
Ein neuer Rechner ist fällig
Erstellt am 14.03.2006
CPU: Da würde ich Dir auch eher zum 920er raten als zum 820er. Ich weiß Ihr überzeugt mich so langsam. ;-) HD: Die Raptor-Reihe ...
21
KommentareEin neuer Rechner ist fällig
Erstellt am 14.03.2006
Aber eine VT CPU ist schon witzig, Windows unter Linux per XEN laufen lassen:) Ok, ich frage doch was ist VT?? ;-) und wenn ...
21
Kommentarew2k3-server in w2k-server-domäne und WSUS...
Erstellt am 14.03.2006
Einen W2K3 kann man nicht problemlos in eine Domäne für W2K3 vorbereitet. Es Das gilt für Domänencontroller, nicht für Memberserver!! ...
11
KommentareDurch Aenderung des Benutzerkontos aendert sich Benutzeroberflaeche
Erstellt am 14.03.2006
ah, okey, nicht schlimm soll ich dann mit Adminrechten in die Registry und was soll ich dann machen? Ich glaube da sind wir über ...
42
KommentareWindows Vista Fragen und Hilfe
Erstellt am 14.03.2006
Kommt Vista nicht erst im Mai?! Oder hab ich irgendwie was verpasst? Naja, Mai wird MS sicher nicht schaffensie sind jetzt bei Beta 2. ...
17
Kommentarew2k3-server in w2k-server-domäne und WSUS...
Erstellt am 14.03.2006
Also bei deinem WSUS Problem kann ich dir jetzt leider nicht helfen, den macht ein Kollege. Aber einen 2003 Server kannst man eigentlich problemlos ...
11
KommentareAnwendung hängt im Terminalserver 2003
Erstellt am 14.03.2006
Ich bin wirklich ratlos, evt. Speicherproblem? Kann ich gut verstehen, wenn du da ratlos bist. Speicherprobleme kann gut sein. Hast du dir mal angeschaut ...
3
KommentareEin neuer Rechner ist fällig
Erstellt am 14.03.2006
dir Intel ans Herz legen. Dort gibt es auch Hast du da was spezielles im Kopf?? CPU würde ich dir aber ehr zu einer ...
21
KommentareDie EDV informiert
Erstellt am 14.03.2006
Hat sogar noch etwas Wahres! :-) etwas Wahres, oder zuviel Wahres?? Meine Kollegen haben sich auf jeden Fall köstlich drüber amüsiert. ...
7
KommentareIntergrierter SMTP in W2K3
Erstellt am 14.03.2006
Hmm, du willst den kleinen Mailserver von 2003 nutzen?? ...
14
KommentareAnwendung hängt im Terminalserver 2003
Erstellt am 14.03.2006
Verstehe ich das richtig, dass das Programm (die exe), gar nicht erst aufgeht? Ich würde mal versuchen en Fehler etwas einzugrenzen. Kannst du das ...
3
KommentareReicht ein Pentium 4/ 2,8 für einen Terminal Server mit 10 Clients?
Erstellt am 14.03.2006
was genau macht der 3GB Switch? Den Link Standardmässig stellt Windows den Applikationen maximal 2 GB Speicher zur Verfügung. Der Rest geht ans Betriebsystem. ...
8
KommentareCisco Router mit mindestens 3 gerouteten Ethernet Schnittstellen
Erstellt am 14.03.2006
"Ne, da muss man noch Clockrate etc. aushandeln und das ist zu schwer fuer die Hmm, der befehl "clockrate" ist so scher?? :-D Somit ...
12
Kommentare2 SQL-Server auf einem System?
Erstellt am 14.03.2006
Mann kann mehere Instanzen von einem SQL Server installieren. Ob das in deinem Fall mehr Srtabilität bringt mag ich aber nicht beurteilen, dafür kenne ...
7
KommentareWindows 2003 Terminalserver nachinstallieren
Erstellt am 14.03.2006
na, so in Ansätzen hat ITWissen ja erklärt wo die Probleme bei der Installationen auf Terinalservn liegen. Um diese zu umgehen wird ein TS ...
6
KommentareCisco Router mit mindestens 3 gerouteten Ethernet Schnittstellen
Erstellt am 14.03.2006
Hmm, warum willst du alles über Ethernet machen? Die Verbindung ziwschen den Routern könntest du über ein serielles Interface machen. Wenn du dann 2500er ...
12
KommentareDurch Aenderung des Benutzerkontos aendert sich Benutzeroberflaeche
Erstellt am 14.03.2006
sorry, mein Fehler. Da tauchen nur die User auf die angemeldet sind. ...
42
KommentareDurch Aenderung des Benutzerkontos aendert sich Benutzeroberflaeche
Erstellt am 14.03.2006
Du kannst unter den Nummern nach "Dokumente" suchen lassen. Da solten ann Pfade kommen. An denen kannst du sehen zu welchen Profil der Eintrag ...
