
Backup auf mehrere Festplatten
Erstellt am 23.07.2009
Danke erstmalIch habe es jetzt manuell geloest. Ist denn ein Programm wie Symantec Backup Exec hierzu in der Lage? Felix ...
6
KommentareBackup auf mehrere Festplatten
Erstellt am 22.07.2009
Hallo Chris, wie kann ich denn bei einem Raid1 die Festplatten wechseln wenn sie voll ist? Zur Klaerung hilft vielleicht die Information dass ich ...
6
KommentareSchriftarten auf Existenz ueberpruefen
Erstellt am 16.06.2008
Wow das wars Leider kann ich jetzt meine Idee dahinter immer noch nicht überprüfen da alle Maschinen gerade aus sind. ;) Aber auf jeden ...
12
KommentareSchriftarten auf Existenz ueberpruefen
Erstellt am 13.06.2008
Hey, ok ich habe jetzt eure wunderschönen Verbesserungen und Korrekturen eingebaut/umgebaut. Leider bekomme ich jetzt folgende Meldung: ")" ist syntaktisch an dieser Stelle nicht ...
12
KommentareSchriftarten auf Existenz ueberpruefen
Erstellt am 12.06.2008
Oh sehr cool und vielen Dank. Immer diese gramatikalischen Fehler Jetzt habe ich noch einen 2. Fehler in dem Script entdeckt. Leider meint er ...
12
KommentareSchriftarten auf Existenz ueberpruefen
Erstellt am 11.06.2008
Hallo miniversum, ich habe die Klammern korrigiert. Leider ist das Ergebnis noch das Gleiche. Die Rechte sind auch nicht das Problem (lokale Adminrechte+Netzwerkadmin). Gruß ...
12
KommentareBackup auf mehrer Laufwerke
Erstellt am 02.01.2008
Das Problem ist leider noch nicht wirklich gelöst. SizeMe splittet leider keine Verzeichnisse auf. Ein Verzeichnis ist beispielsweise 1TB groß während das Backup Medium ...
3
KommentareBackup auf mehrer Laufwerke
Erstellt am 02.01.2008
Ich glaube ich habe es gefunden SizeMe Felix ...
3
KommentareNur manche Rechner führen Logon Script aus...
Erstellt am 06.06.2007
Ich habe es folgendermaßen gelöst bekommen: Ich habe das Script in den Policies/ Ordner kopiert und dann schien es zu funktionieren. Leider führt Windows ...
3
KommentarePsShutdown - slve*
Erstellt am 08.11.2006
Hi Bastla, danke für deine schnelle Antwort. Wie darf denn die Liste aussehen? slve_0001 slve_0002 ? Hätte die Sache mit der Batch Schleife einen ...
3
KommentareRenderfarm - Intelligent Remote Prozesse starten
Erstellt am 22.03.2006
Hallo Jens, ne0trace ist zwar wirklich ein Programm aber in diesem Fall mein Name. ;) Es geht um Muster und Backburner. Und Backburnern ist ...
13
KommentareRenderfarm - Intelligent Remote Prozesse starten
Erstellt am 21.03.2006
Sorry das war ein Missverständis! Es hat nie als Dienst funktioniert. Ich habe vermutet das sich manche Prozesse dafür nicht eignen. Aber ich kann ...
13
KommentareRenderfarm - Intelligent Remote Prozesse starten
Erstellt am 21.03.2006
Es kam ein Timeout (Journalview). Gestartet habe ich es über services.msc und über die "autostart-funktion". ...
13
KommentareRenderfarm - Intelligent Remote Prozesse starten
Erstellt am 21.03.2006
Nein das ging leider nicht. Er hat dem Dienst dann einfach nicht gestartet. ...
13
KommentareRenderfarm - Intelligent Remote Prozesse starten
Erstellt am 21.03.2006
Vielleicht hilft es wenn ich meinen Beitrag noch etwas konkretisiere. Ich denke mal ins Blaue und vielleicht hat jemand so etwas schon mal konkretisiert. ...
13
KommentareRenderfarm - Intelligent Remote Prozesse starten
Erstellt am 20.03.2006
lonesome walker: Es ist leider so das beide Programme sehr Ram intensiv arbeiten und dies keine echte Option ist. Wobei der Einsatz interessant bleibt ...
13
Kommentare