Bootmgr is missing - keine Reparatur hilft
Hallo,
wollte mein Win7 auf Win10 upgraden, aber es ging nicht. Dann habe ich gelesen, dass es am bla bla liegt, und das zu beheben muss ich die C-Rartition als aktiv setzen, was ich auch getan habe.
Jetzt aber diese Meldung - Bootmgr is missing.
Bootrec /fixmbr
Bootrec /fixboot
Bootrect /rebuildbcd
Haben leider nicht gebracht. Was kann ich noch tun?
Danke!
wollte mein Win7 auf Win10 upgraden, aber es ging nicht. Dann habe ich gelesen, dass es am bla bla liegt, und das zu beheben muss ich die C-Rartition als aktiv setzen, was ich auch getan habe.
Jetzt aber diese Meldung - Bootmgr is missing.
Bootrec /fixmbr
Bootrec /fixboot
Bootrect /rebuildbcd
Haben leider nicht gebracht. Was kann ich noch tun?
Danke!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 356368
Url: https://administrator.de/forum/bootmgr-is-missing-keine-reparatur-hilft-356368.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 16:04 Uhr
33 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Danke!
Bitte 
Dann habe ich gelesen, dass es am bla bla liegt
Bla bla kenn ich nicht, wer hat das programmiert?Haben leider nicht gebracht. Was kann ich noch tun?
Backup zurückspielen, was du sicherlich vor dem Upgrade gemacht hast ;)Danke!
Korrekt. Also hast du ein Backup oder nicht?
Ansonsten Inplace-Upgrade mit einem Windows 7 Datenträger, dann Daten sichern, Windows plattmachen und Windows 10 sauber neuinstallieren.

Nur die C auf aktiv gesetzt.
Eben das ist genau falsch. Die Bootpartition mit dem BCDStore und bootmgr hat aktiv zu sein!!Diese wird vom BIOS als erstes angesprungen, dann drauf der Windows Bootmanager gestartet welcher wiederum Windows von der anderen Partition startet.

Manche mit Werkzeug manche ohne. 

Hat auch nix gebracht... ((((
Du bist mir ein Held Hast sicherlich wieder das falsche gemacht bzw. meine Hinweise nicht beachtet wenn du das X hin geschribbe hast ...
Schreib den Bootmanager und den BCD-Store neu.
Dazu die Windows-Parition und die Bootpartition mounten (Laufwerksbuchstaben zuweisen, ebenfalls mit Diskpart)
Bei MBR und einer DISK mit zwei Partitionen 1 = System/Boot und 2 = Windows
diskpart
select disk 0
select partition 1
assign letter=s
select partition 2
assign letter=w
exit
bcdboot w:\windows /l de-de /s s: /F ALL

Zitat von @McLion:
Ok, danke!
Aber Befehl "bcdboot w:\windows /l de-de /s s: /F ALL" scheint fehlerhaft zu sein, es gibt die Kommandos-Hilfe heraus und fertig. Ist da was falsch?
Nein!Ok, danke!
Aber Befehl "bcdboot w:\windows /l de-de /s s: /F ALL" scheint fehlerhaft zu sein, es gibt die Kommandos-Hilfe heraus und fertig. Ist da was falsch?
Man siehe auch :
Von BIOS zu UEFI ohne Neuinstallation - geht das?
Nutze ein aktuelles Bootmedium. Wenn du das nicht nutzt gibt es Parameter /F nicht. Wenn du kein UEFI hast kannst du ihn auch weglassen.

Tja wenn du uns nichts weiter von deiner Kiste postest können wir dir nicht helfen. Das mach ich tach für tach und lüppt immer.
Kannst du hier nachlesen: BCDBoot-Befehlszeilenoptionen
No input no output. Was erwartest du? Glaskugel hat Feierabend ...
Kannst du hier nachlesen: BCDBoot-Befehlszeilenoptionen
No input no output. Was erwartest du? Glaskugel hat Feierabend ...

Zitat von @McLion:
Habe jetzt die Bare Metal Sicherung wiederhergestellt, aber das "Bootmgr is missing" Problem besteht immer noch. Wie kann das sein?
Du hast den Fehler mitgesichert.Habe jetzt die Bare Metal Sicherung wiederhergestellt, aber das "Bootmgr is missing" Problem besteht immer noch. Wie kann das sein?
Also nochmal zum Mitschreiben, Bootpartition als aktiv markieren, Bootpartition und Windows Partition müssen unter Windows PE gemountet sein, bcdboot wie oben ausführen und freuen! Geht 100% ansonsten machst du es falsch und wir sehen hier leider nicht was du mit deinen Fingern machst, also liefere mehr Infos zum System dann kann man dir helfen, ansonsten hol dir jemanden der sein Handwerk versteht nach Hause!
Kindergarten ...

bcdboot w:\windows /l de-de /s s: /F ALL" hat irgendwas mit EFI zu tun,
Könntest du doch oben im Link nachlesen, wer lesen kann ist klar im Vorteil, wenn du also nur ein BIOS hast reicht das /F BIOS oder eben weglassen. Das /F ALL schadet aber nicht da nur zusätzlich die EFI Files auf der Bootpartition landen, und wenn du kein EFI hast wird das sowieso ignoriert, ganz einfach!!Also LESEN und der Erfolg kommt, rum probieren und Dinge tun die man nicht versteht bringt dich nicht weiter. Verstehe als erstes den Bootprozess und du löst das damit im Handumdrehen.