42
KommentareDurch Aenderung des Benutzerkontos aendert sich Benutzeroberflaeche
Erstellt am 14.03.2006
.DEFAULT Konto die Einstellungen überschreibt? Das default Konto gehört zu "C:\Dokumente und Einstellungen\Default User". Wenn ein neuer User sich anmeldet, der noch kein Profil ...
42
KommentareDurch Aenderung des Benutzerkontos aendert sich Benutzeroberflaeche
Erstellt am 14.03.2006
die ntuser.pol müsste eigentlich genau unter \Dokumente und Einstellungen\"Username liegen"wenn sie denn da ist. ...
42
KommentareCisco Router mit mindestens 3 gerouteten Ethernet Schnittstellen
Erstellt am 14.03.2006
Also das fällt mir auf Anhieb keiner ein und da könnte ich mir vorstellen, dass es auch gar keinen gibt. Die Router werden ja ...
12
KommentareDurch Aenderung des Benutzerkontos aendert sich Benutzeroberflaeche
Erstellt am 14.03.2006
wie kann ich denn die Datei einladen? Mit "Struktur laden", oder?! Nur wie geht es dann weiter? Die brauchst du nicht zu laden. Unter ...
42
KommentareNTFS Berechtigungen - Ordner nicht sehen falls kein REcht vorhanden
Erstellt am 14.03.2006
P.S.: Kennst du dich vielleicht auch mit Drucker aus (Epson LQ 580 Nadeldrucker)???? sorry, das machen die Jungs vom Helpdesk. ;-) ...
5
KommentareCisco Router mit mindestens 3 gerouteten Ethernet Schnittstellen
Erstellt am 14.03.2006
Die aktuellen und etwas grösseren Router (z.B. Cisco 2600) sind über Module erweiterbar. Da sollte es nicht das Problem sein 3 Ethernetschnittstellen zu bekommen. ...
12
KommentareDurch Aenderung des Benutzerkontos aendert sich Benutzeroberflaeche
Erstellt am 14.03.2006
Schau doch mla nach ob sich bei dir auf dem Computer folgende dateien befinden. ntuser.pol registry.pol Vielleicht hilft dir auch der Artikel weiter: ...
42
KommentareDurch Aenderung des Benutzerkontos aendert sich Benutzeroberflaeche
Erstellt am 14.03.2006
In der Datei ntuser.dat ist die Registry des Users gespeichert. Man kann sie also ganz normal mit regedit aufmachen und da dann Einstellungen vornehmen. ...
42
KommentareNTFS Berechtigungen - Ordner nicht sehen falls kein REcht vorhanden
Erstellt am 14.03.2006
soweit ich weiss nicht. Es greift aber nur auf Freigaben. Wenn du am Server sitzt siehst der Admin wieder alles normal. Nachtrag: Für die ...
5
KommentareNTFS Berechtigungen - Ordner nicht sehen falls kein REcht vorhanden
Erstellt am 14.03.2006
Wenn du SP1 auf dem Server hast kannst du dir ein Zusatztool von MS installieren, mit dem das geht. Guckst du auch hier: ...
5
KommentareCisco Catalyst 2900 - Reset auf Werkseinstellung
Erstellt am 14.03.2006
sorry, das sagt mir wenig. Aber für mich hört sich das nach einem Hardwareproblem an. ...
5
KommentareCisco Catalyst 2900 - Reset auf Werkseinstellung
Erstellt am 14.03.2006
Vielleicht hilft ja das hier: ...
5
KommentareLektüre zur IT Sicherheit und Windows Server 2003 empfehlen?
Erstellt am 13.03.2006
Also erstmal sollte ich sagen, dass ich die Bücher alle nicht kenne und mir eben mal die Links angeschaut habe. Das Buch zu 2003 ...
5
KommentareDurch Aenderung des Benutzerkontos aendert sich Benutzeroberflaeche
Erstellt am 13.03.2006
Ich hab grad noch mal an dein Problem gedacht Wieso sind deine User eigentlich Admins? Wenn man einen neuen Benutzer erstellt wird er doch ...
42
KommentareAnmeldeversuche nur einzelner Benutzerkonten überwachen ?
Erstellt am 13.03.2006
Hmm, ich habs noch nicht ausprobiert, aber so könnte es gehen. In den Richtlinien musst die Überwachung erstmal aktivieren. Dann geh auf den Ordner, ...
1
KommentarDurch Aenderung des Benutzerkontos aendert sich Benutzeroberflaeche
Erstellt am 13.03.2006
Hmm auf was für einen Eintrag hast du das jetzt gemacht? Irgendwie habe ich das Gefühl, dass da im Filesystem die Berechtigungen nicht stimmen. ...
