
Doppelte Ordner durch umbenennen und Robocopy
Erstellt am 12.11.2019
So, nachdem das Script nun nach ca. 6 Std. durchgelaufen ist, habe ich genau das Ergebnis, welches ich benötige. Nochmal ein herzliches Dankeschön an ...
12
KommentareDoppelte Ordner durch umbenennen und Robocopy
Erstellt am 11.11.2019
hier die komplette Fehlermeldung: ...
12
KommentareDoppelte Ordner durch umbenennen und Robocopy
Erstellt am 11.11.2019
Fertsch. leider bekomme ich eine Fehlermeldung: Meinen Pfad habe ich angepasst: Wo liegt mein Fehler? ...
12
KommentareDoppelte Ordner durch umbenennen und Robocopy
Erstellt am 11.11.2019
Hallo Erik, vielen Dank für deine Hilfe. Leider steht die P_xxx Nummer nicht am Anfang des Ordnernamens sondern am Ende. Diese ist 4-, 5- ...
12
KommentareDoppelte Ordner durch umbenennen und Robocopy
Erstellt am 11.11.2019
Das lässt sich leider nicht verhindern, da z.B. Hausnummern zum Teil erst später zugewiesen werden. ...
12
KommentareVerschachtelte FOR-Schleife mit einem Argument
Erstellt am 30.01.2017
Hallo nachfrage, wenn ich das jetzt so sehe ärgere ich mich, dass ich nicht selbst drauf gekommen bin. Manchmal ist die Lösung doch sehr ...
3
KommentareIn Outlook nur den Kalender freigeben
Erstellt am 27.01.2017
Hi, klar, hab ich gestern Abend auch schon gemacht. Schönes WE. Gruß M ...
8
KommentareIn Outlook nur den Kalender freigeben
Erstellt am 26.01.2017
Hi, so wie beiden es beschreibt geht es. Wahrscheinlich kann ich auch ganz gut mit der Lösung leben. Schade ist, dass ich jetzt bei ...
8
KommentareIn Outlook nur den Kalender freigeben
Erstellt am 25.01.2017
Hallo Urs, Hallo Manuel, vielen Dank für euren Hinweis. leider kann ich es heute nicht mehr testen, bin erst morgen wieder beim Kunden vor ...
8
KommentareIn Outlook nur den Kalender freigeben
Erstellt am 24.01.2017
Hallo Manuel, vielen Dank für deinen Beitrag. Leider löst das mein Problem nicht. Wenn ich nur dem Kalender das Recht gebe, taucht das Postfach ...
8
KommentareAusgelagerte Variablen in Batchdatei
Erstellt am 12.01.2017
Hi miniversum, das war es, läuft alles. Vielen Dank euch Beiden. Gruß Markus ...
6
KommentareAusgelagerte Variablen in Batchdatei
Erstellt am 12.01.2017
klar, das zusätzliche set spare ich mir so in der "config-Datei". Ein Problem taucht jetzt noch auf: in der "config-Datei" gibt es eine Zeile: ...
6
KommentareAusgelagerte Variablen in Batchdatei
Erstellt am 12.01.2017
Hallo mik, vielen Dank für deine Hilfe, das funktioniert . Habe es noch ein bisschen verändert: Spricht etwas gegen meine Lösung? Was ist "besser"? ...
6
KommentareZugriff mit SBS 2003 auf NAS wird mit Systemfehler 59 oder 64 quittiert
Erstellt am 09.02.2011
Hallo Thomas, danke für Deine schnelle Antwort. Rechtevergabe stimmt. Wie gesagt, die Diskstation läuft in einer anderen Domäne. Der Zugriff funktioniert auch wenn ich ...
2
KommentareZeichen in Textdatei kürzen
Erstellt am 04.08.2006
Hab es nachgeschaut. Stimmt natürlich. Nochmals vielen Dank und natürlich auch ein schönes Wochenende. Gruss Markus ...
15
KommentareZeichen in Textdatei kürzen
Erstellt am 04.08.2006
Hallo Biber, hab das auch versucht, aber den Klick nicht gefunden. Vielleicht hierzu noch einen kleinen Tip. Gruss Markus ...
15
KommentareZeichen in Textdatei kürzen
Erstellt am 01.08.2006
So, vielen Dank für die Hilfe, müsste es wohl soweit verstanden haben. ...
15
KommentareZeichen in Textdatei kürzen
Erstellt am 01.08.2006
Hallo Biber, das mit dem Token hab ich soweit, danke. Was ich noch nicht verstanden habe: echo %%a %%b und ^2^>nul^ Danke PS: Vielen ...
15
KommentareZeichen in Textdatei kürzen
Erstellt am 01.08.2006
15
KommentareZeichen in Textdatei kürzen
Erstellt am 01.08.2006
Hallo Biber, erstmal recht herzlichen Dank. Funktioniert prima. Vielleicht bei Zeiten noch ne kleine Erklärung dazu, damit ich nicht ganz so dumm sterbe :o) ...
15
KommentareBackup-Programm mit Verschlüsselung und SFTP via SSH
Erstellt am 29.03.2006
Hallo apohl, schau Dir doch mal Vision Backup an. Kann Blowfish & SFTP. Ist nicht ganz umsonst, aber für 69 ? wirklich noch bezahlbar. ...
6
Kommentare