McLion
McLion

Windows Hardware-Server gesuchtgelöst

Erstellt am 05.12.2018

Die Vereine müssen das auch führen, auch wenn man letztendlich nichts auszahlt. ...

25

Kommentare

Windows Hardware-Server gesuchtgelöst

Erstellt am 05.12.2018

Ja, auf jeden Fall, danke für den Link! ...

25

Kommentare

Windows Hardware-Server gesuchtgelöst

Erstellt am 05.12.2018

Ja es geht nur um die Hardware, und auch um die Kosten für die Hardware. ...

25

Kommentare

Windows Hardware-Server gesuchtgelöst

Erstellt am 05.12.2018

Also unsere Schmerzensgrenze liegt bei max. 2.000€. ...

25

Kommentare

Outlook sendet in einer Endlosschleife

Erstellt am 19.09.2018

Wow tatsächlich, das war wohl Kaspersky. Muss jetzt nur schauen, dass Kaspersky die ausgehenden Mails nicht scannt. ...

3

Kommentare

Veeam liefert Datenquelle für Spammer frei Haus

Erstellt am 13.09.2018

Ne, hast schon Recht, ist nicht gut was die da machen. Aber das ist das Schicksal aller Daten, leider. Auch wenn man uns Bürgern ...

6

Kommentare

Welche SSDs für Windows Server?gelöst

Erstellt am 13.09.2018

Ja, hast Recht, deswegen wende ich mich ja auch an Euch Experten! Dann befolge ich diesen 4 Regeln. ...

21

Kommentare

Welche SSDs für Windows Server?gelöst

Erstellt am 13.09.2018

Daher auch meine Frage die SSDs müssen also kompatibel sein, möglichst zertifiziert und von der Enterprise Art. Und erst Server, dann die SSD kaufen ...

21

Kommentare

Welche SSDs für Windows Server?gelöst

Erstellt am 13.09.2018

Habe ich doch geantwortet - es gibt noch keinen Server, und es ist noch nichts im Sinn. ...

21

Kommentare

Welche SSDs für Windows Server?gelöst

Erstellt am 13.09.2018

Ne der Server steht noch nicht fest, und bevor der gesucht wird, wollte ich schon mal nach den Festplatten suchen. Das Eine schließt doch ...

21

Kommentare

Welche SSDs für Windows Server?gelöst

Erstellt am 13.09.2018

Ok danke! ...

21

Kommentare

Veeam liefert Datenquelle für Spammer frei Haus

Erstellt am 13.09.2018

Was ist denn daran was besonderes? Passiert jeder Firma und regelmäßig. Diese Nachricht gehört in die gelbe Presse. ...

6

Kommentare

Microsoft SQL Server vor "Datenbanken trennen" herunterfahren oder nicht?gelöst

Erstellt am 05.09.2018

Ok, vielen Dank! ...

4

Kommentare

Ersatz für FritzFernzugang?gelöst

Erstellt am 29.08.2018

Bin ich, 100pro getestet. Hat mir viel Zeit und Nerven gekostet, aber das ist sie. ...

14

Kommentare

Ersatz für FritzFernzugang?gelöst

Erstellt am 29.08.2018

Weil FritzFernzugang irgendwie immer Probleme macht, der PC stürzt ab usw ...

14

Kommentare

Mikrotik: MAC-Filter auf einem LAN-Port?

Erstellt am 04.04.2018

Habe hier noch eine Methode gefunden -> Weiß nur nicht, ob sie gut ist. ...

5

Kommentare

Mikrotik: MAC-Filter auf einem LAN-Port?

Erstellt am 04.04.2018

Ok, danke! Aber meinst Du als eine Regel in der Firewall, oder irgendeinen Reiter im Firewall-Fenster? Radius mit 802.1x auch für LAN? Ok, ich ...

5

Kommentare

Mikrotik als Firewall und CAPsMan einsetzen?

Erstellt am 07.02.2018

Wir sind ein gemeinnütziger Verein, und existieren dank Spenden. Ich kann also für den Switch max. 50€ ausgeben. Muss also mein Vorhaben irgendwie anders ...

