goscho

Exchange Server OOF - kein Versand nach extern

Hallo Leute,

ich habe da mal ein Problem mit Automatischen Antworten in Exchange-Servern.
Interne OOF gehen, externe nicht

Es geht um 2 unterschiedliche Organisationen, einmal Exchange Server 2016, die andere Organisation hat einen einzelnen Exchange Server 2019.
Gemeinsam haben beide, dass der Mailprovider ionos ist.
Beide haben vor dem Exchange Server ein Symantec Messaging Gateway.

Beim Exchange 2016 hatte ich vor ca. einem halben Jahr den Versand der Mails auf direkt ohne Provider Smarthost umgestellt, da automatische Antworten nicht gingen.
Danach gingen OOF von diesem Exchange Server wieder. Das hat sich jetzt - ohne jegliche Anpassung durch mich - geändert und Automatische Antworten nach draußen gehen nicht mehr.

Beim Exchange 2019 gingen im vergangenen Winter die OOF auch noch mit dem Provider Smarthost von ionos. Das hat sich jetzt geändert.
So habe ich den Versand hier auch auf direkt umgestellt und den Provider Smarthost deaktiviert.

Leider erzeugt auch dieser Exchange Server keine OOF nach extern.

OOF für extern ist aktiviert, es blockt auch sonst nichts mir bekanntes.
[PS] C:\Windows\system32>Get-RemoteDomain | ft -AutoSize Name, DomainName, AllowedOOFType

Name    DomainName AllowedOOFType
----    ---------- --------------
Default *          External

[PS] C:\Windows\system32>Get-RemoteDomain | ft -AutoSize Name, DomainName, AutoReplyEnabled

Name    DomainName AutoReplyEnabled
----    ---------- ----------------
Default *                      True

Hat hier jemand einen entscheidenden Tipp für mich, warum das nicht funktionieren will?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 673726

Url: https://administrator.de/forum/exchange-server-oof-problem-673726.html

Ausgedruckt am: 12.07.2025 um 00:07 Uhr

NordicMike
NordicMike 07.07.2025 um 11:45:21 Uhr
Vielleicht wollen sie ja raus und werden wegen z.B. SPF oder ähnlichem nicht angenommen. Verfolge mal die Sendekette im Log. Evtl hat der Empfänger dann abgelehnt.
goscho
goscho 07.07.2025 um 12:31:58 Uhr
Vielleicht wollen sie ja raus und werden wegen z.B. SPF oder ähnlichem nicht angenommen. Verfolge mal die Sendekette im Log. Evtl hat der Empfänger dann abgelehnt.

Nein, es wird keine an das Symantec Messaging Gateway weitergeleitet.
Die beiden Exchange erstellen keine externen OOF.
NordicMike
NordicMike 07.07.2025 um 14:12:19 Uhr
Nein, es wird keine an das Symantec Messaging Gateway weitergeleitet.
Welche Logs hast Du dafür ausgelesen? Die SMTP Transportlogs vom Exchange selbst?
goscho
goscho 07.07.2025 um 14:42:42 Uhr
Zitat von @NordicMike:

Nein, es wird keine an das Symantec Messaging Gateway weitergeleitet.
Welche Logs hast Du dafür ausgelesen? Die SMTP Transportlogs vom Exchange selbst?

genau.

Dort ist Protokollierung aktiv und es wird keine OOF Mail erzeugt. Andere Mails stehen drinnen (bspw. eine, die ich amnuell verschickt habe.
Michi91
Michi91 08.07.2025 aktualisiert um 08:55:36 Uhr
Es wird keine erzeugt? Sicher dass du den passenden Haken gesetzt hast?

clipboard-image


Was passiert wenn du von extern eine Mail an irgendeinfake@deineexchnagedomain.de schickst? Bekommt der Versender eine entsprechende Rückantwort dass das Konto nicht existiert?
goscho
Lösung goscho 08.07.2025 um 09:16:54 Uhr
Moin Leute,

das Problem ist behoben.

Es lag an was ganz anderem, nämlich an mir. face-sad

Die Automatischen Antworten wurden erstellt und versendet, aber bei einigen Empfängern kommen diese im SPAM an oder auch gar nicht.
Bspw. habe ich selbst bei mir im Messaging Gateway eine Regel, dass Mails bei denen der BATV-Check (Failed Bounce Attack Validation) scheitert, in die SPAM-Quarantäne verschoben werden.
Das betraf jetzt diese Mails.

Das zusätzliche 1u1-Postfach, mit dem ich auch getestet habe, hat allerdings auch keine OOF-Nachrichten erhalten.
Jetzt habe ich heute früh ein GMX-Postfach genommen und dort kommen OOF an, von beiden Domänen.

Danach habe ich in meiner SPAM-Quarantäne die anderen OOF auch gefunden.

Vielen Dank für die Hilfe.
NordicMike
NordicMike 08.07.2025 um 09:27:42 Uhr
Freut mich zu lesen. Trotzdem solltest Du dann noch hinterher recherchieren, warum Du diese Nachrichten im SMTP Protokoll nicht gesehen hast. Das wäre wichtig zum debuggen beim nächsten Problem.