbindungsproblem Fehlercode 10035
Erstellt am 26.06.2008
pidgin hatte ich auch schon probiert. Komischerweise verbindet der auch nicht. Da kam auch eine Fehlermeldung :-( ...
5
KommentareTrillian ICQ Verbindungsproblem Fehlercode 10035
Erstellt am 24.06.2008
Kennt niemand das Problem? Auch niemand einen Tipp oder einen anderen Client? ...
5
KommentareInternetgeschwindigkeit simulieren
Erstellt am 18.06.2008
Okay danke. Habe mir das Tool mal heruntergeladen und werde damit jetzt mal die Dauer messen. So kriege ich zumindest grob raus, wieviel Traffic ...
8
KommentareInternetgeschwindigkeit simulieren
Erstellt am 16.06.2008
Okay, danke trotzdem! Ich werde es dann mal weiter ausprobieren! ...
8
KommentareInternetgeschwindigkeit simulieren
Erstellt am 16.06.2008
Hi! Da der Netlimiter jetzt am schnellsten zu testen war, habe ich diesen mal schnell installiert. Problem: Da ich einen Proxy nutze, Zeigt er ...
8
KommentareMainboardtausch - HDD in anderen PC
Erstellt am 13.06.2008
Problem gelöst, hat funktioniert! ...
12
KommentareMainboardtausch - HDD in anderen PC
Erstellt am 12.06.2008
Genau das! Hatte ihn versehentlich in der Mitte platziert. Da hätte ihn doch niemand bemerkt. ;-) Ich denke ich werd's einfach mal so testen, ...
12
KommentareMainboardtausch - HDD in anderen PC
Erstellt am 11.06.2008
Hallo! Wollte das ganze gerade mal testen. Folgendes Problem: Im System32 Ordner gibt es die Intelide.sys nicht. Schlimm oder egal? Und die original *.sys ...
12
KommentareMainboardtausch - HDD in anderen PC
Erstellt am 11.06.2008
12
KommentareMainboardtausch - HDD in anderen PC
Erstellt am 11.06.2008
Richtig der Fehlercode ist 0x0000007B wär super wenn du mir die als .reg schicken kannst. Schicke dir meine Mailaddy per PN. Danke schon mal. ...
12
KommentareMainboardtausch - HDD in anderen PC
Erstellt am 11.06.2008
Ja das könnte sein. Aber das Problem ist, dass ich Windows dann auch wieder aktivieren muss. Und ich befürchte das ich mein aktivierungslimit mit ...
12
KommentareIst diese Festplatte noch zu retten?
Erstellt am 10.06.2008
xcopy c:\*.jpg d:\bilder\ /s Vorher hast du nur geschrieben xcopy /?. Da hätte sie sich die Parameter noch selbst raussuchen müssen. Klar das nix ...
42
KommentareIst diese Festplatte noch zu retten?
Erstellt am 10.06.2008
Vorsicht! Meiner Meinung nach sollte jemand der mit xcopy nix anfangen kann auch nicht mit der Konsole rumspielen! Ohne jemandem zu nahe treten zu ...
42
KommentareIst diese Festplatte noch zu retten?
Erstellt am 10.06.2008
Hey. Ich würde auch sagen: Sicher alles was dir möglich ist (via Boot-CD - besser anderer PC) von deinen persönlichen wichtigen Daten. Wenn du ...
42
KommentareProgramm kann nicht auf server zugreifen
Erstellt am 10.06.2008
es wurden keine Veränderungen am Rechner vorgenommen Hast du das überprüft? Meiner Erfahrung nach verstellen Anwender NIEMALS IRGENDETWAS ;-)! Und dennoch funktioniert "ganz plötzlich" ...
3
KommentareFestplatte nach Formatierungsabbruch defekt?
Erstellt am 10.06.2008
Hey Kann jetzt nicht definitiv sagen die HDD ist schrott, aber wenn du sie gerade erst gekauft hast würde ich sie zurückgeben und eine ...
