VoIp Telekom Anschluss ohne Telekom Router
Hallo,
wir haben ein Telekom Anschluss wo die Telefonie Funktion komplett über VoIp läuft.
Ich habe zum Testen Zoiper verwendet und mit dieser Anleitung: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/ip-Anschluss-mit-Z ... kann ich auch einwählen.
Das Problem ist aber, dass die ganze Zeit den Ton zu hören ist, als ob das Telefon gar nicht einwählen würde, dann irgendwann kommt das Piepsen als ob kein Einwahl gemacht wurde und es wird einfach aufgelegt. Der Anruf selbst funktioniert, das heisst ich höre parallel zu diesem Ton auch mein Gesprächpartner.
Zur Info, ich nutze kein Telekom Router. Es wird ausschliesslich Zoiper verwendet und dort habe ich meine Zugangsdaten eingetragen.
Danke für euere Hilfe.
wir haben ein Telekom Anschluss wo die Telefonie Funktion komplett über VoIp läuft.
Ich habe zum Testen Zoiper verwendet und mit dieser Anleitung: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/ip-Anschluss-mit-Z ... kann ich auch einwählen.
Das Problem ist aber, dass die ganze Zeit den Ton zu hören ist, als ob das Telefon gar nicht einwählen würde, dann irgendwann kommt das Piepsen als ob kein Einwahl gemacht wurde und es wird einfach aufgelegt. Der Anruf selbst funktioniert, das heisst ich höre parallel zu diesem Ton auch mein Gesprächpartner.
Zur Info, ich nutze kein Telekom Router. Es wird ausschliesslich Zoiper verwendet und dort habe ich meine Zugangsdaten eingetragen.
Danke für euere Hilfe.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 310247
Url: https://administrator.de/forum/voip-telekom-anschluss-ohne-telekom-router-310247.html
Ausgedruckt am: 19.02.2025 um 22:02 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Die Schilderung deiner "Töne" klingt laienhaft und verwirrend. Man weiss nicht wirklich was gemeint ist und kann nur schliessen das du ggf. ein NAT Problem hast mit SIP und oder RTP.
Lies dir die hiesigen Dokus dazu durch die das beschreiben. Ggf. musst du über das Port Forwarding dafür Ports an deinem NAT Router freigeben.
Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät
Hier die Links in der Rubrik VoIP bzw. Telefonie mit FritzBox oder Anlage hinter pfSense Firewall:
Lies dir die hiesigen Dokus dazu durch die das beschreiben. Ggf. musst du über das Port Forwarding dafür Ports an deinem NAT Router freigeben.
Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät
Hier die Links in der Rubrik VoIP bzw. Telefonie mit FritzBox oder Anlage hinter pfSense Firewall: