
60734
08.02.2008, aktualisiert am 09.02.2008
Programm mit PHP starten
Hallo Leute!
Ich habe einen Webserver mit dyndns, win xp und Apache.
Ich habe mir jetzt einen login gebaut und möchte, dass sich der Webserver per Knopfdruck herunterfährt.
Dazu habe ich eine Batch geschrieben (shutdown.bat).
shutdown.bat----
@echo off
shutdown -s -t "10"
Ich habe mir die Batchdatei mit dem f2ko Converter in eine exe umwandeln lassen und wenn ich draufklicke funktioniert des auch.
Jetzt habe ich ein PHP Skript geschrieben
<?php
exec('"c:\shutdown.exe"')
?>
leider funktioniert das aber nicht.
Vielleicht kann mir ja einer helfen.
Ich habe einen Webserver mit dyndns, win xp und Apache.
Ich habe mir jetzt einen login gebaut und möchte, dass sich der Webserver per Knopfdruck herunterfährt.
Dazu habe ich eine Batch geschrieben (shutdown.bat).
shutdown.bat----
@echo off
shutdown -s -t "10"
Ich habe mir die Batchdatei mit dem f2ko Converter in eine exe umwandeln lassen und wenn ich draufklicke funktioniert des auch.
Jetzt habe ich ein PHP Skript geschrieben
<?php
exec('"c:\shutdown.exe"')
?>
leider funktioniert das aber nicht.
Vielleicht kann mir ja einer helfen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 80278
Url: https://administrator.de/forum/programm-mit-php-starten-80278.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 14:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Simpson,
warum konvertierst diu die BAT denn in eine EXE, bei mir funktioniert das auch als BAT!
Ich habe unteranderem folgendes im einsatz, ein BATCH-File das die Prozessliste nach einem Prozess (Apache / httpd.exe) durchsucht und bei dessen vorkommen die Variable "status" mit "online" füllt, die sonst "offline" enthält. Am Ende wird die Variable ausgegeben.
In PHP sieht das ganze so aus, eine Variable "$https" in der die Ausgabe des per exec aufgerufenen Programms geschrieben wird.
Später im PHP-Script gebe ich dann die Variable als Status des HTTP-Servers aus.
Die BAT- und PHP-Dateien liegen bei mir im selben Verzeichnis
Vieleicht hilft dir das ja weiter, ansonstem mal probieren ob es hilft wenn du in deiner BAT-Datei sozusagen den Absolutenpfad zur shutdown.exe mitangiebstHabe das allerdings jetzt nicht ausprobiert *fg*
Viel Erfolg
Gruß Arano
warum konvertierst diu die BAT denn in eine EXE, bei mir funktioniert das auch als BAT!
Ich habe unteranderem folgendes im einsatz, ein BATCH-File das die Prozessliste nach einem Prozess (Apache / httpd.exe) durchsucht und bei dessen vorkommen die Variable "status" mit "online" füllt, die sonst "offline" enthält. Am Ende wird die Variable ausgegeben.
@echo off
set status=offline
for /F "tokens=1-7" %%a in ('tasklist /v') do (
if "%%a"=="httpd.exe" set status=online
)
echo %status%
<?php
$https=exec("http_status.bat");
?>
Die BAT- und PHP-Dateien liegen bei mir im selben Verzeichnis
Vieleicht hilft dir das ja weiter, ansonstem mal probieren ob es hilft wenn du in deiner BAT-Datei sozusagen den Absolutenpfad zur shutdown.exe mitangiebst
@echo off
C:\
WINDOWS\system32\shutdown.exe -s -t "10"
Viel Erfolg
Gruß Arano