42
KommentareIT Infrastruktur
Erstellt am 13.03.2006
Das SAN von Netgear gefällt mir eigentlich recht gut. Es funktioniert nur nich an einem Server sonst hätte ich es schon gekauft. ;-) Das ...
24
KommentareMSExchangeDSAccess - Ereignis 2102
Erstellt am 13.03.2006
Hier gibts ne Menge zu dem Fehler: ...
3
KommentareDurch Aenderung des Benutzerkontos aendert sich Benutzeroberflaeche
Erstellt am 13.03.2006
Dann lass den User mal als Admin, dann gee auf einen Startmenüeintrag der verschwunden war und mach da einen Rechtklick drauf, dann auf Eigeschaften ...
42
KommentareDurch Aenderung des Benutzerkontos aendert sich Benutzeroberflaeche
Erstellt am 13.03.2006
Die Konten sind soweit alle erstellt und eingerichtet und ollen jetzt zum Abschluss eingeschränkt werden (ganz normal über Benutzerkonten). Schränke ich Sie sind also ...
42
KommentareIT Infrastruktur
Erstellt am 13.03.2006
Also ich bin einfach ein Windows Mensch und ich liebe "saubere" Lösungen. In dem Fall wäre das für mich ein 2003 Server (evtl. SBS) ...
24
KommentareDurch Aenderung des Benutzerkontos aendert sich Benutzeroberflaeche
Erstellt am 13.03.2006
Fangen wir also nochmal an: :-) Du hast zwei Benutzerkonten angelegt. Das sind Administratoren? und die schränkst du wie ein? ...
42
KommentareDurch Aenderung des Benutzerkontos aendert sich Benutzeroberflaeche
Erstellt am 13.03.2006
Ich habs so langsam befürchtet. Nur wenn du schreibst "ja, die sind in einer domäne", dann müsste er in einem Netzwerk sein. Denn vor ...
42
KommentareWas geschieht bei einem Portscan?
Erstellt am 13.03.2006
Das jeder einzelne Port eines anderen Rechners geprüft wird, welche Dienste er zur Verfügung stellt, weiß ich. Dann weisst du doch was ein Portscan ...
4
KommentareDurch Aenderung des Benutzerkontos aendert sich Benutzeroberflaeche
Erstellt am 13.03.2006
Tut mir leid, aber bei mir ist unter Verwaltung kein AD Benutzer und Computerund auch kein Domänecontroller, oder meinst du Start-Programme-Verwaltung-Computerverwaltung? nicht bei dir ...
42
KommentareDurch Aenderung des Benutzerkontos aendert sich Benutzeroberflaeche
Erstellt am 13.03.2006
tut mir leid, ich bin da nicht ganz so fitwo finde ich AD Benutzer und Computer? Das findest du auf dem Domänencontroller unter Start-Programme-Verwaltung ...
42
Kommentare2 Netze und 2 DHCP Server
Erstellt am 13.03.2006
Das sollte gehen. Der DHCP auf dem Router wird durch den w2k Server geblockt, da er keine Broadcast durchlässt. Auf dem W2k3 Server kannst ...
2
KommentareDurch Aenderung des Benutzerkontos aendert sich Benutzeroberflaeche
Erstellt am 13.03.2006
Ja, unter "AD Benutzer und Computer". Hmm, weisst du nicht on in der Domäne Gruppenrichtlinien aktiv sind? ...
42
KommentareMein Titel Windows 2003 mit SP1 der als Terminal Server genutzt wird und Acrobat Writer 7.0
Erstellt am 13.03.2006
MIt dem Tool kann man eigentlich sehr gut sehen was für eine Datei nicht gefunden wird, bzw ob der Zugriff verweigert wird. ...
2
KommentareSuche etwas wie Security Desktop, einen Desktop den Schüler nicht verändern können...
Erstellt am 13.03.2006
Konfiguriere servergespeicherte Profile und mach die dann mandatory. Dazu musst du die ntuser.dat im Pril nach ntuser.man umbennen. Dann werden alle Änderung bei einem ...
9
KommentareDurch Aenderung des Benutzerkontos aendert sich Benutzeroberflaeche
Erstellt am 13.03.2006
in den Gruppenrichtlinien kann man definieren wie der Desktop aussieht. Wenn das so einegrichtet ist, dass diese von den Benutzern übernommen und den Admins ...
42
KommentareVerhindern, dass bestimmte Tabellen im MSSQL 2000 Server gesichert werden können?
Erstellt am 13.03.2006
Hmm, was willst du damit bezwecken? Ich wüsste nicht das sowas geht. Auch rein logisch dürfte es nicht gehen. Wenn du das Exportierem, Sichern, ...
2
Kommentare