
Computerkonto anlegen ? muss das sein ? Wenn ja ? warum?
Erstellt am 18.11.2005
So, der Anfänger hat gerade seinen XP Prof in die Domäne des 2KServers mit seinem Computernamen, den ich vorher einrichtete) hineinbekommen (kein Eintrag unter ...
14
KommentareComputerkonto anlegen ? muss das sein ? Wenn ja ? warum?
Erstellt am 15.11.2005
Herzlichen Dank für deine Ausführungen - ich hatte es mir auch schon fast so gedacht. Könntest du mir auch verraten warum ein Drucker, der ...
14
KommentareComputerkonto anlegen ? muss das sein ? Wenn ja ? warum?
Erstellt am 14.11.2005
Danke, aber was heisst das nun ? Kannst du das auch an einem kleinen Beispiel festmachen? Hätte ich meinem Notebook den Namen, den ich ...
14
KommentareWindows 2000 Server und MAC OS 9 bzw. 10 in einem Netz
Erstellt am 09.11.2005
Vielen Dank für den Hinweis. Habe ich irgendwo im Netz die Möglichkeit Netzeinstellungsbeschreibungen für MAC OS 9 + X zu bekommen? Am Beschte natürlich ...
13
KommentareDrucker reagiert in einem Peer-to-Peer Netzwerk nicht und ich verzweifle
Erstellt am 07.11.2005
Weder auf dem Rechner 1 noch auf dem Rechner mit dem HP-Drucker gib es einen User wie auf dem Notebook!! Beider Rechner sind nagelneu. ...
5
KommentareWindows 2000 Server und MAC OS 9 bzw. 10 in einem Netz
Erstellt am 06.11.2005
Es wäre für mich wirklich sehr wichtig zu wissen wie soetwas unter OS 9 im Netz funktioniert. Leider gibt es in dem von mir ...
13
KommentareDrucker reagiert in einem Peer-to-Peer Netzwerk nicht und ich verzweifle
Erstellt am 06.11.2005
Der Laptop kann auf die Daten von Rechner 1 zugreifen, auch über Netzlaufwerk verbinden bekomme ich eine Verbindung ...
5
KommentareWindows 2000 Server und MAC OS 9 bzw. 10 in einem Netz
Erstellt am 05.11.2005
Einfach Klaaaaaaaaaaaasssssssssssseee - vielen Dank. Ächt eine gute Seite. Schreib mir doch bitte, ob das auch für OS 9 geht oder was dann anders ...
13
KommentareFTP Server aufsetzen/installieren
Erstellt am 05.11.2005
Hallo Fugu. Deine Zeilen haben mich aufhorchen lassen. Da soll etwas saueinfach gehen - das ist was für mich. Hast du vielleicht eine kurze ...
2
KommentareBereits existierende Windows2000 Rechner in W2K Server integrieren
Erstellt am 05.11.2005
Danke Thomas. Noch ne Frage. Muss ich dafür dcpromo durchführen oder geht es auch ohne? In dem Netz befinden sich lediglich 4 Windowsrechner, auf ...
4
KommentareWindows 2000 Server und MAC OS 9 bzw. 10 in einem Netz
Erstellt am 01.11.2005
Hallo Yumper! Bei allem Respekt, aber ich war heute bei Saturn und auch in einem MAC Laden. Beide Fachleute haben übereinstimmend gesagt dass du ...
13
KommentareWindows 2000 Server und MAC OS 9 bzw. 10 in einem Netz
Erstellt am 01.11.2005
Das war schon ein guter Hinweis. Leider kann ich damit aber wenig anfangen. Wo stelle ich was wie ein bzw. benötige ich dazu Zusatzsoftware ...
13
KommentareProbleme mit dem Hilfsprogramm Manager von XP Home
Erstellt am 31.10.2005
Ich wollte dich nicht kränken - sorry!! War nicht mein "Tag". ...
10
KommentareProbleme mit dem Hilfsprogramm Manager von XP Home
Erstellt am 30.10.2005
Jo - Nur um etwas zu schreiben! ...
10
KommentareProbleme mit dem Hilfsprogramm Manager von XP Home
Erstellt am 29.10.2005
Vielen Dank für die Hilfsbereitschaft! Noch eine Anmerkung. Wenn ich selbst nicht weiss was Sache ist wie soll ich es denn beschreiben? Wie beschreibst ...
10
KommentareProbleme mit dem Hilfsprogramm Manager von XP Home
Erstellt am 29.10.2005
Hier hatte ich natürlich zuerst nachgesehen - vermute, dass die Tastatur eine Macke hat. Werde es in 2 Stunden wissen. ...
