
In Kix ein Verzeichnis löschen
Erstellt am 03.06.2009
Hallo, TimoBeil: Dein Lösungsansatz hat irgendwie nicht das gewünschte Ergebnis gebracht. Der Parameter /q ist nirgends dokumentiert (hab zumindest nichts in der Doku auf ...
3
KommentareProbleme mit Systemsteuerung nach Update Win Vista HP
Erstellt am 18.05.2009
Hi, Problem gelöst. System nochmal komplett neu aufgesetzt und alle Updates einzeln bzw. in kleineren Gruppen installiert und alles läuft. ...
1
KommentarVista User-Ordner auf anderes Laufwerk verschieben
Erstellt am 22.02.2008
Hi, ich mach das über einen kleinen Eingriff in die Registry. unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList den Wert für ProfilesDirectory ändern (z.B. in D:\users). Ab sofort ...
5
KommentareDebian Sarge mit VMware server - installprob. Management Interface
Erstellt am 22.07.2007
Hi, hab ein 32-bit debian sarge am laufen. Wenn Du linux-kernel-headers meinst, dann hab ich auch alle genannten Pakete installiert (linux-headers- gibts aber bei ...
2
KommentareCentOS5 mit VMware Server - Problem VMware Server Console
Erstellt am 22.07.2007
Hi, danke für den Tipp mit dem host:port - werd' ich mal probieren. Habe erstmal VMware neu konfiguriert auf einer Testmaschine - ebenfalls mit ...
2
KommentareCentOS 5 - AdaptecSCSI Treiberproblem nach Kernelupdate
Erstellt am 20.07.2007
Hab das Problem mittlerweilen folgendermaßen selber lösen können: 1. das modul a320raid.ko aus /lib/modules/<version-alt>/updates nach /lib/modules/<version-neu>/updates kopieren 2. /lib/modules/<version-neu>/modules.alias anpassen 3. /lib/modules/<version-neu>/modules.dep anpassen 4. ...
1
KommentarDatenbank von MSSQL7 nach MSSQL2k schwenken
Erstellt am 17.05.2006
Hallo, ich habe den oben beschriebenen Weg getestet aber auch den Weg über ein Datenbankbackup (im Enterprise-Manager oder mit spez. Software ein komplettes Backup ...
4
Kommentare