
Benötige Kaufempfehlung für PoE Switch nach 802.3af und dazugehörigem WLAN-AP
Erstellt am 29.03.2012
Hallo Leute, habe mich jetzt für diese Kombi entschieden. Besondere Features wie Fernwartung etc. benötige ich nicht, von daher eine Low-Budget Lösung (nicht-Businesskritisch). -Switch: ...
7
KommentareWLAN Drucker im Subnetz
Erstellt am 16.03.2012
Das oben gannte Szenario konnte ich jetzt umsetzten, sprich Router 2 ist jezt über die LAN Schnittstelle an der FB angeschlossen Letzte Frage: Welche ...
16
KommentareWLAN Drucker im Subnetz
Erstellt am 16.03.2012
Zitat von : - Du hast wie so häufig den Thread wieder nicht richtig glesen !! Richtig gelesen schon, nur richtig verstanden hab ich's ...
16
KommentareWLAN Drucker im Subnetz
Erstellt am 16.03.2012
Zitat von : - > Leider findet die Druckersoftware den besagten Drucker im Netz nicht und die Installation kann daher nicht abgeschlossen werden Die ...
16
KommentareWLAN Drucker im Subnetz
Erstellt am 16.03.2012
Moin, bin schonmal einen Schritt weiter. Habe dem Linksys die int. IP: 192.168.2.1 vergeben und DHCP auf 192.168.2.100-150 eingestellt. Jetzt kann PC1 (IP 192.168.2.149) ...
16
KommentareWLAN Drucker im Subnetz
Erstellt am 16.03.2012
Zitat von : - Hi Peter, dein Bild beschreibt deutlich und klar, warum es nicht funktionieren kann. Die Verkabelung ist ok. Aber: Aktiviere den ...
16
KommentareWLAN Drucker im Subnetz
Erstellt am 16.03.2012
Hallo Netman & Co. um den Aufbau genauer zu definieren habe ich eine Grafik hinzugefügt: 1.) Warum sollen zwei DHCP Server im selben SubNetz ...
16
KommentareProblem zwei Router miteinander verbinden
Erstellt am 30.05.2011
Wie gesagt ich habs irgendwo falsch aufgeschnappt und dein Tutorial in der Tat nicht genau befolgt, aber für die Katz wars nicht weil ich ...
23
KommentareProblem zwei Router miteinander verbinden
Erstellt am 30.05.2011
Internet Port = WAN Port. Ich habe diese Formulierung gewählt, weil der Port beim Linksys nunmal so beschrieben ist. Ich hatte das Patchkabel von ...
23
KommentareProblem zwei Router miteinander verbinden
Erstellt am 30.05.2011
Nach ewigen Konfigurationsänderungen und den Tips von Aqui habe ich es jetzt endlich geschafft mit folgenden Setup: Verbindung über LAN Fritzbox und Internet Port ...
23
KommentareProblem zwei Router miteinander verbinden
Erstellt am 29.05.2011
DNS habe ich geändert, hat leider nichts gebracht. Kann ein PC aus dem 192.168.178.er Segment: die Fritzbox 192.168.178.1 anpingen ? -> JA die Linksys ...
23
KommentareProblem zwei Router miteinander verbinden
Erstellt am 29.05.2011
Tja was soll ich sagen, habe mir die Anleitung genau durchgelesen und bin den Anweisungen gefolgt. Leider komm ich mit dem PC1 immer noch ...
23
KommentareProblem zwei Router miteinander verbinden
Erstellt am 28.05.2011
Muchas Gracias euch allen! Ich werde das gleich mal testen und hier berichten. ...
23
KommentareProblem zwei Router miteinander verbinden
Erstellt am 28.05.2011
Ich habe die Einstellung so übernommen, wie du es beschrieben hast. Das einzige was ich geändert habe ist die interne IP von Router 2 ...
23
KommentareProblem zwei Router miteinander verbinden
Erstellt am 28.05.2011
Das hat leider nichts gebracht. Da ich beim 2. Router ja DHCP eingeschaltet habe, habe ich die IP Einstellungen beim PC1 entsprechend auf DHCP ...
23
KommentareKeine Internetverbindung mit Devolo Dlan 200 AvSmart
Erstellt am 21.05.2011
Danke! Werde ich aufjedenfall mal ausprobieren. Die Kabel die mitgeliefert worden sind, sind aufjedenfall nicht crossover. Laut Anleitung kann man mit diesen Kabeln auch ...
3
Kommentare