narthan
narthan
Ich freue mich auf euer Feedback

OpenSUSE MySQL oder Perl Fehlergelöst

Erstellt am 25.03.2013

Ich habe den Befehl vom User martin_helm aus deinem Link Zitat von : In diesem Thread Posting #2 hilft Dir wahrscheinlich weiter. also "zypper ...

16

Kommentare

OpenSUSE MySQL oder Perl Fehlergelöst

Erstellt am 25.03.2013

Hey , es hat geklappt! Vielen Dank Markus :) Gruß, narthan ...

16

Kommentare

OpenSUSE MySQL oder Perl Fehlergelöst

Erstellt am 25.03.2013

Hallo, genau nach dem Thread hatte ich es sogar installiert :D Dann gabs dabei wohl schon ein paar Fehlerich lass die Installation nochmal laufen. ...

16

Kommentare

OpenSUSE MySQL oder Perl Fehlergelöst

Erstellt am 22.03.2013

Hallo, ich habe nun (endlich) die Installation und die Updates abgeschlossen. "make" ist installiert, allerdings kommt bei der Installation von YAML wieder der gleiche ...

16

Kommentare

OpenSUSE MySQL oder Perl Fehlergelöst

Erstellt am 22.03.2013

Hallo, also Perl hab ich 5.14.2 wenn ich "perl -v" eingebe. Allerdings kommt, wenn ich "make -v" eingebe, folgende Meldung: If 'make' is not ...

16

Kommentare

OpenSUSE MySQL oder Perl Fehlergelöst

Erstellt am 22.03.2013

Hallo, wow danke für die schnelle und ausführliche Antwort! :) Sobald ich im Büro bin, werde ich mich gleich mal damit auseinandersetzen und mich ...

16

Kommentare

OpenSUSE MySQL oder Perl Fehlergelöst

Erstellt am 22.03.2013

Hallo, kann ich mit einem Befehl überprüfen ob "make" installiert ist? Ich bin mir ehrlich gesagt nicht so sicher weil ich noch 2 andere ...

16

Kommentare

Batch Code Variablen Problem mit Mailgelöst

Erstellt am 20.03.2013

Hallo, also daran lag es leider nicht. Hab delims angepasst und das Leerzeichen somit in den Email Adressen entfernt, aber senden tut er die ...

5

Kommentare

Batch Code Variablen Problem mit Mailgelöst

Erstellt am 19.03.2013

Morgen, tut mir leid, wenn die Frage jetzt dumm ist, aber wie kann ich das denn nun in die "mailto" Zeile integrieren? Muss ich ...

5

Kommentare

Batch Code Variablen Problem mit Mailgelöst

Erstellt am 18.03.2013

> Hey bastla :) Danke, das versuch ich gleich mal und meld mich dann wieder! Grüße, narthan ...

5

Kommentare

Läuft OTRS auf Ubuntu?gelöst

Erstellt am 14.03.2013

Danke dir :) ...

2

Kommentare

Umstellung auf SSL HTTPS - Was muss beachtet werden?gelöst

Erstellt am 11.03.2013

Hallo, wir haben ein neues Ticket System für unsere Kunden aufgebaut und das läuft auf einem DMZ, dieser soll nun zertifiziert werden, da es ...

3

Kommentare

Zusammenstellen eines neuen PCs - Tipps?gelöst

Erstellt am 21.02.2013

Hi, erstmal danke an alle, ich schreib dir mal per PM schorsch :) Gruß ...

5

Kommentare

OTRS webinstaller Problem mit Mail Konfigurationgelöst

Erstellt am 11.02.2013

Guten Morgen, ja die erreich ich, deshalb wundert mich das alles auch so sehr Gruß ...

10

Kommentare

OTRS webinstaller Problem mit Mail Konfigurationgelöst

Erstellt am 08.02.2013

Hab alles gemacht wie es da steht, aber in der Mail Konfiguration bekomm ich immer noch den Fehler :( ...

