Outlook mit Exchange Anbindung fordert immer wieder nach Passwort
Hallo zusammen,
wir haben SBS 2011 im Einsatz. Ich habe Fehlermeldung bekommen, dass das Exchange Zertifikat erneuern muss, daraufhin habe ich das New-ExchangeCertificate Befehl ausgeführt.
Ich glaube seitdem haben wir das Problem, dass unser Outlook nach ein paar Minuten nach Username und Passwort eingeben. Wenn ich diese Daten eingegeben habe, kommt die Meldung sofort wieder hoch. Wenn ich aber Cancel drücke, dann ist diese Aufforderung für ein paar Minuten erstmal weg, bis es nach ein paar Minuten wieder aufgeht.
Ich weiss nicht woran das Problem liegt. Ich kann weder auf Client noch auf dem Server in event viewer Fehlermeldung schauen.
Wo soll ich nach der Ursache suchen ?
Danke.
Gruss,
mzda1234
wir haben SBS 2011 im Einsatz. Ich habe Fehlermeldung bekommen, dass das Exchange Zertifikat erneuern muss, daraufhin habe ich das New-ExchangeCertificate Befehl ausgeführt.
Ich glaube seitdem haben wir das Problem, dass unser Outlook nach ein paar Minuten nach Username und Passwort eingeben. Wenn ich diese Daten eingegeben habe, kommt die Meldung sofort wieder hoch. Wenn ich aber Cancel drücke, dann ist diese Aufforderung für ein paar Minuten erstmal weg, bis es nach ein paar Minuten wieder aufgeht.
Ich weiss nicht woran das Problem liegt. Ich kann weder auf Client noch auf dem Server in event viewer Fehlermeldung schauen.
Wo soll ich nach der Ursache suchen ?
Danke.
Gruss,
mzda1234
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 251855
Url: https://administrator.de/forum/outlook-mit-exchange-anbindung-fordert-immer-wieder-nach-passwort-251855.html
Ausgedruckt am: 19.02.2025 um 21:02 Uhr
21 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
benutze mal die Suchfunktion, das wurde hier schon x-mal behandelt:
Sieh auch hier wie man das Zertifikat auf einem SBS2011 richtig erneuert:
https://www.mos-computer.de/pages/posts/sbs-2011-und-zertifikate-160.php
Gruß jodel32
benutze mal die Suchfunktion, das wurde hier schon x-mal behandelt:
Sieh auch hier wie man das Zertifikat auf einem SBS2011 richtig erneuert:
https://www.mos-computer.de/pages/posts/sbs-2011-und-zertifikate-160.php
Gruß jodel32
Was sagt denn der Browser zu dem Zertifikat, wenn du die OWA Seite vom Client aus aufrufst?
Es können ja auch andere Gründe vorliegen. Eigentlich meckert Outlook mit so einer Dialogbox am Zertifikat rum, wenn es was an selbigen auszusetzen hat.
Passwortabfragen sind normalerweise mehr ein Problem mit der Kommunikation mit dem Exchange oder AD Server.
Schonmal die Ereignisprotokolle am Client&Server befragt?
Es können ja auch andere Gründe vorliegen. Eigentlich meckert Outlook mit so einer Dialogbox am Zertifikat rum, wenn es was an selbigen auszusetzen hat.
Passwortabfragen sind normalerweise mehr ein Problem mit der Kommunikation mit dem Exchange oder AD Server.
Schonmal die Ereignisprotokolle am Client&Server befragt?
Zitat von @mzda1234:
owa im Browser läuft einwandfrei.
Was meinst du mit Ereignisprotokolle ? eventvwr ?
owa im Browser läuft einwandfrei.
Was meinst du mit Ereignisprotokolle ? eventvwr ?
Ja
Evtl. kannste dir auch mal die Outlook Verbindungen ansehen:
Auf das Tray-Symbol Rechtsklick mit gedrücktem CTRL -> Verbindungsstatus
was mir gerade kommt: Wie ist denn die Authentifizierungsmehtode eingestellt ?
http://www.msoutlook.info/question/481
Auch wenn ich mich frage, warum das erst seit dem Zertifikatswechsel ein Problem sein soll ...
http://www.msoutlook.info/question/481
Auch wenn ich mich frage, warum das erst seit dem Zertifikatswechsel ein Problem sein soll ...
Ich weiss nicht, ob ich da etwas zu beitragen kann, aber ich habe dasselbe Problem, dass dauernd wieder die Anmeldemaske kommt.
