
Dos sagt bei net use ... "Access Denied" obwohl mein user in der domäne alle rechte hat! warum?
Erstellt am 24.05.2005
ne so funktionierts leider nicht. er sagt mir the option USER:domäne\user is uknown. für mich heist das die syntax ist falsch oder kann das ...
22
KommentareDos sagt bei net use ... "Access Denied" obwohl mein user in der domäne alle rechte hat! warum?
Erstellt am 24.05.2005
ich probier es :) danke leute. nur erstmal arbeiten :'( ...
22
KommentareDos sagt bei net use ... "Access Denied" obwohl mein user in der domäne alle rechte hat! warum?
Erstellt am 23.05.2005
vor domänenkonten ?? versteh nicht wozu du jetzt meine rechner und kontonamen haben willst. Rechner1 (DOS) Server1(W2K3) mit einem konto namens "dosclient" im AD ...
22
KommentareUnterschied zwischen "Sicherheitseinstellungen für Domäne" und "Sicherheitseinstellungen für Domänencontroller"???
Erstellt am 20.05.2005
danke. ich in 2 :'( kannst du/ihr mal schaun ob du dazu was weißt? ich danke ...
5
KommentareUnterschied zwischen "Sicherheitseinstellungen für Domäne" und "Sicherheitseinstellungen für Domänencontroller"???
Erstellt am 20.05.2005
jo danke hätt ich eigentlich von alleine drauf kommen können danke naja da habe ich dann auch ne frage so die standard einstellungen der ...
5
KommentareW2003 Active Directory, VOrdefinierte Gruppen entfernen?
Erstellt am 20.05.2005
Danke Da werd ich mal nachschaun! Noch ne frage. Ich möchte nicht das meine Standardfreigaben freigegeben werden (ADMIN$, C$) mache deshalb in der Registry ...
6
KommentareW2003 Active Directory, VOrdefinierte Gruppen entfernen?
Erstellt am 20.05.2005
ja es sind ja auch nur ein dutzend. nur ich schreibe mit viel ironie. Oo naja. ja ich habe das konto in der gurppe. ...
6
KommentareW2003 Active Directory, VOrdefinierte Gruppen entfernen?
Erstellt am 19.05.2005
Ordnung! Ich mags nich so mit hunderten von Gruppen die mir die übersicht versauen. ja ich kann auch abfragen machen aber solange es sowieso ...
6
Kommentare