10
KommentareProbleme mit dem Hilfsprogramm Manager von XP Home
Erstellt am 28.10.2005
Tut mir leid - aber aus irgendeinem Grund funktioniert die Tastatur nicht mehr richtig, es können also nur wenige Buchstaben eingegeben werden. Gibt man ...
10
KommentareDynamisches DNS-Update funktioniert nicht so richtig - Wer weiss Rat
Erstellt am 27.10.2005
Danke dafür, dass du mir helfen möchtest. Vater des Gedankens ist, dass ich auf meinen Rechner zugreifen kann, ihn evtl. sogar mit in ein ...
10
KommentareDynamisches DNS-Update funktioniert nicht so richtig - Wer weiss Rat
Erstellt am 27.10.2005
Hier die Beschreibungen nach denen ich vorgegangen bin: gruss ...
10
KommentareDynamisches DNS-Update funktioniert nicht so richtig - Wer weiss Rat
Erstellt am 27.10.2005
Hallochen. Ich habe mir nach folgender Beschreibung ein VPN (Einrichtung auf Server-Seite) für Windows XP eingerichtet. Damit ich eine feste IP habe, legte ich ...
10
KommentareDynamisches DNS-Update funktioniert nicht so richtig - Wer weiss Rat
Erstellt am 27.10.2005
Ich möchte von meinem Büro aus auf meinen Rechner, der in meiner Wohnung steht, zugreifen können. Dazu bin ich nach der beschriebenen Bedienungsanleitung vorgegangen. ...
10
KommentareKontotyp lässt sich unter XP Home nicht auf eingeschränkt ändern
Erstellt am 23.10.2005
Vielen Dank für den Hinweis. Ich dachte, hierfür gibt es bereits das Konto Administrator. Sollte auf das eingeschränkte Konto eigentlich auch ein Passwort gesetzt ...
3
KommentareWLAN mit einem Thomson SpeedTouch 180 Router und das Leiden begann
Erstellt am 16.10.2005
Hallo Rene - Asche über mein Haupt + richtig, den Anhang hatte ich wirklich nicht gelesen - bitte entschuldige. Heute ist nicht mein Tag!! ...
10
KommentareWLAN mit einem Thomson SpeedTouch 180 Router und das Leiden begann
Erstellt am 16.10.2005
Ohjeeee - die Leute wohnen nicht bei mir um die Ecke und sind nun auch für mehrere Tage nicht erreichbar sodass ich nicht lesen ...
10
KommentareWLAN mit einem Thomson SpeedTouch 180 Router und das Leiden begann
Erstellt am 16.10.2005
Halloooooo - geht das vielleicht etwas genauer? - Ansonsten trotzdem Danke!! ...
10
KommentareWLAN mit einem Thomson SpeedTouch 180 Router und das Leiden begann
Erstellt am 16.10.2005
Diese Meldung bezog sich auf den vergeblichen Versuch über WLAN ins Internet zu kommen. Habe ich mich da sooo unverständlich ausgedrückt? ...
10
KommentareWLAN mit einem Thomson SpeedTouch 180 Router und das Leiden begann
Erstellt am 16.10.2005
Ebenfalls Moin. Die Anbindung war die einfachste von HanseNet, ich meine die 1500er und an eine PPPoE -Meldung beim direkten ZUgang über das Modem ...
10
KommentareXP Professional-Einsatz auf 64 Bit Rechnern
Erstellt am 08.10.2005
Dein Vergleich war richtig klasse - vielen Dank. Du hast mir und einem Bekannten damit sehr geholfen. Noch einen schönen Sonntag. ...
4
KommentareAlternative zum Wiederherstellungspunkt gesucht
Erstellt am 03.10.2005
Moin Moin + vielen Dank! ...
2
KommentareNetgearRouter lässt sich anpingen - das wars.
Erstellt am 30.09.2005
Hallo Werner - ich dachte, du wolltest diese Software haben. Dann musst du mir aber verraten wo ich die hinmailen soll. schönes we ...
18
KommentareVerschlüsselte Dateien unter Office 2003 lassen sich nicht mehr öffnen
Erstellt am 26.09.2005
Vielen Dank für deine Zeilen. Ich konnte mit dem Verlust aber leben. Das Verzeichnis befand sich nur auf meinem PC. ...
3
KommentareNetgearRouter lässt sich anpingen - das wars.
Erstellt am 20.09.2005
Rene Rene - wo liest du da einen unschönen Unterton ? ...
18
KommentareNetgearRouter lässt sich anpingen - das wars.
