
XAMPP unter Windows XP Netzwerk erreichbar machen
Erstellt am 13.02.2008
das heißt nur das die datei nicht an dem platz ist setzt dich ein bissi mit php auseinander :-D ;-). d ...
15
KommentareXAMPP unter Windows XP Netzwerk erreichbar machen
Erstellt am 13.02.2008
zu MasterG: das mit der config.php ist mir klar, aber ich möchte ja vom Laptop und dem PC auf die Unterverzeichnisse in htdocs zugreifen! ...
15
KommentareOberfläche für SQL erstellen
Erstellt am 13.02.2008
phpMyAdmin ;-) masterG ...
3
KommentareXAMPP unter Windows XP Netzwerk erreichbar machen
Erstellt am 13.02.2008
ja aber das ist meistens so schau mal bei joomla in die config.php und da siehst du entweder, deine IP, Domain, oder ähnliches. Da ...
15
KommentareXAMPP unter Windows XP Netzwerk erreichbar machen
Erstellt am 13.02.2008
das ist einfach: in der config.php von joomla geht er über localhost du musst nur localhost in der config.php von joomla ändern dann gehts(hoff ...
15
KommentareEventum smtpserver
Erstellt am 12.02.2008
Nach einem Jahr bin ich endlich drauf gekommen ;-) : masterG ...
1
KommentarXAMPP unter Windows XP Netzwerk erreichbar machen
Erstellt am 12.02.2008
He? Tritt das Problem bei webapplicationen auf? masterG ...
15
KommentareSQL Ausgabe auf mehrer Seiten ausgeben
Erstellt am 12.02.2008
masterG ...
2
KommentareCSS für Einsteiger
Erstellt am 11.02.2008
masterG ...
2
KommentareWebsite - PHP MySQL - Nur eine PHP-Hauptdatei - Inhalte und Kategorien in DB gespeichert
Erstellt am 11.02.2008
Hallo Forum. Also: Ich bastle an meiner Test-Homepage rum. Jetzt würde ich es gerne so machen: Bei Testhomepages lernet man sehr viel -eine PHP-Datei ...
2
KommentareCRC-Prüfungsfehler bei installation
Erstellt am 09.02.2008
Ok Thx! Thread gelöst! ...
4
KommentareCRC-Prüfungsfehler bei installation
Erstellt am 09.02.2008
was genau hat die CD? kann man das sagen? ...
4
KommentareProgramm mit PHP starten
Erstellt am 08.02.2008
warum exec("shutdown.exe"); ich dachte es ist ein bat masterG ...
3
KommentareVergleichen von 2 Strings (?) (Inhalt von Formularfeld und bestimmter Wert) mit IF-Abfrage geht immer in den Else-Teil
Erstellt am 05.02.2008
Thread gelöst und geschlossen! masterG(Moderator) ...
3
KommentareProblem mit PHP-Ausführungszeit
Erstellt am 30.01.2008
Hi! Bitte nach PHP verschieben! ...
7
KommentareAnlegen von (Sub)Domains mit PHP
Erstellt am 29.01.2008
2
KommentareAdmin Script für PHP Projekt gesucht..
Erstellt am 27.01.2008
Naja ich kann momentan nicht am script weiterproggen da mir die zeit fehlt! Was ich dir anbieten kann ist egroupware dort kannst du projekte ...
7
KommentareLogin mit PHP über LDAP - Verbesserungsvorschläge
Erstellt am 26.01.2008
ganz genau ;-) masterG ...
2
KommentarePHP Abfrage, ob der Flashplayer installiert ist?
Erstellt am 26.01.2008
Thread wird von mir geschlossen! ...
4
KommentarePHP und SQL Tutorial kurz und knapp
Erstellt am 26.01.2008
Hi ich würde erstmal die Daten in eine MySQL-Datenbank speichern, dann ist die Abfrage mit MySQL leichter. Ich könnte dir dabei helfen. Ab besten ...
