Festplatte nach Formatierungsabbruch defekt?
Hallo,
ich habe folgende Konfig:
Asus P5KC mit Core2duo mit 2x2,33
2048 MB Ram
1x IDE 120 GB Festplatte (Systemplatte = Boot)
1x SATA Seagate 250 GB
Vista Ultimate
jetzt habe ich mir eine neue Seagate SATA Platte gekauft mit 500GB. Reingehängt in das System - wurde vom BIOS und VISTA erkannt - wollte ich mit VISTA Partitionieren und dann formatieren - Plötzlich hängt sich das System beim Formatieren der neuen Platte auf.
Neustart des Systems --> neue Festplatte wurde weder im BIOS noch in VISTA erkannt.
Platte an anderen SATA Port gehängt - keine Chance - Platte bleibt verschwunden.
Habe auch versucht die Platte über USB2.0 Adapter an PC anzuhängen, Festplatte wird leider auch hier nicht gefunden.
Kann mir von Euch jemand weiterhelfen - bin echt schon am verzweifeln?!
Lg
VistaLogic
ich habe folgende Konfig:
Asus P5KC mit Core2duo mit 2x2,33
2048 MB Ram
1x IDE 120 GB Festplatte (Systemplatte = Boot)
1x SATA Seagate 250 GB
Vista Ultimate
jetzt habe ich mir eine neue Seagate SATA Platte gekauft mit 500GB. Reingehängt in das System - wurde vom BIOS und VISTA erkannt - wollte ich mit VISTA Partitionieren und dann formatieren - Plötzlich hängt sich das System beim Formatieren der neuen Platte auf.
Neustart des Systems --> neue Festplatte wurde weder im BIOS noch in VISTA erkannt.
Platte an anderen SATA Port gehängt - keine Chance - Platte bleibt verschwunden.
Habe auch versucht die Platte über USB2.0 Adapter an PC anzuhängen, Festplatte wird leider auch hier nicht gefunden.
Kann mir von Euch jemand weiterhelfen - bin echt schon am verzweifeln?!
Lg
VistaLogic
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 89507
Url: https://administrator.de/forum/festplatte-nach-formatierungsabbruch-defekt-89507.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 10:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar