
Rechner ist nach 10 Stunden aus der Domain?
Erstellt am 15.04.2008
Hallo, ja ich habe es absolut gelöst. Ich habe beim Domaincontroller (Windows 2003) einen Timeserver aufgesetzt. Dann alle Clients systematisch Time Upgleich und ab ...
6
KommentareRechner ist nach 10 Stunden aus der Domain?
Erstellt am 24.01.2008
Ich habe Heute das Gleiche wieder gehabt. Windows Ereignis 40961 Quelle: LSASRV Kategorie: SPNEGO Das Sicherheitssystem konnt keine sichere Verbindung mit dem Server herstellen. ...
6
KommentareRechner ist nach 10 Stunden aus der Domain?
Erstellt am 24.01.2008
Lizenzen sind ok, es sind ja andere Rechner im Netz da passiert es nicht. Uhr ist auch gleich. Habe ich auch schon kontrolliert. Aber ...
6
Kommentare2. DNS Server hinzufügen, viel zu lange Startzeit des Servers?
Erstellt am 13.03.2007
da hast Du recht! Und vielen Dank für Deine Hilfe! Einen schönen Abend noch, Michael ...
12
Kommentare2. DNS Server hinzufügen, viel zu lange Startzeit des Servers?
Erstellt am 13.03.2007
Ja alles funktioniert prima, die Clients können sich schnell und problemlos anmelden, die Namen werden aufgelöst, alles funktioniert auch wenn nur der 2. server ...
12
Kommentare2. DNS Server hinzufügen, viel zu lange Startzeit des Servers?
Erstellt am 13.03.2007
Beim DNS-> in Active Directory integriert anhaken habe ich ja schon beim Einrichten der sekundären Zone agehakt gehabt, also gefunden ...
12
Kommentare2. DNS Server hinzufügen, viel zu lange Startzeit des Servers?
Erstellt am 13.03.2007
Ja alles klar, ich meinte das Kopieren der Zone vom Master DNS Server. So bis jetzt habe ich alles erledigt, aber beim DNS in ...
12
Kommentare2. DNS Server hinzufügen, viel zu lange Startzeit des Servers?
Erstellt am 13.03.2007
ich denke eine sekundäre Zone, Du schreibst als prim. DNS. War das nur ein Schreibfehler, oder hab ich es falsch verstanden. Neu rein in ...
12
Kommentare2. DNS Server hinzufügen, viel zu lange Startzeit des Servers?
Erstellt am 13.03.2007
Muß das unbedingt erfolgen, bevor ich ihn als DC mache, oder kann ich jetzt auch die DNS Funktion des Servers deinstallieren und dann als ...
12
Kommentare2. DNS Server hinzufügen, viel zu lange Startzeit des Servers?
Erstellt am 13.03.2007
Wie geht das in W2k3. Im Windows 2000 Server gab es da noch einen extra Eintrag, den finde ich in Server 2003 aber nicht. ...
12
KommentareSymantec Dienst startet nicht mehr, nach Systemwiederherstellung
Erstellt am 03.04.2006
Der Symantec Support konnte mir helfen. Unter Programme/Gemeinsame Dateien/Symantec musste von einem noch funktionierenden Client eine Virusdefinition reinkopiert werden und dann lief der Dienst ...
6
KommentareSymantec Dienst startet nicht mehr, nach Systemwiederherstellung
Erstellt am 03.04.2006
Anwendungen Typ Datum Uhrzeit Quelle Kategorie Ereignis Benutzer Computer Informationen 03.04.2006 12:35:35 Norton AntiVirus Keine 14 Nicht zutreffend FAXSERVER Fehler 03.04.2006 12:35:35 Norton AntiVirus Keine 14 Nicht zutreffend FAXSERVER Informationen 03.04.2006 12:31:11 Intel Alert Handler Keine 0 Nicht zutreffend FAXSERVER Informationen 03.04.2006 12:31:11 Intel Alert Originator Keine 0 Nicht zutreffend FAXSERVER Informationen 03.04.2006 12:31:11 Intel Alert Originator Keine 0 Nicht zutreffend FAXSERVER Warnung 03.04.2006 12:31:02 EvntAgnt Keine 1015 Nicht zutreffend FAXSERVER Warnung 03.04.2006 12:31:02 EvntAgnt Keine 1003 Nicht zutreffend FAXSERVER ...
6
KommentareSymantec Dienst startet nicht mehr, nach Systemwiederherstellung
Erstellt am 03.04.2006
Hallo Conner, ich habe alles deinstalliert, allen Müll beseitigt, Dienste waren auch raus, Neustart. Neuinstallation und der gleiche Fehler. ??? Ich bin ratlos. ...
6
KommentareLüftersteuerung von Primergy 470??
Erstellt am 26.10.2005
Hallo Jens, im ServerView gibt es auch eine Option kalibrieren, hab ich gemacht, aber ohne Veränderung. Das Problem muss auch schon ausserhalb des Betriebssystems ...
7
KommentareLüftersteuerung von Primergy 470??
Erstellt am 26.10.2005
Hallo Jens, ich habe die letzte Bios Version abgedatet und ich bilde mir ein seit dem ist das Problem auch erst. BIOS Update for ...
7
KommentareBackup Exec 9.1- Frage zu Backup-to Disk Funktion???
Erstellt am 10.12.2004
Guten Morgen, inventarisieren brachte auch nichts und danach Medium löschen geht nicht, es ist nicht zur Auswahl frei. Den Mediensatz vom Bandlaufwerk habe ich ...
9
KommentareBackup Exec 9.1- Frage zu Backup-to Disk Funktion???
Erstellt am 09.12.2004
Hallo, ich habe den Ordner direkt aus Veritas erstellt und auch den Schreibschutz beachtet, alle Admin Rechte und Systemrechte drauf mit Vollzugriff. Der Ordner ...
9
KommentareBackup Exec 9.1- Frage zu Backup-to Disk Funktion???
Erstellt am 09.12.2004
Hallo, danke für die Antwort. Ich kann versuchen was ich will, das Backup schlägt fehl. Als Fehler bekomme ich, es sind nicht genügend Medien ...
9
KommentareSehr langsame Backup unter 2003 Server mit Varitas Backup 9.1
Erstellt am 04.12.2004
noch einmal eine andere Frage. Schau Dir mal meinen anderen Beitrag zu Backup-to Disk Funktion an. Vielleicht kannst Du mir da helfen. Übrigens was ...
6
KommentareSehr langsame Backup unter 2003 Server mit Varitas Backup 9.1
Erstellt am 04.12.2004
Ich verwende einen Dell Dualprozessor Server mit Win Server 2003 Enterprice ein DAT 4mm HP einen 2940U2W und Backup Exec 9.1. Datendurchsatz liegt bei ...
6
Kommentare