
Openvpn client Netzwerk durchreichen Mac zu Windows
Erstellt am 25.12.2019
Zitat von : >> Kenne Mac praktisch gar nicht. Ein Winblows Klicki Bunti Knecht (Ruprecht) ?? Da ist es übrigens ganz genau so und ...
12
KommentareOpenvpn client Netzwerk durchreichen Mac zu Windows
Erstellt am 24.12.2019
Zitat von : Ja. man sysctl ist wie immer dein Freund. ;-) Ja es wird gespeichert oder ja man muss noch was tun? Kenne ...
12
KommentareOpenvpn client Netzwerk durchreichen Mac zu Windows
Erstellt am 24.12.2019
Danke für die Hilfe sudo sysctl -w net.inet.ip.forwarding=1 bleibt das auch nach reboot oder muss man da noch was tun? ...
12
KommentareOpenvpn client Netzwerk durchreichen Mac zu Windows
Erstellt am 24.12.2019
Wie ist dann die Konfig mit der man zB bei einen Ruter auf das Lan zugreift zu erklären? Sorry ich verstehe nicht den Unterschied. ...
12
KommentareOpenvpn client Netzwerk durchreichen Mac zu Windows
Erstellt am 24.12.2019
Zitat von : Moin, mit einem Client funktioniert dass nicht. Dafür wäre ein Site2Site VPN nötig da auf beiden Seiten geroutet werden muss. Mit ...
12
KommentareMit welchen Mitteln Dynamische Webseite bauen
Erstellt am 09.12.2019
Zitat von : Beschreibe doch erst einmal wie die Seite aussehen soll, welche Inhalte sich ändern sollen, administrierst Du sie dann alleine oder mit ...
12
KommentareMit welchen Mitteln Dynamische Webseite bauen
Erstellt am 09.12.2019
Zitat von : Vielleicht ist auch Joomla Dein Freund, da muss man sich nicht mehr viel mit dem Webdesign unter PHP beschäftigen. Wie sieht ...
12
KommentareMit welchen Mitteln Dynamische Webseite bauen
Erstellt am 08.12.2019
Ok ich sehe ist nicht ganz einfach. Ich kann eigendlich nur C und etwas C# . Php habe ich noch nicht gemacht. ...
12
KommentareMikrotik Router empfehlenswert?
Erstellt am 08.12.2019
Danke mal sehen ob das was für mich ist? ...
16
KommentareMikrotik Router empfehlenswert?
Erstellt am 08.12.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> Ok ist nicht sehr performant aber manchmal will man ja TCP. Die Einstellungen sind aus der ...
16
KommentareMikrotik Router empfehlenswert?
Erstellt am 08.12.2019
Ja. Die möglichen OpenVPN Optionen sind aber sehr beschränkt, z.B. ist nur TCP möglich kein UDP. Ok ist nicht sehr performant aber manchmal will ...
16
KommentareMikrotik Router empfehlenswert?
Erstellt am 08.12.2019
Kann man auf den Mikrotik Kisten auch einen Openvpn client laufen lassen? Die Preise schauen interessant aus. Schönen 2. Advent ...
16
KommentareGuten VPS Hoster gesucht
Erstellt am 24.11.2019
Danke für die Hilfe ...
8
KommentareOpenvpn startet nicht von alleine
Erstellt am 24.11.2019
Ja mit den Befehlen lässt sich der Tunnel starten. Warum geht das jetzt?? ...
26
KommentareOpenvpn startet nicht von alleine
Erstellt am 24.11.2019
Guten Morgen, die config funktioniert einwandfrei wenn ich den start über rc.local mache oder händisch mit sudo openvpn /etc/openvpn/test.conf mache. Ich hätte aber gern ...
26
KommentareGuten VPS Hoster gesucht
Erstellt am 24.11.2019
Zitat von : Moin, >> Hallo kann mir jemand einen guten VPS Server Anbieter empfehlen? ich werfe Hetzner in Raum. >> Ich brauche eine ...
8
KommentareOpenvpn startet nicht von alleine
Erstellt am 23.11.2019
sorry aber was hat Zitat von : Wie aqui schon sagt UDP verwenden. > Gruß orcape mit meinem Problem zu tun? Der Tunnel läst ...
26
KommentareOpenvpn startet nicht von alleine
Erstellt am 23.11.2019
Das ist die ausgabe von ps ax Ich verstehe nicht warum das nicht geht. ...
26
KommentareOpenvpn startet nicht von alleine
Erstellt am 23.11.2019
Zitat von : Hi, mit "AUTOSTART="all" " muss der Server beim boot automatisch starten. Da das Dein OpenVPN-Server mit den derzeitigen Einstellungen nicht tut, ...
26
KommentareOpenvpn startet nicht von alleine
Erstellt am 22.11.2019
no way:( Es geht nicht ...
26
KommentareOpenvpn startet nicht von alleine
Erstellt am 22.11.2019
Zitat von : Hallo, Na die Startscripte eben für die Runlevel - was - wann - wie - wo - warum - wenn überhaupt ...
26
KommentareOpenvpn startet nicht von alleine
Erstellt am 22.11.2019
Zitat von : >> Wie muss der Befehl heißen wenn ich eine Subdirectori anlege? Wenn die Distro die nicht per Default angelegt hat arbeitet ...
26
KommentareOpenvpn startet nicht von alleine
Erstellt am 22.11.2019
Mein File heißt test.conf. Deraufruf systemctl start openvpntest.conf.service mit dem .conf im Befehl hat aqui gewollt. Habe auf das Dokument verwiesen . Ist auch ...
26
KommentareOpenvpn startet nicht von alleine
Erstellt am 22.11.2019
Zitat von : >> with the name of your config file without the .conf Mmmhhh funktioniert hier auf einem Ubuntu 18.04 und einem Raspian ...
26
KommentareOpenvpn startet nicht von alleine
Erstellt am 22.11.2019
Habe hier indiesem Dokument Da steht "Replace {Server-config} with the name of your config file without the .conf" Wenn ich es mit .conf mache ...
26
KommentareOpenvpn startet nicht von alleine
Erstellt am 22.11.2019
leider funktioniert das nicht. ich habe mal ein Bild von der Ausgabe bzw der Fehler Danke so wenn ich manuell starte ...
26
KommentareOpenvpn startet nicht von alleine
Erstellt am 22.11.2019
wenn ich in rc.local /etc/openvpn/serverMy.conf eintrage startet das ganze aber das ist nicht die feine Englische art. ...
26
Kommentare