Ich habe heraus gefunden, dass in den Einstellungen im IE also >Internetoptionen>Verbindungen>LAN Einstellungen immer wieder der Haken bei Proxy drin ist.
Ich habe schon in der Registry auf disable gestellt, bringt auch nix.
Vielleicht hilft es dir.
Gruß Braindeath
Ich habe heraus gefunden, dass in den Einstellungen im IE also >Internetoptionen>Verbindungen>LAN Einstellungen immer wieder der Haken bei Proxy drin ist.
Ich habe schon in der Registry auf disable gestellt, bringt auch nix.
Vielleicht hilft es dir.
Gruß Braindeath

Zitat von @mzda1234:
Das ist bei mir nicht der Fall.
Ich bin aber zu einer Lösung gekommen, und zwar im sbs konsole auf internetadresse einrichten, dann macht er alles nochmal korrekt
hab's ja gleich gesagt ...Das ist bei mir nicht der Fall.
Ich bin aber zu einer Lösung gekommen, und zwar im sbs konsole auf internetadresse einrichten, dann macht er alles nochmal korrekt
Hi besteht das Problem weiterhin?
falls ja hast du im IIS nachgeschaut ob das Zertifikat unter Sites Default Website und Sharepoint Central Administration V4 unter BINDUNGEN -> HTTPS steht da das Zertifikat welches du erneuert hast drin? fals ja starte mal den Webserver neu.
hier nochmal wichtige befehle für die manuelle einbindung der Externen Domain zur überprüfung aus dem MSCE Board
Führe in der Exchange Management Shell die nachstehenden Cmdlets aus:
Set-ClientAccessServer -Identity SERVER -AutodiscoverServiceInternalUri https://externe-url/autodiscover/autodiscover.xml
Set-WebServicesVirtualDirectory -Identity "SERVER\EWS (Default Web Site)" -InternalUrl https://externe-url/ews/exchange.asmx
Set-OABVirtualDirectory -Identity "SERVER\oab (Default Web Site)" -InternalUrl https://externe-url/oab
wobei EXTERNE-URL der URL entspricht, mit der Du von extern auf den Client Access Server zugreifst, und SERVER der Netbios-Name des Client Access Servers ist. Danke an der Stelle an dmetzger
mit diesen Befehlen kannst du die Identität des Zertifikats erneuern am ende einmal den Server neustarten, danach sollte die Meldung weg sein. Falls nicht prüfe im Outlook in den Kontoeigenschaften, unter weitere Einstellungen, Verbindungen, Exchange Proxy Einstellungen, welche Verbindungseinstellungen dort hinterlegt sind, sind diese identisch mit euerer ext. Domain?
ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen. falls nicht dann mal melden unter funk@mcm-edv.de oder hier im Board.
falls ja hast du im IIS nachgeschaut ob das Zertifikat unter Sites Default Website und Sharepoint Central Administration V4 unter BINDUNGEN -> HTTPS steht da das Zertifikat welches du erneuert hast drin? fals ja starte mal den Webserver neu.
hier nochmal wichtige befehle für die manuelle einbindung der Externen Domain zur überprüfung aus dem MSCE Board
Führe in der Exchange Management Shell die nachstehenden Cmdlets aus:
Set-ClientAccessServer -Identity SERVER -AutodiscoverServiceInternalUri https://externe-url/autodiscover/autodiscover.xml
Set-WebServicesVirtualDirectory -Identity "SERVER\EWS (Default Web Site)" -InternalUrl https://externe-url/ews/exchange.asmx
Set-OABVirtualDirectory -Identity "SERVER\oab (Default Web Site)" -InternalUrl https://externe-url/oab
wobei EXTERNE-URL der URL entspricht, mit der Du von extern auf den Client Access Server zugreifst, und SERVER der Netbios-Name des Client Access Servers ist. Danke an der Stelle an dmetzger
mit diesen Befehlen kannst du die Identität des Zertifikats erneuern am ende einmal den Server neustarten, danach sollte die Meldung weg sein. Falls nicht prüfe im Outlook in den Kontoeigenschaften, unter weitere Einstellungen, Verbindungen, Exchange Proxy Einstellungen, welche Verbindungseinstellungen dort hinterlegt sind, sind diese identisch mit euerer ext. Domain?
ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen. falls nicht dann mal melden unter funk@mcm-edv.de oder hier im Board.