
Laptop an verschiedenen Windows-Domänen anmelden
Erstellt am 11.10.2004
Hallo, bin mir nicht sicher ob das in deinem Fall gehen kann. Ich glaub dazu müsstest du eine Vertrauensstellung der beiden Domains aufbauen, dann ...
2
KommentareDNS Cache aller Clients flushen
Erstellt am 07.10.2004
Hi, ja daran hab ich auch schon gedacht, ich probiers mal aus. Könnt evtl. sein dass es dann probleme mit Rechten der Clients (ipconfig/dnsflush) ...
5
KommentareGruppenrichtlinien am Server eingestellt, aber Client übernimmt sie nicht!
Erstellt am 22.09.2004
Hi, hast du denn die Gruppenrichtline auch auf eine OU angewendet ?? ...
5
KommentareZweites Active Directory in einer Domäne
Erstellt am 22.09.2004
Hi, hab jetzt endlich mal Zeit gehabt das zu Testen, hab aber das Problem, das die Anmeldung eines Clients an der Domäne ewig (ca. ...
3
KommentareEventlog Eintrag, Was stimmt nicht
Erstellt am 16.09.2004
Hi, jo das is es, vielen Dank für die schnelle Hilfe Gruß Michael ...
5
KommentareBenachrichtigung per Email bei z.B. Festplattenfehler von Win NT oder Win2k Server ??
Erstellt am 16.09.2004
Hi, vielleicht geht´s ja mit einem Leistungsindikator (Verwaltung -> Leistungsindikatoren -> Warnung) die kann man so konfigurieren das man ein NetSend erhält. Gruß Michael ...
5
KommentareProbleme mit den Servergespeicherten Profilen
Erstellt am 16.09.2004
Hallo, Was für eine Fehlermeldung bekommst du denn?? Vielleicht liegst an den Sicherheitseinstellungen deines Profilordners. Gruß Micholos ...
2
KommentareZieht er nun vom SUS-Server
Erstellt am 15.09.2004
Hallo Salvatore, sorry hab da wohl was mißverstanden. In dem Fall gibt´s die Einstellungen nicht, sondern nur wenn du´s übers AD machst. Hab´s leider ...
14
KommentareZweites Active Directory in einer Domäne
Erstellt am 15.09.2004
Hallo, danke für die schnelle Antwort, bin grad dabei mir ne Testumgebung aufzubaun, dann probier ich´s gleich mal aus Gruß Micholos ...
3
KommentareZieht er nun vom SUS-Server
Erstellt am 15.09.2004
Hi, also ich hab bei den GP folgende Einstellungen und geht eigentlich einwandfrei: Richtlinie 1: indentisch mit deinen (bis auf Installzeit) Richtlinie 2: da ...
14
KommentareNeue Benutzer einrichten, geht das auch schneller?
Erstellt am 15.09.2004
Hi, ja das mit dem Scripten geht recht prima, vor allem wenn ein ziemlicher Benutzerwechsel in einer Domäne herrscht. Hab mir zu dem Thema ...
4
Kommentare