3

Kommentare

Office 2010 Starter erneut auf einer frischen Windows-Version installieren

Erstellt am 16.01.2018

Ich denke nicht. ))) ...

13

Kommentare

Office 2010 Starter erneut auf einer frischen Windows-Version installieren

Erstellt am 16.01.2018

Ich habe noch die Original-Installationsdatei. Doppelklick und fertig Schreibt mir eine PN wer das möchte. ...

13

Kommentare

Zwei FitzBox-Netzwerke verbinden?

Erstellt am 15.01.2018

Ja stimmt irgendwo auch! ...

9

Kommentare

Zwei FitzBox-Netzwerke verbinden?

Erstellt am 15.01.2018

Bald stelle ich alles auf Mikrotik um, und die Frittenhölle wird Geschichte. Ich hoffe die AVM liest das mit. ...

9

Kommentare

Zwei FitzBox-Netzwerke verbinden?

Erstellt am 15.01.2018

OK und wenn ich das so wie im Post um 14:29 Uhr mache, ist es dann genau so? Muss dann Netbios Filter auch aus ...

9

Kommentare

Zwei FitzBox-Netzwerke verbinden?

Erstellt am 15.01.2018

Muss ich dann das "Vorhandener Zugang über LAN1" deaktivieren, bzw. die FB-B reseten, das Netz auf 192.168.188.0 stellen und die Routingtabelle einrichten? ...

9

Kommentare

Outlook in der Domäne

Erstellt am 21.12.2017

Ok, jetzt ist klar wieso das so ist. Aber wie macht man es dann, dass es nicht wieder passiert, bzw. wie sehen andere Lösungen ...

10

Kommentare

Outlook in der Domäne

Erstellt am 21.12.2017

Und zu was habt ihr gewächselt? Wie geht das ohne Standardprofile? ...

10

Kommentare

Outlook in der Domäne

Erstellt am 21.12.2017

Ja es sind Roaming Profiles. Ich habe es schon wiederhergestellt, also das ist nicht das Problem. Es soll sich nur nicht mehr wiederholen, und ...

10

Kommentare

Bootmgr is missing - keine Reparatur hilftgelöst

Erstellt am 29.11.2017

BIOS lief ja richtig, die Platten-Reihenfolge war auch richtig. Erst als ich C auf aktiv gesetzt habe begann die Geschichte. So kommt man gar ...

33

Kommentare

Bootmgr is missing - keine Reparatur hilftgelöst

Erstellt am 29.11.2017

Zitat von : S.o. vermutlich ist deine zweite Platte in der Bootreihenfolge nach vorne gerutscht. Wie gesagt, schau ins BIOS. Ja das war es ...

33

Kommentare

Bootmgr is missing - keine Reparatur hilftgelöst

Erstellt am 29.11.2017

Ich sichere täglich mit "Veeam Agent" die ganze Festplatte als Bare Metal. Ich habe also eine Sicherung der letzten 14 Tage. Die Wiederherstellung wurde ...

33

Kommentare

Bootmgr is missing - keine Reparatur hilftgelöst

Erstellt am 29.11.2017

Also ich weiß nicht mehr habe ein 3 Tage altes Backup aufgespielt und die Kommandos richtig ausgeführt, aber das Ding läuft nicht. ...

33

Kommentare

Bootmgr is missing - keine Reparatur hilftgelöst

Erstellt am 29.11.2017

Ok, aber wie schon oben geschrieben, der Befehl wird von der cmd nicht verstanden. Aber was soll ich jetzt weglassen? /F BIOS weglassen, ALL, ...

33

Kommentare

Bootmgr is missing - keine Reparatur hilftgelöst

Erstellt am 29.11.2017

Die Sicherung wurde ein Tag davor gemacht, der Fehler wurde also nicht mitgesichert. Der Befehl "bcdboot w:\windows /l de-de /s s: /F ALL" hat ...

