Win XP totes System wiederbeleben?
Habe ein Lenovo Notebook - Mainboard tot, Lizenzaufkleber Win XP prof. unten drunter abgeschabt und nicht mehr Lesbar. Festplatte ist in Ordnung.
Besteht die Möglichkeit, den Lizenz Key aus dem nicht mehr startenden Windows auszulesen? Bei probeweisem Einbau der Festplatte in einen anderen Rechner startet XP nicht, die in der Registry eingetragene Hardware stimmt nicht, Startvorgang wird abgebrochen. Die restlichen Daten auf der Festplatte kann ich ja noch lesen, mittlerweile sind sie auch gesichert. (Endlich - nur aus Schaden wird man klug ) Ist es dann möglich mit der Lizenz einen anderen Rechner zu betreiben? Oder weiß jemand, wie ich das Windows dieser vorhandenen Festplatte zum starten bekomme?
Besteht die Möglichkeit, den Lizenz Key aus dem nicht mehr startenden Windows auszulesen? Bei probeweisem Einbau der Festplatte in einen anderen Rechner startet XP nicht, die in der Registry eingetragene Hardware stimmt nicht, Startvorgang wird abgebrochen. Die restlichen Daten auf der Festplatte kann ich ja noch lesen, mittlerweile sind sie auch gesichert. (Endlich - nur aus Schaden wird man klug ) Ist es dann möglich mit der Lizenz einen anderen Rechner zu betreiben? Oder weiß jemand, wie ich das Windows dieser vorhandenen Festplatte zum starten bekomme?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 154732
Url: https://administrator.de/forum/win-xp-totes-system-wiederbeleben-154732.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 03:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
jellybean key finder sollte das aus der registry des toten Systems rausfummeln können.
jellybean key finder sollte das aus der registry des toten Systems rausfummeln können.
im zweifelsfall würde ich einfach mal versuchen, die Platte in einen rechner einzubauen, und dann mit einer XP-CD eine Reparatur zu machen.. evtl kommst du dann ins system rein
EDIT:
Moment das mit der WPA.dbl funktioniert schon seit SP2 nicht mehr
ansonsten wenn du an die Daten so herankommst, versuche mal die WPA.dbl-Datei im "Windows/System32"-Ordner zu sichern, dort sind, glaube ich, die Lizenz und Aktivierungsinformationen enthalten... nach einer neuinstallation diese Datei einfach zurücksichern
EDIT:
Moment das mit der WPA.dbl funktioniert schon seit SP2 nicht mehr

Zitat von @gertl60:
Im jellybean key finder dann mit load hive den Pfad zur registry eingeben - Windows\System32\config. Richtig?
Im jellybean key finder dann mit load hive den Pfad zur registry eingeben - Windows\System32\config. Richtig?
ja ist richtig