Die Sicherung wurde ein Tag davor gemacht, der Fehler wurde also nicht mitgesichert.
Wenn du dich da mal nicht täuschst, das kann sehr wohl mitgesichert worden sein wenn du nach dem Runterfahren nicht nochmal versucht hast zu booten. Und die Bootpartition sichert Windows meist sowieso nicht mit.
Lesen kannst du aber schon ??? Schau dir doch bitte den Link zu bcdboot mal genau an!! Dann stellt sich die Frage nicht.
/F ALL natürlich, denn dann werden Standardmässig nur die BIOS Files auf die Boot-Part kopiert und der BCD Store neu erstellt.
Wenn er nicht läuft hast du die Partitionen nicht an die richtige Stelle gemountet (oder die falschen), oder deine Windows-Partition ist beschädigt.
/F ALL natürlich, denn dann werden Standardmässig nur die BIOS Files auf die Boot-Part kopiert und der BCD Store neu erstellt.
Wenn er nicht läuft hast du die Partitionen nicht an die richtige Stelle gemountet (oder die falschen), oder deine Windows-Partition ist beschädigt.

Ich hoffe du hast die Anführungszeichen nicht mit eingetippt
, bei dir weiß man ja nicht ..
Du hast jetzt das nötige Handwerkszeug, musst es nur richtig nutzen.
Viel Erfolg, i'm out.
Du hast jetzt das nötige Handwerkszeug, musst es nur richtig nutzen.
Viel Erfolg, i'm out.
Moin,
Also Du hast jetzt eine Sicherung wiederhergestellt, BEVOR Du die Migration gestartet hast, ist das richtig?
Und Du bekommst den Fehler "Bootmgr is missing", ist das richtig?
Dann hast Du entweder nicht richtig gesichert, oder Deine Sicherung ist kaputt.
Beantworte die folgenden Fragen:
Also beantworte die oben genannten Fragen, lese nochmal ALLES genau durch (auch die angegebenen Links).
Wenn Du dann weitere Informationen / Fragen hast, sehen wir weiter.
Solltest Du allerdings weiterhin auf Deinem Trip sein, dann wirst Du hier keine weitere Hilfe bekommen.
Gruss Penny
Zitat von @McLion:
Habe jetzt die Bare Metal Sicherung wiederhergestellt, aber das "Bootmgr is missing" Problem besteht immer noch. Wie kann das sein?
Habe jetzt die Bare Metal Sicherung wiederhergestellt, aber das "Bootmgr is missing" Problem besteht immer noch. Wie kann das sein?
Also Du hast jetzt eine Sicherung wiederhergestellt, BEVOR Du die Migration gestartet hast, ist das richtig?
Und Du bekommst den Fehler "Bootmgr is missing", ist das richtig?
Dann hast Du entweder nicht richtig gesichert, oder Deine Sicherung ist kaputt.
Beantworte die folgenden Fragen:
- Wie und was hast Du gesichert?
- Welche Laufwerke, Partitionen, Volumes?
- Mit welchem Programm hast Du gesichert?
- Hast Du jemals eine dieser Sicherungen wiederhergestellt?
- Weißt Du wie man das macht?
- Hast du alle Hinweise, welche Dir hier gegeben wurden
- gelesen?
- verstanden?
- Auch die Links angeschaut, gelesen und verstanden?
- Welche Hardware setzt Du ein?
- Auf die Frage von Specht nach Deiner Hardware hast Du auch nicht geantwortet.
Also beantworte die oben genannten Fragen, lese nochmal ALLES genau durch (auch die angegebenen Links).
Wenn Du dann weitere Informationen / Fragen hast, sehen wir weiter.
Solltest Du allerdings weiterhin auf Deinem Trip sein, dann wirst Du hier keine weitere Hilfe bekommen.
Gruss Penny

Also das Erstellen der Startdateien hat ja geklappt wie du siehst, die Partition ist also mit den nötigen Dateien versorgt.
Dein BIOS-Screen lässt aber sehr stark vermuten das deine Platte in der Bootreihenfolge fehlt. Also geh ins BIOS und checke das deine Platte als erstes gelistet ist.
Dein BIOS-Screen lässt aber sehr stark vermuten das deine Platte in der Bootreihenfolge fehlt. Also geh ins BIOS und checke das deine Platte als erstes gelistet ist.
Siehe oben.

S.o. vermutlich ist deine zweite Platte in der Bootreihenfolge nach vorne gerutscht. Wie gesagt, schau ins BIOS.
Zitat von @McLion:
Ja das war es..... maaaaaaannnn, ich bin fast in der Psychiatrie gelandet. Einfach unfassbar...
Aber RIESEN DANK EUCH ALLEN!
Sorry, aber ganz blöde Frage: Warum hast Du nicht als ERSTES ins BIOS / UEFI geschaut?Zitat von @134464:
S.o. vermutlich ist deine zweite Platte in der Bootreihenfolge nach vorne gerutscht. Wie gesagt, schau ins BIOS.
S.o. vermutlich ist deine zweite Platte in der Bootreihenfolge nach vorne gerutscht. Wie gesagt, schau ins BIOS.
Ja das war es..... maaaaaaannnn, ich bin fast in der Psychiatrie gelandet. Einfach unfassbar...
Aber RIESEN DANK EUCH ALLEN!
Man schaut als erstes in BIOS /UEFI, ab alle Parameter / Einstellungen korrekt sind.
Danach kommen die anderen Schritte.
Immerhin, Dein Problem ist behoben. Dann viel Spaß noch beim aktualisieren auf Windows 10.
Gruss Penny

So kann man die Leuts hier auch beschäftigen ...man man man.
Das macht dann 10€ für die Administrator-Kaffeekasse
!
Das macht dann 10€ für die Administrator-Kaffeekasse