
Win XP totes System wiederbeleben?
Erstellt am 10.11.2010
normal klebt doch die lizenz auf der hardware? :) gruß Michael ...
7
KommentareLinux als access point
Erstellt am 10.11.2010
danke euch, werde es einfach mit dem teil machen gruß michael ...
6
KommentareWindows Server 2003 piept die ganze Zeit
Erstellt am 09.11.2010
hat euer server redudante netzteile? prüfe dieses und berichte, könnte sein das ein kabel gezogen oder eines der netzteile seinen geist aufgegeben hat. gru0 ...
13
KommentareVPN Problem mit Synchonisierte Laufwerke
Erstellt am 09.11.2010
wie / mit welchen produkt stellst du die vpn her (openvpn, ipsec,)? unter welchen system läuft die vpn (linux, windows,)? hast du eine firewall? ...
4
KommentareLinux als access point
Erstellt am 08.11.2010
danke, das hat mir ein wenig weiter geholfen. jetzt noch ein paar fragen, was sind die einzelnen modi? Station Mode Monitor Mode IBSS Mode ...
6
KommentareLinux als access point
Erstellt am 05.11.2010
ich habe zur zeit 2 usb wlan sticks: 1 x 3070 Ralink Technology, Corp. 1 x 8189 Realtek Semiconductor Corp. RTL8187B Wireless 802.11g 54Mbps ...
6
KommentareNAS-Festplatte mit USB an NT 4.0
Erstellt am 04.11.2010
marstro: schau dir die webseite von qnap an und ruf doch die leute dort mal an, wir können nicht alles lösen ;-) ich würde ...
13
KommentareNAS-Festplatte mit USB an NT 4.0
Erstellt am 04.11.2010
Ich kann nur sagen das die nas von qnap 2 x lan haben und ich denke du kannst jede schnittslelle in ein anders netzt ...
13
KommentareOS in einem anderen OS starten
Erstellt am 04.11.2010
oder wie die virtualisierungs software auf dem mac Parallels, die kann genau das machen, installier ein windows mit bootcamp und nutze diese installation paralel ...
15
KommentareWindows 7 und NAS - Empfehlungen
Erstellt am 03.11.2010
Ich kann nur sagen schau dir die nas von qnap an, sind nett, ein genaues gerät schau selber was dir dort gefällt, denn auch ...
7
KommentareAuf Benutzerverzeichniss auf Linux zugreifen
Erstellt am 03.11.2010
spricht du von einer samba freigabe? von eurem schul pc welche betriebsystem ist dort drauf? wenn du an eurem linux rechner angemeldet hast, führe ...
2
KommentareKeine Outlook 2010 Verbindung mit RPC über http
Erstellt am 03.11.2010
du solltest noch http(80), https(443), und den rpc(135) öffnen. hast du ein zertifikat für deinen server erstellt? ich hatte das damals auf einem sbs2003 ...
5
KommentareKleines Kundennetzwerk ohne Server mit Faxlösung und 2 Telefonleitungen
Erstellt am 03.11.2010
Schau dir mal die FritzBox 7390 an, die kann auf alle fälle faxen, und das von allen clients aus (fritzfax), faxe empfangen (512mb interner ...
2
KommentareVB Script für AD User exportieren
Erstellt am 03.11.2010
ich bin mir nicht sicher, aber kann vbs direkt excel dateien schreiben strExportFile = "C:\MyExport1.xls" ? ich hatte es immer in csv gewandelt. habe ...
4
KommentareMail landen beim Versenden im Postausgang von Outlook
Erstellt am 03.11.2010
ja, du musst outlook so konfigurieren das er die mails sofort versenden soll. unter outlook 2003 Menu -> Optionen -> EMailsetup -> Hacken bei ...
1
KommentarAutomatisiert Passwort ändern
Erstellt am 03.11.2010
TimoBeil, recht hast du, es wurde ja auch nur gefragt wie? gruß michael ...