2
KommentareVista bricht Bootvorgang ab.
Erstellt am 09.06.2008
Kein Thema, wir helfen doch gerne! ;-) Gruß MasterDS ...
3
KommentareVista bricht Bootvorgang ab.
Erstellt am 09.06.2008
Hallo Exzel. Ich denke da brauchen wir erst einmal genauere Infos. Passiert das bei jedem Bootvorgang? Bricht er beim ersten immer ab und bootet ...
3
KommentareBatch Datei per Taskplaner bricht mit Ergebniswert 1 ab
Erstellt am 09.06.2008
Problem gelöst! Nachdem ich jetzt quasi Zeile für Zeile das Script in eine Test.bat kopiert und jedesmal erneut im Taskplaner getestet habe, konnte ich ...
17
KommentareBatch Datei per Taskplaner bricht mit Ergebniswert 1 ab
Erstellt am 09.06.2008
Guten morgen zusammen! Also ich möchte hier sicherlich niemanden in die Verzweiflung, geschweige denn in die Abmeldung treiben. ;-) Leider ist es nun mal ...
17
KommentareBatch Datei per Taskplaner bricht mit Ergebniswert 1 ab
Erstellt am 06.06.2008
Ich glaube wir reden aneinander vorbei. Mein Script funktioniert so wie es ist. Allerdings nur wenn ich es per Doppelklick ausführe. Es funktioniert hingegen ...
17
KommentareBatch Datei per Taskplaner bricht mit Ergebniswert 1 ab
Erstellt am 06.06.2008
poste mal den Inhalt des erzeugten .logs hier. Na meine Batch erzeugt kein Log. Sollte sie zwar, aber sie wird ja nicht ausgeführt. Das ...
17
KommentareBatch Datei per Taskplaner bricht mit Ergebniswert 1 ab
Erstellt am 06.06.2008
Soooooo Ergebnisreport -> Funktioniert NICHT!!! (Aber der "at" Befehl ansich bleibt ein guter Tipp) ;-) Habe den Task mit at geplant und nach der ...
17
KommentareBatch Datei per Taskplaner bricht mit Ergebniswert 1 ab
Erstellt am 06.06.2008
Frage: Findet der User "Administrator" die "rar.exe"? Liegt die im selben Verzeichnis? Findet der User "Administrator" die "mysqldump.exe"? Liegt die im selben Verzeichnis? Ist ...
17
KommentareBatch Datei per Taskplaner bricht mit Ergebniswert 1 ab
Erstellt am 06.06.2008
Hey, danke für die schnelle Antwort. Ich poste einfach mal den Inhalt der Batch. Netzlaufwerke werden allerdings nicht angesprochen und der User ist das ...
17
KommentareW2k3 Benutzersitzung übernehmen
Erstellt am 15.08.2007
Danke! Das wars. Lag tatsache daran, dass ich via VNC drauf war! ...
2
KommentareProbleme mit Promise FastTrack 100 auf bestehendem System
Erstellt am 26.09.2006
Das ist bereits so eingestellt ...
2
KommentareAd hoc WLAN Verbindung zwischen 2 Notebooks
Erstellt am 14.09.2006
Hi frechebiene, im Grunde musst du auf einem der Notebooks das Netzwerk einrichten. Mit SSID, Verschlüsselung etc. (Verfügbare Drahtlosnetzwerke - Erweiterte Einstellungen - Reiter ...
5
KommentareLokale und Remoteanmeldung führen zu Stillstand (Windows Server 2003)
Erstellt am 19.06.2006
Ne daran hat sich nix geändert. Funktioniert aber auch wieder. Komischerweise. Aus dem EventLog hab ich einen Anwendungsfehler entnommen. Explorer.exe fehlgeschlagen. Jemand eine Ahnung ...
2
Kommentare