
Netzwerk lahm nach Serverupgrade
Erstellt am 25.05.2009
1
KommentarÜberlagerungen und Fragmente vom Desktop
Erstellt am 25.05.2009
Austauch der Grafikkarte hat das Problem behoben. Gruss nordisch ...
3
KommentareWindows 2003 DC und Windows 2000 TerminalServer
Erstellt am 16.12.2008
OK, läuft alles super! DC = W2K3 Server mit Terminallizenzserver. TS = W2K Server ...
6
KommentareWindows 2003 DC und Windows 2000 TerminalServer
Erstellt am 09.12.2008
Wenn ich den Lizenzserver gleich auf dem W2K3 installiere, benötige ich aber doch einen Haufen W2K3 TS CALs oder? Vorerst sollen die enthaltenen Lizenzen ...
6
KommentareWindows 2003 DC und Windows 2000 TerminalServer
Erstellt am 09.12.2008
Danke für die schnelle Antwort! Der Terminallizenzserver müsste dann "nur" vom Windows 2000 Server (DC) auf den Windows 2000 Server (TS) wandern - sprich ...
6
KommentareKompressor für Druckerreinigung gesucht
Erstellt am 12.09.2008
Hi Fisi84, schau mal bei der Firma Dreusicke vorbei: Der DREGO-Service-Staubsauger ist genau das richtige Gerät - kann saugen und pusten. Gruss nordisch ...
2
KommentareMigration eines Windows 2000 Servers inkl. Exchange 2000
Erstellt am 11.09.2008
Hallo Günther, ich denke auch das ich keine besseren HowTos finde, aber vielleicht jemanden der es etwas genauer beschreibt - BSP: "Öffentliche Ordner/Systemordner über ...
4
KommentareMigration eines Windows 2000 Servers inkl. Exchange 2000
Erstellt am 04.09.2008
Die Seite hatte ich auch entdeckt, hat denn keiner Erfahrungen und/oder eigene Anleitungen? Gruss nordisch ...
4
KommentareAnleitung Migration von 2000 Server auf 2003 Server und von Exchange 200 auf 2003
Erstellt am 26.08.2008
Hallo, kann mir jemand zu dieser Migration eine aktuelle Anleitung zur Verfügung stellen? Gruss nordisch ...
32
KommentareWindows 2000 Terminallizenzserver u. Windows Server 2003 Terminallizenzserver
Erstellt am 14.08.2008
Vielen Dank für deine Antwort :) Wie sieht denn das ganze aus, wenn ich nur noch einen W2K3 Lizenzserver nutzen will? Muss ich dann ...
3
KommentareRemote Desktop deinstallieren
Erstellt am 10.09.2007
Dann schau mal ob dieses Verzeichnis hast: C:\WINDOWS\$NtUninstallKB925876$ Hier dann im Ordner "spuninst" die Datei "spuninst.exe" zur Deinstallation ausführen. Gruss nordisch ...
3
KommentareRemote Desktop deinstallieren
Erstellt am 10.09.2007
Hi xachsewag, du solltest einen Eintrag "Remotedesktopverbindung" unter Systemsteuerung -> Software finden :) Gruss nordisch ...
3
KommentareProblem Standard Gateway
Erstellt am 07.09.2007
Hi BiDoubleU, da du "LAN-Verbindung2" schreibst vermute ich Windows-Systeme :) Vergleiche doch einmal die Netzwerkeinstellungen: Start -> Ausführen -> cmd -> OK (Es öffnet ...
4
KommentareDruckertreiber für einen Druckertyp auf Printserver tauschen
Erstellt am 07.09.2007
Hi dirkfd, Den Treiber musst du unter "Eigenschaften" -> "Erweitert" -> "Neuer Treiber" für jeden Drucker ändern. Über die "Servereigenschaften" kannst du z.B. dann ...
3
KommentareFestplatte bootet nicht mehr - ntldr fehler
Erstellt am 07.09.2007
Konnte der MBR denn mit dem FIXBOOT-Befehl erstellt werden? Wie bist du vorgegangen? Gruss nordisch ...
9
KommentareFestplatte bootet nicht mehr - ntldr fehler
Erstellt am 07.09.2007
Hi goodywill, ich sehe das genauso wie justmo. Über die Wiederherstellungskonsole den Befehl FIXMBR ausführen und ruhig mal die Festplatte mit CHKDSK /F überprüfen. ...
9
KommentareZwei unterschiedlich große Monitore - Frage
Erstellt am 07.09.2007
Hi Marius, 22" Widescreen und 19" passen wirklich gut zusammen. Empfehlung: Samsung SyncMaster 226CW - ganz frisches Modell Gruss nordisch ...
6
KommentareFehler beim Fotodruck-Assistent
Erstellt am 07.09.2007
Danke für deine Antwort. Das Problem ist bereits gelöst, der Fehler trat auf mehreren PC-Systemen auf. Nach dem Entfernen der EXIF-Informationen aus dem Foto ...
2
KommentareNTBackup Fehlermeldung
Erstellt am 09.01.2007
Hi, Spyware / Viren kann ich definitiv ausschließen und ich möcht mit NTBackup sichern und mir nicht noch Veritas etc kaufen. Kann es an ...
4
KommentareBatch zum Umbennen von Daten
Erstellt am 14.09.2006
hi darius jetzt läuft der batch :) ich musste allerdings noch den Part >>findstr /N "jpg"<< in >>findstr /N "JPG"<< ändern da die endung ...
7
KommentareBatch zum Umbennen von Daten
Erstellt am 14.09.2006
hi darius, erstmal vielen dank :) leider funktioniert es noch nicht ganz. der neue Ordner (zB 2006-09-14 (Test)) wird im Ordner 003 erstellt, jedoch ...
7
Kommentare