
Umstellung auf IP - Speedlink 5501, Zyxel VMG1312, Digitialisierungsbox Standard
Erstellt am 25.01.2016
Ok, danke! Zyxel 5 bleibt, ISDN-Adapter zwischen Zyxel und TK-Anlage kommt rein. Und warum hast du vorgeschlagen, dass Speedport gegen ein Annex J Modem ...
11
KommentareUmstellung auf IP - Speedlink 5501, Zyxel VMG1312, Digitialisierungsbox Standard
Erstellt am 22.01.2016
Kann es eventuell sein, dass es mit dem alten Zyxel nicht funktionieren wird? ...
11
KommentareUmstellung auf IP - Speedlink 5501, Zyxel VMG1312, Digitialisierungsbox Standard
Erstellt am 22.01.2016
Ok, aber Speedport funktioniert schon jetzt als Modem, für Routing, VPN etc. ist Zyxel 5 zuständig. Und dann ISDN-Adapter mit Speedport verbinden und TK-Anlage ...
11
KommentareUmstellung auf IP - Speedlink 5501, Zyxel VMG1312, Digitialisierungsbox Standard
Erstellt am 21.01.2016
Zitat von : Nein, die Frage stellt sich nicht. Du kannst jeglichen Router oder Firewall der/die am Markt käuflich ist und deine Anforderunger erfüllt ...
11
KommentareUmstellung auf IP - Speedlink 5501, Zyxel VMG1312, Digitialisierungsbox Standard
Erstellt am 20.01.2016
Hm von ISDN Adapter für TK-Anlage habe ich mir schon auch Gedanken gemacht. Aber wenn ich mich für den neuen Modem/Router entscheide, der ISDN-Anschluss ...
11
KommentareServer kaufen - Bekannte Marken vs Noname-Anbieter
Erstellt am 31.05.2012
Zitat von : - Es ist hier schon so alles gesagt, mich wundert immer, dass man, bei aller Sparsamkeit, überhaupt dran denkt, sich so ...
21
KommentareServer kaufen - Bekannte Marken vs Noname-Anbieter
Erstellt am 31.05.2012
Zitat von : BTW: Ich betreue fast nur KMU. Dort ist die Laufzeit typischer Serverhardware zumeist länger als 5 Jahre, auch wenn das nicht ...
21
KommentareServer kaufen - Bekannte Marken vs Noname-Anbieter
Erstellt am 30.05.2012
Zitat von : - Bauteile nach 3-5 Jahren suchen, wird sehr schwierig. Kein Anbieter wird dir idR. das z.B. Mainboard liefern können. Auch ebay ...
21
KommentareServer kaufen - Bekannte Marken vs Noname-Anbieter
Erstellt am 30.05.2012
Danke für deine Antwort! Zitat von : - Was sagt die Geschäftsleitung? Mir wurde klar gesagt: das muß schnell wieder laufen (quasi koste es ...
21
KommentareServer für Virtualisierung für kleine Firma (10-15 Clients)
Erstellt am 28.05.2012
Zitat von : Du siehst, das es auch zu diesem Thema Profis gibt, macht Sinn und ohne tieferes Insiderwissen, was Ihr da machen wollt, ...
11
KommentareServer für Virtualisierung für kleine Firma (10-15 Clients)
Erstellt am 28.05.2012
Zitat von : Ich bin ja auch für Serverhardware, aber ich mag's nicht wenn die Hersteller das Zeug künstlich "kastrieren". Jetzt habe ich übrigens ...
11
KommentareServer für Virtualisierung für kleine Firma (10-15 Clients)
Erstellt am 28.05.2012
Zitat von : - Moin naja mit was soll den virtualiaiert werden? Zur Zeit haben wir (physikalisch) 2 Server: 1 für Geschäftsroutine und 1 ...
11
KommentareServer für Virtualisierung für kleine Firma (10-15 Clients)
Erstellt am 28.05.2012
Zitat von : - Ich glaub mal das dir deine 16GB leicht reichen sollten. 4 SAS Platten sind auch schon mal ein Anfang. Hier ...
11
KommentareServer für Virtualisierung für kleine Firma (10-15 Clients)
Erstellt am 28.05.2012
also mit deinen Angaben kann man relativ wenig anfangen. Ich würde bei Festplatten und Arbeitsspeicher auf jeden Fall nicht geizen. Wie viel muss man ...
11
Kommentare