mhard666
Goto Top

Datenbank von MSSQL7 nach MSSQL2k schwenken

Wie kann ich eine/mehrere Datenbanken von MS SQL 7.0 (auf WinNT4-Server) auf einen MS SQL 2000 (auf Win2k3-Server) schwenken?

Hallo allerseits,

ich stehe vor der Aufgabe fünf Datenbanken von MS SQL-Server 7 auf MS SQL-Server 2000 zu übertragen. Größe der Datenbanken insgesamt ca. 350 MB. Insbesondere für eine der Datenbanken ist ein Benutzer angelegt worden (im SQL-Server) welcher besondere Rechte an der Datenbank hat und der von der Aplikation die die Datenbank nutzt erwartet wird - sonst geht nichts.
Da mir vor langer Zeit das Einspielen einer Sicherung besagter DB auf einem anderen SQL7 Server nicht geglückt ist (die Datenbank war zwar da, aber der User nicht und die Software lief demzufolge nicht) wäre ich dankbar wenn mir jemand eine kleine Hilfestellung geben könnte.

Alternativ interessiert mich, wie viel Zeit eine professionelle IT-Firma für eine solche Umstellung veranschlagen müsste.

Content-ID: 23531

Url: https://administrator.de/forum/datenbank-von-mssql7-nach-mssql2k-schwenken-23531.html

Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 19:04 Uhr

wiri
wiri 13.01.2006 um 19:47:41 Uhr
Goto Top
hi
ich meine das geht sogar extem einfach.
beende die sql7 db, kopiere die *.dbf und *.ldf auf dem Server wo sql2000 angesiedelt ist
und ordne die *.dbf zu, fertig.
cu
willi
pinguin79
pinguin79 07.04.2006 um 10:20:55 Uhr
Goto Top
Hallo,
ich stehe vor der gleichen Aufgabe bzw. Problem.
Hat es geklappt?

Gruß
RitterUllrich
RitterUllrich 16.05.2006 um 09:56:09 Uhr
Goto Top
Würde mich auch interessieren, ob das geklappt hat, da ich demnächst vor dem gleichen problem stehe...
mhard666
mhard666 17.05.2006 um 17:07:47 Uhr
Goto Top
Hallo,

ich habe den oben beschriebenen Weg getestet aber auch den Weg über ein Datenbankbackup (im Enterprise-Manager oder mit spez. Software ein komplettes Backup der DB anlegen und auf dem SQL2k im Enterprisemanager wieder einspielen). Letztere Lösung scheint mir transparenter zu sein. Prinzipiell funktionieren aber beide Varianten. Ein Problem bleibt allerdings - ggf. benötigte DB-User müssen unabhängig vom Backup im Enterprisemanager angelegt werden.

mfG. Mirko