Problem Standard Gateway
Warnung - Mehrere Standardgateways bieten Redundanz für ein einzelnes Netzwerk (wie z.B. ein Intranet oder das Internet). Die Standardgateways funktionieren nicht richtig, wenn sie sich auf zwei separarten Netzwerken befinden (ein Gateway im Intranet und das andere im Internet). Soll diese Konfiguration gespeichert werden.
hallo!
ich bin hier neu und die suche hat leider nichts ergeben aber ich hoffe, ihr könnt mir helfen!
ich habe das problem, dass ich die bezeichnung einer lan-verbindung ändern wollte (von lan-verbindung2 auf standard). nach dem neustart ging das internet nicht mehr (verbindung zu anderen pc' und dem server ist noch möglich). also hab ich den namen der verbindung wieder zurück geändert weil ich mir dachte, es liegt daran.
ging leider auch nicht und als ich mir die eigenschaften der lan-verbindung ansah und sie wieder schliessen wollte kam diese "fehlermeldung":
"Warnung - Mehrere Standardgateways bieten Redundanz für ein einzelnes Netzwerk (wie z.B. ein Intranet oder das Internet). Die Standardgateways funktionieren nicht richtig, wenn sie sich auf zwei separarten Netzwerken befinden (ein Gateway im Intranet und das andere im Internet). Soll diese Konfiguration gespeichert werden?"
es wurde nichts verändert und wenn ich es so lasse kommt dieser pc nicht ins internet (bei den anderen funktioniert es alles einwandfrei).
kann mir irgendjemand sagen, was das für ein fehler ist und wie ich ihn beseitigen kann?
vielen dank!
hallo!
ich bin hier neu und die suche hat leider nichts ergeben aber ich hoffe, ihr könnt mir helfen!
ich habe das problem, dass ich die bezeichnung einer lan-verbindung ändern wollte (von lan-verbindung2 auf standard). nach dem neustart ging das internet nicht mehr (verbindung zu anderen pc' und dem server ist noch möglich). also hab ich den namen der verbindung wieder zurück geändert weil ich mir dachte, es liegt daran.
ging leider auch nicht und als ich mir die eigenschaften der lan-verbindung ansah und sie wieder schliessen wollte kam diese "fehlermeldung":
"Warnung - Mehrere Standardgateways bieten Redundanz für ein einzelnes Netzwerk (wie z.B. ein Intranet oder das Internet). Die Standardgateways funktionieren nicht richtig, wenn sie sich auf zwei separarten Netzwerken befinden (ein Gateway im Intranet und das andere im Internet). Soll diese Konfiguration gespeichert werden?"
es wurde nichts verändert und wenn ich es so lasse kommt dieser pc nicht ins internet (bei den anderen funktioniert es alles einwandfrei).
kann mir irgendjemand sagen, was das für ein fehler ist und wie ich ihn beseitigen kann?
vielen dank!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 68138
Url: https://administrator.de/forum/problem-standard-gateway-68138.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 02:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi BiDoubleU,
da du "LAN-Verbindung2" schreibst vermute ich Windows-Systeme
Vergleiche doch einmal die Netzwerkeinstellungen:
Start -> Ausführen -> cmd -> OK (Es öffnet sich die MS-DOS Eingabeaufforderung)
Hier auf den Geräten "ipconfig /all" tippen und mit Enter bestätigen.
Es sollten die Netzwerkeinstellungen erscheinen.
Im zweiten Schritt kannst du noch die Routingtabellen der Rechner vergleichen.
Hierzu gibst du den Befehlt "route print" ein, bestätigt wird wieder mit Enter.
Gruss
nordisch
da du "LAN-Verbindung2" schreibst vermute ich Windows-Systeme
Vergleiche doch einmal die Netzwerkeinstellungen:
Start -> Ausführen -> cmd -> OK (Es öffnet sich die MS-DOS Eingabeaufforderung)
Hier auf den Geräten "ipconfig /all" tippen und mit Enter bestätigen.
Es sollten die Netzwerkeinstellungen erscheinen.
Im zweiten Schritt kannst du noch die Routingtabellen der Rechner vergleichen.
Hierzu gibst du den Befehlt "route print" ein, bestätigt wird wieder mit Enter.
Gruss
nordisch
Deine Beschreibung ist in der Tat rechtoberflächlich denn man auch noch muss raten was für ein Betriebssystem du benutzt.
Ok, da es geraten wohl Windows ist wäre der Output von ipconfig -all in der Eingabeaufforderung schon sehr hilfreich aber das verschweigst du uns ja auch...
Weiterhin lässt du im Dunkeln WIE du denn ins Internet gelangst ??? ISDN, DSL, analoges Modem ??? Direkt verbunden mit DSL Modem...mit Router... ohen Router ??
Wie soll man dir da eine hilfreiche Antwort geben..
Ok, da es geraten wohl Windows ist wäre der Output von ipconfig -all in der Eingabeaufforderung schon sehr hilfreich aber das verschweigst du uns ja auch...
Weiterhin lässt du im Dunkeln WIE du denn ins Internet gelangst ??? ISDN, DSL, analoges Modem ??? Direkt verbunden mit DSL Modem...mit Router... ohen Router ??
Wie soll man dir da eine hilfreiche Antwort geben..
Das kommt wenn deine IP Adressen nicht konsistent sind allso außerhalb deines verwendeten IP Netzes liegen.
Ggf. solltest du DHCP auf deinem Router einschalten und dir von dem die IP Adressen automatisch zuteilen lassen ! Damit vermeidest du in der Regel solche Pannen.
Dafür muss dann dein Netzadapter in den TCP/IP Eigenschaften und auch im DNS Server auf automatisch beziehen stehen.
Natürlich muss dann auch DHCP im Router aktiviert sein !
Ggf. solltest du DHCP auf deinem Router einschalten und dir von dem die IP Adressen automatisch zuteilen lassen ! Damit vermeidest du in der Regel solche Pannen.
Dafür muss dann dein Netzadapter in den TCP/IP Eigenschaften und auch im DNS Server auf automatisch beziehen stehen.
Natürlich muss dann auch DHCP im Router aktiviert sein !