2
KommentareEingabenUeberpruefen sollte auch bein Enter funktionieren
Erstellt am 26.01.2008
Da eine Inaktivität von 2 Monaten da ist(im Thread) werde ich den Thread schließen. Bei fragen bitte an mich per an mich wenden. masterG ...
4
KommentareProbleme beim Boot
Erstellt am 25.01.2008
Dann bitte noch grünes Häkchen setzen ;-) (Beitrag editieren) Mfg Mitchell Das vergessen die meisten :-D masterG ...
9
KommentareFreeRadius unter Ubuntu 7.10 Server
Erstellt am 22.01.2008
schau in der requirementsliste nach! masterG ...
3
KommentareFunktion imagecreatefromtif
Erstellt am 22.01.2008
?!? masterG ...
2
KommentareProbleme beim Boot
Erstellt am 19.01.2008
dann muss noch auf einer partition ein rest von vista sein sonst würde dass nicht kommen!!! masterG ...
9
KommentareGET-Variablen
Erstellt am 08.01.2008
Einfacher mit einer MySQL-Datenbank mit den Tabellenspalten: ID Titel Inhalt Menu Dann lässt du's anzeigen. In einer Liste und im Menü im menü mit ...
3
KommentareFreeRadius unter Ubuntu 7.10 Server
Erstellt am 07.01.2008
Vielleicht hilft dir das: ...
3
KommentareUSB Flash Drive Schreibgeschützt
Erstellt am 06.01.2008
Mhm Jetzt weiß ich auch nicht weiter :-( Die letzte Lösung ist das Ding umzutauschen! masterG ...
5
KommentareKann im Netzwerk nicht auf anderen Rechner zugreifen
Erstellt am 04.01.2008
mit dem ping kannst du nichts anfangen wenn deine adresse 192.168.1.2 ist und du machst! Samba ist aktiviert und Ordner sind freigegeben?!? masterG ...
5
Kommentarebituniverse.com :: Index
Erstellt am 04.01.2008
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
1
KommentarFunktionsweise SMB
Erstellt am 04.01.2008
Und das nächste mal gleich bei google nachschauen! dort findest du zig einträge! masterG ...
4
KommentareFunktionsweise SMB
Erstellt am 03.01.2008
Wennn du's ganz genau herrausfinden willst: ;-) masterG ...
4
KommentareUSB Flash Drive Schreibgeschützt
Erstellt am 03.01.2008
Du musst nach dem starten von knoppix einmal ein root pw festlegen(ka wo das geht(auswendig bin ich kein meister)). Dann in die Root-Konsole. Jetzt ...
5
KommentareUpload mit Statusanzeige...
Erstellt am 03.01.2008
Ich glaub du wirst keinen 20-30 Zeiler finden. Nimm doch das script und machs per include das ist das beste was dir im moment ...
3
KommentareUSB Flash Drive Schreibgeschützt
Erstellt am 03.01.2008
Nimm Knoppix und gib chmod 777 auf den flashdrive! masterG ...
5
KommentareXP auf 11 verschiedenen Rechnern installieren
Erstellt am 03.01.2008
sry die späte antwort! ich hab eingentlich gute erfahrung mit nLite gemacht! masterG ...
6
KommentareAlter in PHP berechnen
Erstellt am 03.01.2008
Hier ein ungetestetes Codeschnippsel von mir: ...
13
KommentareProbleme mit der PHP-Funktion switch!
Erstellt am 03.01.2008
Soll das Programm nur über die Shell laufen oder auch am Webserver?!? masterG ...
12
KommentareDatenrettung, Linux booten mit fehlern
Erstellt am 03.01.2008
Dann probier die Systemwiederherstellung da hilft dann nach meinem wissen gar nichts mehr! masterG ...
6
KommentareDatenrettung, Linux booten mit fehlern
Erstellt am 02.01.2008
und schon ausprobiert?!? ;-) masterG ...
6
Kommentare