
Variable soll Variable setzen
Erstellt am 27.12.2013
Hallo colinardo, stimmt, weiß zwar immer noch nicht was das bewirkt, aber es ist scheinbar nützlich ^^ Danke! ...
6
KommentareVariable soll Variable setzen
Erstellt am 27.12.2013
Hallo colinardo, also ich bekomme nun: Autos !Autos! Klappt es bei dir? LG mcdy ...
6
KommentareBenutzer GPO wird nicht gelesen
Erstellt am 08.11.2013
Hey, evtl. weit hergeholt aber vielleich doch die Lösung, schon mal mit gpupdate /force am PC versucht? LG mcdy ...
5
KommentareCSV per Batch bearbeiten und als neue csv speichern
Erstellt am 08.11.2013
Hey, das sieht mir eher nach einem Makro aus als nach einer Batch. Du kannst zwar mit einer Batch in eine csv Datei schreiben ...
17
KommentareClientcomputer zugriff auf Remote sperren
Erstellt am 08.11.2013
Hey, keine Ahnung ob die Antwort jetzt ober schon war, aber ich sags trotzdem mal. Wenn RDP genutzt wird muss es ein Portforwarding geben, ...
35
KommentareZugriff auf C per GPO sperren aber Zugriff auf bestimmten Ordner zulassen
Erstellt am 08.11.2013
Hey, ja nimm NTFS und blocke alle Ordner außer dem Download Ordner, oder noch einfacher lass die Downloads nur auf einen anderen Buchstaben zu ...
4
KommentareGebrauchte Windows 7 Pro Lizenzen kaufen (seriös)
Erstellt am 08.11.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > Ich würde davon abraten und mich an einen Authorisierten Händler wenden. Guter Link, ...
6
KommentareL2TP Verbindungsproblem und kein Ping trotz IPSec Tunnel
Erstellt am 07.11.2013
Hallo sk muss ist wahrscheinlich übertrieben, aber da die Verbindung über die Zentrale sicher die Performance beeinträchtigen würde entstand der Gedanke immer die jeweilige ...
21
KommentareL2TP Verbindungsproblem und kein Ping trotz IPSec Tunnel
Erstellt am 07.11.2013
Hallo sk ich hoffe diese Skizze ist nützlich, sie zeigt das Schema einer Betriebstätte, alle anderen sind gleich aufgebaut. derzeit existieren 22 Betriebsstätten Falls ...
21
KommentareL2TP Verbindungsproblem und kein Ping trotz IPSec Tunnel
Erstellt am 05.11.2013
Hallo, ich habe eben eine weitere Schwachstelle entdeckt. Unser IT Helpdesk (so auch ich) sind unter 10.20.20.y wenn die mobilen Geräte nun 10.30.x.y haben ...
21
KommentareL2TP Verbindungsproblem und kein Ping trotz IPSec Tunnel
Erstellt am 04.11.2013
Hallo zusammen, endlich hab ich wieder ein bisschen Zeit mich damit zu beschäftigen und dabei ist gleich mal die erste Frage aufgetaucht, bin mir ...
21
KommentareBatch zum generieren von Config Files
Erstellt am 04.11.2013
Danke erstmal, leider muss ich erst wieder Zeit für dieses Projekt finden. LG mcdy ...
2
KommentareL2TP Verbindungsproblem und kein Ping trotz IPSec Tunnel
Erstellt am 04.10.2013
Zitat von : - Ich kommentiere Deine Konfig mal öffentlich. Ist ja schließlich ein Forum. > 03. ! firmware version: 3.00(BDQ.1) Bitte auf die ...
21
KommentareL2TP Verbindungsproblem und kein Ping trotz IPSec Tunnel
Erstellt am 04.10.2013
Hey sk soll ich zuvor die Sachen welche ich aus Verzweiflung eingebaut habe wieder löschen, oder drinnen lassen? Danke! LG mcdy ...
21
KommentareL2TP Verbindungsproblem und kein Ping trotz IPSec Tunnel
Erstellt am 04.10.2013
Zitat von : - Na dann ist die Fehlersuche doch ganz einfach und es liegt nur an der USG und du kannst dich ganz ...
21
KommentareL2TP Verbindungsproblem und kein Ping trotz IPSec Tunnel
Erstellt am 03.10.2013
Hallo aqui, das spannende ist, dass dieser Fehler erst besteht seit ich die USG hingestellt habe, mit der 2 Plus konnte ich pingen usw. ...
21
KommentareDell Optiplex 7010 mit nachgerüstetem Raid (Digitus bzw. JMICRO)
Erstellt am 03.10.2013
Hey, im Bios hätte ich schon ein bisschen "gespielt". Evtl. benötigt das Mainboard eine direkt angeschlossene HDD, hab also schon darüber nachgedacht eine Platte ...
7
KommentareL2TP Verbindungsproblem und kein Ping trotz IPSec Tunnel
Erstellt am 02.10.2013
Hallo Mike, hab mal 4 Screenshots dazu gefügt hoffe es ist was passendes dabei. Danke! LG mcdy ...
21
KommentareDell Optiplex 7010 mit nachgerüstetem Raid (Digitus bzw. JMICRO)
Erstellt am 02.10.2013
noch irgendwer Ideen? ...
7
KommentareVerbinden mehrerer Subnetze über einen einzigen Router
Erstellt am 02.10.2013
Hey, also das 1:1 NAT um eben doch andere IP Adressen zu haben wird so nicht aus bleiben, dann jedoch würde wie oben erwähnt ...