10

Kommentare

OTRS webinstaller Problem mit Mail Konfigurationgelöst

Erstellt am 08.02.2013

Ahh okay! Dachte das hängt direkt damit zusammmen Hmm, ich schätze mal es scheitert an den SMTP und IMAP Daten die ich eingebe, aber ...

10

Kommentare

OTRS webinstaller Problem mit Mail Konfigurationgelöst

Erstellt am 08.02.2013

Zitat von : - OTRS hat aber nichts mit Outlook zu tun das System benötigt entsprechende Daten für IMAPs oder ähnliches, sind die Sachen ...

10

Kommentare

OTRS webinstaller Problem mit Mail Konfigurationgelöst

Erstellt am 08.02.2013

Moin, ich hatte nix weiter konfiguriert, ich habe eine freenet konto erzeugt und aus den Einstellungen die SMTP und IMAP adresse bezogen. Natürlich wär ...

10

Kommentare

Kein Ton über Kopfhörer (Notebook)gelöst

Erstellt am 01.02.2013

Moin, wowdaran lag es tatsächlich :D Viele dank ! :) Grüße ...

2

Kommentare

Alle User und deren Gruppen in denen sie Mitglied sind (Batch AD)gelöst

Erstellt am 24.01.2013

Guten Morgen! Wow! Perfekt bastla, herzlichsten Dank erneut! :) Ich hatte den Ansatz richtig (Variante mit Unterprogramm), allerdings noch deutlich mehr innerhalb des Unterprogramms ...

11

Kommentare

Alle User und deren Gruppen in denen sie Mitglied sind (Batch AD)gelöst

Erstellt am 23.01.2013

Hallo, ich kriegs nicht hin :( Ich habe im bestehenden Quellcode aus meinem anderen Problem den dsquery Befehl geändert, sodass ich nach den Usern ...

11

Kommentare

Alle User und deren Gruppen in denen sie Mitglied sind (Batch AD)gelöst

Erstellt am 23.01.2013

Hallo, das ging ja fix! Danke euch beiden, ich probier gleich mal beides aus :) Grüße! ...

11

Kommentare

Problem bei Batch Code (betreffend AD)gelöst

Erstellt am 23.01.2013

Guten Morgen bastla! Zitat von : - Hallo narthan! Da ja der von "dsquery" gelieferte LDAP-Pfad bereits unter Anführungszeichen steht, sind die in der ...

13

Kommentare

Problem bei Batch Code (betreffend AD)gelöst

Erstellt am 22.01.2013

Hallo! Zitat von : - Hallo narthan! Einen Batch solltest Du auch nicht per Doppelklick, sondern aus einer CMD-Shell starten (oder zumindest eine Zeile ...

13

Kommentare

Problem bei Batch Code (betreffend AD)gelöst

Erstellt am 22.01.2013

Hey bastla! Danke für den Quellcode, allerdings füllt der die Datei nicht so aus wie erhofft. Er erstellt eine Datei die folgenden Inhalt hat: ...

13

Kommentare

Problem bei Batch Code (betreffend AD)gelöst

Erstellt am 22.01.2013

Moin, alles klar, probier ich aus :) Also meine DescriptionList.txt sieht wie folgt aus: und nun müsste ich ne .txt erstellen (zu einem dieser ...

13

Kommentare

Problem bei Batch Code (betreffend AD)gelöst

Erstellt am 21.01.2013

Hi, da bin ich wieder. > führt leider zu einem Fehler, passiert auch nichts mit den Dateien. :/ Grüße ...

13

Kommentare

Problem bei Batch Code (betreffend AD)gelöst

Erstellt am 21.01.2013

Hey, nein noch nicht, danke, probier ich gleich mal und melde mich dann wieder (muss nur kurz was in der Stadt besorgen). Die Zeilen ...

13

Kommentare

Problem bei Batch Code (betreffend AD)gelöst

Erstellt am 21.01.2013

Hey danke für die Antwort! Ich musste die "Descriptions" in eine Datei speichern, um diese dann jedoch weiterzuverwenden, musste ich die Datei zeilenweise auslesen ...

13

Kommentare