7
KommentareAVM Ken! und seine Zukunft
Erstellt am 03.11.2010
Hallo Leute, habe mir heute mal den UserGate Mailserver angeschut und kann bisher nur sagen, kein ersatz für KEN!4, egal auf welchem system ich ...
10
KommentareAutomatisiert Passwort ändern
Erstellt am 03.11.2010
1. sind bei eurem kunden die kontaktdaten von jedem mitarbeiter im ad gepflegt (handynummer)? 2. kannst du etwas scripten (vbs, powershell)? 3. hast du ...
7
KommentareDatei unlöschbar auf USB-Stick
Erstellt am 03.11.2010
kannst doch mal testen ob du die datei über eine live linux cd löschen kannst. gruß michael ...
9
KommentareWeche Dateien wurden auf einem USB-Stick kopiert?
Erstellt am 03.11.2010
ich kann nicht ganz verstehen warum die daten nicht mehr da sind? DU solltest doch wissen was du auf deinem stick an daten hattest. ...
4
KommentareKaufberatung - Storagelösung für ein Kleinunternehmen
Erstellt am 02.11.2010
ich mag qnap, schau hier: oder gruß michael ...
11
KommentareBackup mit Emailversand des Logs (kostenlos Windows)
Erstellt am 02.11.2010
ich nutze das mit / über KEN!4 und hMailServer gruß michael ...
5
KommentareVersendete Emails via blatgux.exe in Gesendete Objekte anzeigen.
Erstellt am 02.11.2010
blatwin.exe hat nix mit outlook zu tun. du hast die option eine log datei zu erstellen, dort kannst du sehen welche mails versendet wurden. ...
2
KommentareRouter VoIP Ja, HTTP(S) nicht. Welcher?
Erstellt am 02.11.2010
genau das kannste bei der fritzbox einstellen. gruß michael ...
15
KommentareRouter VoIP Ja, HTTP(S) nicht. Welcher?
Erstellt am 02.11.2010
warum nicht einfach die kindersicherung nutzen? so kann er bestimmen wann die kids sürfen dürfen. das kann er rechner basiert steuern. ganz ohne surfen ...
15
KommentareNetzlaufwerke werden bei Anwendungstart getrennt
Erstellt am 02.11.2010
ist der benutzer name und das passwort auf dem xp home und dem server idetntisch? gruß michael ...
6
KommentareNetzlaufwerke werden bei Anwendungstart getrennt
Erstellt am 01.11.2010
darf ich mal eine frage stellen, warum setzt ihr in einem unternhemen windows xp HOME ein? als lösungs idee kauf eine windows xp pro ...
6
KommentareLVM unter ESXi 4.0.0
Erstellt am 01.11.2010
TIP: al eine schicht am wochenende einlegen und den esxi runterfahren und dir die hardware mal genau anschauen *grins* das war ja ein RICHTIG ...
3
KommentareSwitch und Case Probleme
Erstellt am 01.11.2010
also erste frage, ist die csh so anderst zur bash? was willst du mit diesem script erreichen? will mal schauen ob es noch andere ...
2
KommentareSamba share auf anderer platte
Erstellt am 01.11.2010
poste doch mal deine konfig / oder den bereich deiner freigaben. gruß michael ...
3
KommentareVPC innerhalb eines Root Servers mit Remote Desktop verwenden?
Erstellt am 01.11.2010
ich gehe davon aus das du noch die firewall anpassen musst. gruß michael ...
5
KommentareOffice 2010 mit Product Key Card ein 2. mal installieren
Erstellt am 01.11.2010
und wie hast du es jetzt gelöst? wenn erledigt schließen gruß michael ...
3
KommentareAutofs .iso-Images mounten
Erstellt am 31.10.2010
hier habe ich eben mal kurz gemacht, etwas anpassung musst du noch machen ...
3
KommentareAutofs .iso-Images mounten
Erstellt am 31.10.2010
schreib dir doch ein script was immer die verzeichnisse prüft in den du die entsprechende .iso dateien hast. diese wird alle 5 minuten einmal ...
3
KommentareImage von NT Server erstellen
Erstellt am 30.10.2010
du kannst glück haben das die acronis backup & recovery workstation bei einem nt server funktioniert, normal nimmt man für einen server auch die ...
17
KommentareLinux txt file in csv
Erstellt am 30.10.2010
wie hast du es jetzt gelöst? gruß michael ...
3
KommentareProblem beim Sichern per smbmount (mit rsync) von Windowsfreigabe auf Linux (Debian Lenny)
Erstellt am 30.10.2010
riegel wäre defekt) -> was ich für sehr sehr unwahrscheinlich halte + dass Memtest nach ca. 18h keine Fehler zeigt dies info fehlte hast ...
5
KommentareSchleife für das Archivieren von Verzeichnissen mit Unrar-Rar (Shell)
Erstellt am 29.10.2010
und hast du schon getestet? gruß michael ...
3
KommentareMillionen von Dateien synchronisieren
Erstellt am 29.10.2010
Malus0815 das fenster bleibt dann offen in dem robocopy läuft, ich hatte auch mal gesehen irgend wo im netzt wo man robocopy als dienst ...
9
KommentareProblem beim Sichern per smbmount (mit rsync) von Windowsfreigabe auf Linux (Debian Lenny)
Erstellt am 29.10.2010
einmal komplett neus ram eingebaut, ich denke das irrgend wann ein speicher problem auftaucht. gruß michael ...
5
KommentareWord 2000 unter Windows 7 - 64 Bit
Erstellt am 29.10.2010
ich würde ihm einfach openoffice geben, dann habt ihr nicht mehr die problem3e, office 2000 wird nicht mehr für windows 7 gesupportet. und openoffice ...
6
KommentareMillionen von Dateien synchronisieren
Erstellt am 29.10.2010
ich nutze unter linux rsync, und unter windows robocopy gruß michael ...
9
KommentareMillionen von Dateien synchronisieren
Erstellt am 28.10.2010
ist denke ich auch eine möglichkeit, nur so wie ich es verstanden habe hatten Malus0815 so die daten doppelt, ist einer ausgefallen sind nicht ...
9
KommentareMillionen von Dateien synchronisieren
Erstellt am 28.10.2010
schau dir doch einfach mal robocopy an. so kannst du zum beispiel verzeichnis abgleichen (1:1 kopie) hier aus der hilfe: /MON:n :: Überwacht die ...
9
KommentareKonto mit Admin-Rechten hat keine Admin-Rechte unter Windows 7
Erstellt am 28.10.2010
ist die software auf dem aktueellen stand? läuft die unter windows 7? hast du die software schon mal unter windows 7 installiert? um welche ...
7
KommentareRsync script mit cronjob via PuTTY auf linux server mit open suse 11.1
Erstellt am 28.10.2010
reden wir hier von mysql? mach einen dump der datenbank und lies diesen in den anderen server ein. kannst hier auch mal lesen: gruß ...
6
KommentareSuche jmd mit Kommander Kenntnissen...
Erstellt am 28.10.2010
kannst du mal erklären was dieser "Kommander" ist/sein soll? ich arbeite auf einem KDE system und habe den noch nicht gefunden. gruß michael ...
2
KommentareWie kann man SBS 2003 Premium Festplatte auf eine größere klonen?
Erstellt am 28.10.2010
dann bleibt dir nur die wahl zu acronis oder clonezilla oder ähnliche von anderen herstellern. ich würde aber lieber zu acronis greifen da du ...
14
KommentareOffice 2010 mit Product Key Card ein 2. mal installieren
Erstellt am 28.10.2010
mach die aktivierung über das telefon. notfalls kommt ein netter m4 mensch der dich fragt wie oft es installiert ist, antwort 1 mal du ...
3
KommentareWin 7 (64 Bit) - Benutzerverzeichnis umbennen
Erstellt am 27.10.2010
leg doch einfach einen neuen benutzer an gruß michael ...
5
Kommentare