WLAN mit einem Thomson SpeedTouch 180 Router und das Leiden begann
Ich hatte bei Bekannten gestern eine WLAN-Verbindung zu HanseNet mit einem kleinen WLAN-Router...
von HanseNet aufbauen wollen - ohne Erfolg. Obwohl XP-WLAN beste Verbindung meldete kam ich nicht auf den Router. Die IP ist m.E. auch nicht normal 10.0.0.140. Ich stellte meine Netzkarte daraufhin auf 10.0.0.3 um und versuchte es erneut - ohne Erfolg, Die Treiber von der CD hatte ich installiert! Zuerst dachte ich, es liegt am Modem, der direkte Zugang klappte aber. Ab und an kam eine PPPoE-Meldung. Wer kennt das? Danke und schönes WE
von HanseNet aufbauen wollen - ohne Erfolg. Obwohl XP-WLAN beste Verbindung meldete kam ich nicht auf den Router. Die IP ist m.E. auch nicht normal 10.0.0.140. Ich stellte meine Netzkarte daraufhin auf 10.0.0.3 um und versuchte es erneut - ohne Erfolg, Die Treiber von der CD hatte ich installiert! Zuerst dachte ich, es liegt am Modem, der direkte Zugang klappte aber. Ab und an kam eine PPPoE-Meldung. Wer kennt das? Danke und schönes WE
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 17823
Url: https://administrator.de/forum/wlan-mit-einem-thomson-speedtouch-180-router-und-das-leiden-begann-17823.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 05:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
ein wenig konkreter wäre schön:
? Welche Anbindung (Speed) liegt von HanseNet vor?
? Welche PPPoe-Meldungen kamen bei direkter Verbindung?
Gruß, Rene
Nachtrag: Ich sehe gerade, dass der Speedtouch eigentlich ein AP und kein herkömmlicher Router ist. Sind alle IP´s korrekt eingerichtet? Poste doch mal bitte den Inhalt von folgender Textdatei:
CLI-Befehl:
<tt>ipconfig -all >C:\ipconfig.txt</tt>
ein wenig konkreter wäre schön:
? Welche Anbindung (Speed) liegt von HanseNet vor?
? Welche PPPoe-Meldungen kamen bei direkter Verbindung?
Gruß, Rene
Nachtrag: Ich sehe gerade, dass der Speedtouch eigentlich ein AP und kein herkömmlicher Router ist. Sind alle IP´s korrekt eingerichtet? Poste doch mal bitte den Inhalt von folgender Textdatei:
CLI-Befehl:
<tt>ipconfig -all >C:\ipconfig.txt</tt>

1500er und an eine PPPoE -Meldung beim
direkten ZUgang über das Modem kann ich
mich nicht erinnern - es klappte ja hier
Problemlos.
direkten ZUgang über das Modem kann ich
mich nicht erinnern - es klappte ja hier
Problemlos.
Und Dein erstes Posting:
Zuerst dachte ich, es liegt am Modem, der direkte Zugang klappte aber. Ab und an kam
eine PPPoE-Meldung.
eine PPPoE-Meldung.
???!!!
Gruß, Rene

Jo, der Kontex machte es 
Und jetzt fehlt nur noch der IPCONFIG.TXT
Gruß, Rene
Und jetzt fehlt nur noch der IPCONFIG.TXT
Gruß, Rene

Sorry, aber liest Du eigentlich auch, was geschrieben wird?
Gruß, Rene
Gruß, Rene

Ok, Du liest scheinbar wirklich nicht, was geschrieben wird. Hier nocheinmal:
<font size=4><font color=red>CLI-Befehl:
ipconfig -all >C:\ipconfig.txt</font></font>
Das stand in meinem ersten Posting!
Aber eh wurscht, scheint ja nun auch zu klappen (ohne, dass Du nun mal erklärt hast, woran es lag)...
<font size=4><font color=red>CLI-Befehl:
ipconfig -all >C:\ipconfig.txt</font></font>
Das stand in meinem ersten Posting!
Aber eh wurscht, scheint ja nun auch zu klappen (ohne, dass Du nun mal erklärt hast, woran es lag)...