10
KommentareDell Optiplex 7010 mit nachgerüstetem Raid (Digitus bzw. JMICRO)
Erstellt am 29.09.2013
Hey Bitboy, es kommt die Meldung Alert! No hard disks dedected (oder so ähnlich) THX mcdy ...
7
KommentareDell Optiplex 7010 mit nachgerüstetem Raid (Digitus bzw. JMICRO)
Erstellt am 27.09.2013
Hey Bitboy, wenn ich bei der Installation den Raid Treiber nachgeladen habe, startet nachher Windows trotzdem nicht. Es ist nur das Raid drinnen, also ...
7
KommentareSecedit nutzen
Erstellt am 19.09.2013
Zitat von : - Mit standalone-Computern wirst Du immer Schwierigkeiten mit BSI-Empfehlungen und Revision haben schon klar, aber alles ist sicherer als User us, ...
13
KommentareSecedit nutzen
Erstellt am 18.09.2013
Zitat von : - Das ist keine lokale Richtlinieneinstellung, sondern landet direkt in der Registrierung. Bzw. "\GroupPolicy". Weiß nimmer genau, niemand arbeitet ernsthaft mit ...
13
KommentareSecedit nutzen
Erstellt am 18.09.2013
Zitat von : - > Ich muss per GPO die Sicherheitsrichtlinien für Passworte auf den Systemen erhöhen, ist es möglich dies nicht auf > ...
13
KommentareSecedit nutzen
Erstellt am 18.09.2013
Zitat von : - > Edit: oder hat nicht jeder Benutzer automatisch einen Ordner falls keine GPO verändert / eingestellt wurde? 1 Punkt. so ...
13
KommentareSecedit nutzen
Erstellt am 18.09.2013
Zitat von : - Hm - schau Dir mal den Security Compliance Manager an. Stichwort "Local GPO Tool". lad mir das Tool grad mal ...
13
KommentareSecedit nutzen
Erstellt am 17.09.2013
Zitat von : - Hi. Ist keine Domäne im Einsatz? Wenn doch, warum keine Domänenrichtlinie? leider keine Domäne Zitat von : - Ich verstehe ...
13
KommentareProblem mit icacls (hoffe Bereich passt)
Erstellt am 12.09.2013
Ich nochmal, Windows AppLocker ist auch ausgeschieden, weil der nur in der Enterprise bzw. Ultimate Version funktioniert. Bin nun im Bereich der Lokalen Sicherheitsrichtlinien ...
5
KommentareProblem mit icacls (hoffe Bereich passt)
Erstellt am 10.09.2013
Hallo, hab nun rausgefunden wie es geht und zeitgleich auch, dass es leider nicht meine Lösung ist. Kennt sich zufällig wer mit dem Windows ...
5
KommentareProblem mit icacls (hoffe Bereich passt)
Erstellt am 10.09.2013
Hallo, Fernwartung ist kein Administrator. klappt leider auch nicht: Ungültiger Parameter: "Fernwartung:(CI)(OI)N" LG mcdy ...
5
KommentareZyXEL ZyWALL WAN2 für Test Netz
Erstellt am 09.09.2013
Danke sk für deine Antwort, bin leider grad etwas im Stress, manches hast du leider falsch verstanden oder ich schlecht formuliert. Wir werden nun ...
12
KommentareZyXEL ZyWALL WAN2 für Test Netz
Erstellt am 04.09.2013
Hallo, ich nochmal zwar hab ich durch die Nutzung des DMZ Anschlusses statt des WAN2 eine Verbindung über das Transportnetz zum anderen Router und ...
12
KommentareZyXEL ZyWALL WAN2 für Test Netz
Erstellt am 30.08.2013
Danke aqui, my personal hero ;-) Leider habe ich denke ich nicht sooo schnell Zeit das nun zu testen, aber danke schon mal, ich ...
12
KommentareZyXEL ZyWALL WAN2 für Test Netz
Erstellt am 29.08.2013
So ich hab das Problem nun glaube ich mit eurere Hilfe erkannt. Statt dem WAN 2 Port nutze ich nun einen LAN Port welcher ...
12
KommentareZyXEL ZyWALL WAN2 für Test Netz
Erstellt am 27.08.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > es klappt jedoch nicht die WAN2 Adresse der ZyWALL 5 anzupingen. Wenns Dir ...
12
KommentareZyXEL ZyWALL WAN2 für Test Netz
Erstellt am 26.08.2013
Hallo Dobby, ich glaube ich habe mich obwohl ich mich sehr bemüht habe schlecht ausgedrückt. Ich habe eine funktionstüchtige Installation mit welcher ich aus ...
12
KommentarePasswort in Batch verschlüsseln
Erstellt am 27.12.2012
Hallo DWW, in so einem Fall müsste ich zumindest per Script den Task erstellen und gebe so in diesem Script die nötigen Daten an. ...
9
KommentarePasswort in Batch verschlüsseln
Erstellt am 27.12.2012
Guten Morgen zusammen, braucht man dazu dann nicht eine Domain? Wenn ja scheitert es genau daran, den es ist keine Domain vorhanden, im Prinzip ...
9
KommentarePasswort in Batch verschlüsseln
Erstellt am 21.12.2012
Hallo zusammen, es ist eine Art Software Publishing, also ich stelle Software auf einem Share zur Verfügung mit der sich eine User als Admin ...
9
Kommentare
---
Am ersten April 2009 hab ich meine Ausbildung zum IT-Techniker begonnen.
Da ich selbige im Schnellverfahren durchlebe, werde ich schon 2011 wieder fertig sein