Benutzer GPO wird nicht gelesen
Hallo Leute,
habe ein sehr großes Problem mit einem Domaincontroller.
Ich habe eine GPO für die Benutzer definiert, diese wird aber weder angewandt noch bekomme ich sie angezeigt wenn ich gpresult /r eingebe, das heißt sie wird nicht mal abgelehnt. Sie ist einfach nicht da.
Folgendes habe ich schon überprüft:
- Verknüpfung der GPO mit der richtigen Ou
- Berechtigungen für das lesen der GPO durch die Benutzer
Konfiguration:
2012 Server als DC
und 2 Terminalserver (ebenfalls 2012)
Hat jemand einen Rat bzw. einen Vorschlag was ich sonst noch tun kann?
habe ein sehr großes Problem mit einem Domaincontroller.
Ich habe eine GPO für die Benutzer definiert, diese wird aber weder angewandt noch bekomme ich sie angezeigt wenn ich gpresult /r eingebe, das heißt sie wird nicht mal abgelehnt. Sie ist einfach nicht da.
Folgendes habe ich schon überprüft:
- Verknüpfung der GPO mit der richtigen Ou
- Berechtigungen für das lesen der GPO durch die Benutzer
Konfiguration:
2012 Server als DC
und 2 Terminalserver (ebenfalls 2012)
Hat jemand einen Rat bzw. einen Vorschlag was ich sonst noch tun kann?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 221518
Url: https://administrator.de/forum/benutzer-gpo-wird-nicht-gelesen-221518.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 21:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallöchen,
das klingt jetzt vielleicht etwas komisch, aber schonmal geschaut, das die Gruppenzugehörigkeiten in der GPO stimmen, heißt, dass da auch wirklich "authentificated Users" o.Ä. drin liegt? Sonst ziehen sie nicht einfach nicht, sondern sie stellen einfach fest, dass sie nicht für die gedacht ist.
Gruß
Chris
das klingt jetzt vielleicht etwas komisch, aber schonmal geschaut, das die Gruppenzugehörigkeiten in der GPO stimmen, heißt, dass da auch wirklich "authentificated Users" o.Ä. drin liegt? Sonst ziehen sie nicht einfach nicht, sondern sie stellen einfach fest, dass sie nicht für die gedacht ist.
Gruß
Chris