33

Kommentare

Bootmgr is missing - keine Reparatur hilftgelöst

Erstellt am 29.11.2017

Habe jetzt die Bare Metal Sicherung wiederhergestellt, aber das "Bootmgr is missing" Problem besteht immer noch. Wie kann das sein? ...

33

Kommentare

Bootmgr is missing - keine Reparatur hilftgelöst

Erstellt am 28.11.2017

Ich nutze ein aktuelles Bootmedium! ...

33

Kommentare

Bootmgr is missing - keine Reparatur hilftgelöst

Erstellt am 28.11.2017

Ok, danke! Aber Befehl "bcdboot w:\windows /l de-de /s s: /F ALL" scheint fehlerhaft zu sein, es gibt die Kommandos-Hilfe heraus und fertig. Ist ...

33

Kommentare

Bootmgr is missing - keine Reparatur hilftgelöst

Erstellt am 28.11.2017

Hat auch nix gebracht (((( Das mit list disk select disk X list partition select partition X active exit ...

33

Kommentare

Bootmgr is missing - keine Reparatur hilftgelöst

Erstellt am 28.11.2017

Wie mache ich das wieder aktiv? ...

33

Kommentare

Bootmgr is missing - keine Reparatur hilftgelöst

Erstellt am 28.11.2017

Wieso das win10 Upgrade nicht geklappt hat ist doch hier nicht wichtig aber als lag irgendwie an der kleinen 100MB System-Partition, das man sie ...

33

Kommentare

Internes wlan1 in CAPsMAN einbindengelöst

Erstellt am 22.11.2017

>>Wenn die Firewall aktiv ist muss unter Umständen zusätzlich eine Ausnahme fürs Local Interface rein. Welcher Port muss ich hier öffnen, upd, oder tcp? ...

9

Kommentare

Internes wlan1 in CAPsMAN einbindengelöst

Erstellt am 22.11.2017

Jah kenne die MK noch nicht so gut, daher. ...

9

Kommentare

Internes wlan1 in CAPsMAN einbindengelöst

Erstellt am 22.11.2017

Hab's enabled, das wlan1 wurde auch von CAPsMAN übernommen, aber beim CAPsMAN selbst erscheint kein CAP hm ...

9

Kommentare

Internes wlan1 in CAPsMAN einbindengelöst

Erstellt am 22.11.2017

Ok jetzt ist mir noch eingefallen, und bei Certificate? Reguest, so wie auf den MK-Clients? ...

9

Kommentare

Freigabe aus anderem Netz nicht erreichbargelöst

Erstellt am 22.11.2017

Juhu es läuft rieeeeesen Dank Dir. ...

44

Kommentare

Freigabe aus anderem Netz nicht erreichbargelöst

Erstellt am 22.11.2017

Ok und was kommt da rein? "fserv.home.intra" oder nur "fserver"? ...

44

Kommentare

Freigabe aus anderem Netz nicht erreichbargelöst

Erstellt am 22.11.2017

Und wie bewege ich MK dazu das Domain-Suffix mit zu teilen? ...

44

Kommentare

Freigabe aus anderem Netz nicht erreichbargelöst

Erstellt am 22.11.2017

Ich habe noch andere Clients die keine Mitglieder der Domäne sind, erreichen aber den Server auch mit dem Name, und ohne Domain Suffix in ...

44

Kommentare

Freigabe aus anderem Netz nicht erreichbargelöst

Erstellt am 22.11.2017

Ne, leider ist das nicht der Fehler. Der Server wird per Name immer noch nicht erreicht, aber per IP sofort blitzschnell. ...

44

Kommentare

Freigabe aus anderem Netz nicht erreichbargelöst

Erstellt am 22.11.2017

>> Die Firewall lässt alle Ports durch. Ob das Weise ist? Ja, das ist weise, solange ich den Fehler suche und an dem MK-Router ...

44

Kommentare

Freigabe aus anderem Netz nicht erreichbargelöst

Erstellt am 21.11.2017

Systemfehler 53 aufgetreten. Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden. Die Firewall lässt alle Ports durch. ...

44

Kommentare