Erstellt am 20.09.2005
Hallo Werner - Das Problem war ein verhunzter PC. Natürlich kann ich dir die Software zumailen - schreibe mir deine Adresse und sie geht ...
18
KommentareNetgearRouter lässt sich anpingen - das wars.
Erstellt am 20.09.2005
Hallo Fachwelt! Zuerst einmal vielen vielen Dank für die Hilfe. Ich habe gerade mit einem anscheinend sehr fähigen Menschen bei Netgear telefoniert. Er wusste ...
18
KommentareNetgearRouter lässt sich anpingen - das wars.
Erstellt am 15.09.2005
Moin - Schade, dass du meine ausführliche Einleitung nicht gelesen hast. Ich habe das, was du mir empfohlen hast, schon alles ausprobiert!!!!!! - Da ...
18
KommentareNetgearRouter lässt sich anpingen - das wars.
Erstellt am 13.09.2005
Moin - ehrlich geschrieben - kasste mir datt noch mal genauer verklickern - Danke. Übrigens - es klappt sonst ja (mit meinem baugleichen Router) ...
18
KommentareNetgearRouter lässt sich anpingen - das wars.
Erstellt am 11.09.2005
Vielen Dank - Daran hatte ich natürlich auch schon gedacht!!!! ...
18
KommentareNetgearRouter lässt sich anpingen - das wars.
Erstellt am 11.09.2005
Schade, dass ich mich sooo doof ausgedrückt habe. Aber um Änderungen auf dem Router vornehmen zu können muss ich doch wohl erst einmal raufkommen ...
18
KommentareDruckprobleme in einem kleinen Netz (3 PCs)
Erstellt am 08.08.2005
SORRY ! Bevor der Blitz einschlug und sich eine Platte verabschiedet hatte gab es mit dem Druck keine Probleme. Die Software läuft auf allen ...
2
KommentareW2K verlangt bei Zugriff von XP Home Benutzername und Passwort
Erstellt am 29.07.2005
Supertipp!!!! Vielen Dank für den Tipp. Es genügte nur die Einrichtung eines Users mit PW auf dem W2K-Rechner - danach klappte die Verbindung. Leider ...
4
KommentareWord 2003 Kopf- und Fußzeilen Probleme mit Autotext
Erstellt am 28.07.2005
Danke für die Hilfe - das wars aber nicht . Die Funktion war nicht aktiviert ...
2
KommentareGeänderte Datenbanken lassen sich nicht mehr speichern
Erstellt am 10.07.2005
Hallo. Vielen Dank, das war aber nicht mein Problem und auch klar, dass es auf einer CD nicht klappt. Inzwschen habe ich aber selbst ...
4
Kommentare98 PC fährt nicht runter
Erstellt am 07.07.2005
Vielen Dank für Ihre Hilfe. Ich hatte parallel auch bei Microsoft angerufen und mir das Progrämmchen runtergeladen. Nochmals vielen Dank ...
4
Kommentare98 PC fährt nicht runter
Erstellt am 07.07.2005
Hallo+ vielen Dank für Ihre Hilfe. Im Internet bin ich fündig geworden und werde das Progrämmchen weitergeben - Nochmals vielen Dank ...
4
KommentareWLAN mit Netgear
Erstellt am 12.04.2005
Vielen Dank für den Tipp. Ich habe heute auch bei Netgear angerufen. Meine Verbindung ist dicht - so jedenfalls die Aussage des Netgearmenschen. Danach ...
3
KommentareNeuer PC startet plötzlich (nach Stunden) von alleine
Erstellt am 10.03.2005
Hallo Fachmann!!!- Ich möchte mich hiermit nochmals recht Herzlich für Ihren Hinweis bedanken. Ich habe alles deaktiviert was nur nach einem möglichen Startauslöser im ...
6
KommentareInstallations- und Bedienungsanleitung
Erstellt am 09.03.2005
Vielen Dank für die Hinweise. Grundvoraussetzung ist also, dass ich Windows Server installiert habe - oder verstehe ich da was falsch? Muss ich dann ...
7
Kommentare"Stotternder" Menüaufbau bei XP nach dem Klicken auf den Start-Button
Erstellt am 27.02.2005
Sehr guter Tipp - vielen Dank. ...
5
Kommentare"Stotternder" Menüaufbau bei XP nach dem Klicken auf den Start-Button
Erstellt am 27.02.2005
Vielen Dank, habe ich schon alles versucht - ohne Erfolg ...
5
KommentareLinux mit Grub starten
Erstellt am 25.01.2005
Das geht alles viel viel einfacher!! Ich hatte mir den Grub dadurch zerschossen, dass ich die XP CD einlegte, das System neu booten ließ ...
7
Kommentare