
VoIp Telekom Anschluss ohne Telekom Router
Erstellt am 20.07.2016
Nein. Es hat auch ein Kollege bestätigt dass ich nicht getrunken / geraucht habe und dass das Freizeichen zu hören ist ;) ...
4
KommentareVoIp Telekom Anschluss ohne Telekom Router
Erstellt am 20.07.2016
Hi aqui, sorry wenn ich etwas unklar formuliert habe. Das Problem ist also, wenn ich einwähle und Gespräch führe, höre ich parallel Freizeichen. ...
4
KommentareProblem mit 2 NAT
Erstellt am 16.07.2016
Hi lks, ich glaube mein Nezwerkkenntnis reicht da nicht aus um diese Konstellation abzubilden. Was muss ich denn einstellen damit ich alle voip darüber ...
5
KommentareProblem mit 2 NAT
Erstellt am 16.07.2016
Hi aqui, Vielen Dank für die sehr ausführliche Antwort. Zu deiner Frage: Die Default Route der Zyxel und auch den DNS Eintrag musst du ...
5
KommentareOutlook mit Exchange Anbindung fordert immer wieder nach Passwort
Erstellt am 16.10.2014
Das ist bei mir nicht der Fall. Ich bin aber zu einer Lösung gekommen, und zwar im sbs konsole auf internetadresse einrichten, dann macht ...
21
KommentareOutlook mit Exchange Anbindung fordert immer wieder nach Passwort
Erstellt am 14.10.2014
geht leider nachm Neustart leider immer noch nicht :( ...
21
KommentareOutlook mit Exchange Anbindung fordert immer wieder nach Passwort
Erstellt am 14.10.2014
Outlook Anywhere is deaktiviert und wir nutzen NTLM ...
21
KommentareOutlook mit Exchange Anbindung fordert immer wieder nach Passwort
Erstellt am 14.10.2014
Server habe ich neu gestartet. Mach ich jetzt :) Problem besteht sowohl über WAN - VPN als auch Intranet ...
21
KommentareOutlook mit Exchange Anbindung fordert immer wieder nach Passwort
Erstellt am 14.10.2014
In Verbindungsstatus habe ich 3 CIDs: ein für RCPPort 6010 und zwei für 29018. Status established, encrypt: YES ...
21
KommentareOutlook mit Exchange Anbindung fordert immer wieder nach Passwort
Erstellt am 14.10.2014
Dan kann ich leider nichts finden, oder ich habe nicht den richtigen Container gefunden, wo ich suchen soll. Ich habe in Windows Protokolle geschaut, ...
21
KommentareOutlook mit Exchange Anbindung fordert immer wieder nach Passwort
Erstellt am 14.10.2014
owa im Browser läuft einwandfrei. Was meinst du mit Ereignisprotokolle ? eventvwr ? ...
21
KommentareOutlook mit Exchange Anbindung fordert immer wieder nach Passwort
Erstellt am 14.10.2014
Ich habe das Zertifikat von dem SBS Server CA erstellt und das CA an alle Clients weitergegeben. Die Frage ist, wo kann ich die ...
21
KommentareOutlook mit Exchange Anbindung fordert immer wieder nach Passwort
Erstellt am 14.10.2014
Aha, wie kann ich erkennen, welches Zertifikat nicht in Ordnung ist ? Wenn ich im IIS / Exchange management bin, dann sehe ich, dass ...
21
KommentareOutlook mit Exchange Anbindung fordert immer wieder nach Passwort
Erstellt am 14.10.2014
Hi Jodel32, das Zertifikat ist ja jetzt nicht mein Problem. Ich habe keine Fehlermeldung mehr bzgl. Zertifikat, sondern wegen der Passwortaufforderung im Outlook. Gruss, ...
21
KommentareOffline Dateien - Ordner an den Server umleiten nur auf eigene Laptop aktivieren
Erstellt am 21.07.2013
Hi Günther, sorry für die späte Antwort. Ist genau was ich gesucht habe. LG, mzda ...
3
KommentareApache nur über Intranet erreichbar und nicht im Intranet
Erstellt am 02.07.2012
Nun ist bei mir ein anderes Problem hochgekommen und zwar, möchte gern auf von einem Linuxserver im selben Netzwerk email per sendmail verschicken, und ...
12
KommentareApache nur über Intranet erreichbar und nicht im Intranet
Erstellt am 11.05.2012
Zitat von : - No du hast dich kpl. falsch ausgedrückt. Such mal nach Reverse Proxy, vermutlich für dich die beste Lösung, ist aber ...
12
KommentareApache nur über Intranet erreichbar und nicht im Intranet
Erstellt am 11.05.2012
Zitat von : - Und warum fragst du denn nicht auch danach? Sorry. War wohl nicht gut genug ausgedrückt. ...
12
KommentareApache nur über Intranet erreichbar und nicht im Intranet
Erstellt am 11.05.2012
Zitat von : - > Zitat von : > - > OK. Verstanden. > für www.mydomain2.com habe ich es gemacht und es klappt. > ...
12
KommentareApache nur über Intranet erreichbar und nicht im Intranet
Erstellt am 11.05.2012
Zitat von : - Ok, holen wir etwas aus. Die Clients haben als DNS den SBS eingetragen? Sprich der sollte auch alles was er ...
12
KommentareApache nur über Intranet erreichbar und nicht im Intranet
Erstellt am 11.05.2012
Zitat von : - > Zitat von : > - > > im SBS gibt es folgende Eintrag im DNS: > > DNS -> ...
12
KommentareVMWare Ubuntu Clone Server Name
Erstellt am 16.02.2012
Danke. Das war genau die Antwort !! ...
2
KommentareSBS 2011 Exchange Weiterleitung Linux Mail Server
Erstellt am 15.02.2012
Nein. In dem Fall jeder physische Benutzer. Ein Benutzer mit einer CAL kann durchaus mehrere Postfächer haben, genauso wie Hi Günther, das heisst ich ...
11
KommentareSBS 2011 Exchange Weiterleitung Linux Mail Server
Erstellt am 15.02.2012
Dazu dann doch noch eine Frage: Ich habe nur einen Router und eine feste IP Adresse mit mehreren Domainadressen. Ist es überhaupt möglich am ...
11
KommentareSBS 2011 Exchange Weiterleitung Linux Mail Server
Erstellt am 15.02.2012
Hi Grapper, ja hätte ich schon gedacht dass es in diese Richtung gehen würde. Dann würde ich es einfach erstmal so lassen und evtl ...
11
KommentareSBS 2011 Exchange Weiterleitung Linux Mail Server
Erstellt am 15.02.2012
Hallo Günther, für ein kleines Unternehmen ist es wichtig jede Einsparungsmöglichkeiten zu nutzen. Aber natürlich falls es möglich ist. Ausserdem insteressiert mich eben diese ...
11
KommentareSBS 2011 Exchange Weiterleitung Linux Mail Server
Erstellt am 15.02.2012
Hallo Lindi, Sorry für das Vergessen von Hallo ;) Das Email bekommen wir direkt. Wir haben ein MX Eintrag auf unser Server. Gruss, MZDA ...
11
Kommentare