janschlink

Hosted Exchange ab dem 14.10.25

Hallo,

wir planen eigentlich unseren Exchange 2019 aufzulösen und wollen bei Ionos zu Hosted Exchange wechseln. Leider kann uns im Moment niemenad Auskunft geben, nicht nur bei Ionos, wie diese hosted Lösungen ab dem 15.10.2025 bei ihnen aussehen. Hat da jemand schon Informationen von seinem Anbieter?

Jan Schlinkheider
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 673727

Url: https://administrator.de/forum/hosted-exchange-2019-wechsel-673727.html

Ausgedruckt am: 10.07.2025 um 06:07 Uhr

nachgefragt
nachgefragt 07.07.2025 um 09:42:02 Uhr
Moin,
ein Produkt von einem Anbieter zu kaufen, der kein Plan vom Produkt hat, ist vielleicht keine gute Idee.

Plan B
Exchange SE Upgrade durchführen
Server: 1.378,51€ – 3 Jahre SA
1 x CAL: 171,67€ – 3 Jahre SA
BiberMan
BiberMan 07.07.2025 aktualisiert um 09:53:23 Uhr
Zitat von @JanSchlink:

Hallo,

wir planen eigentlich unseren Exchange 2019 aufzulösen und wollen bei Ionos zu Hosted Exchange wechseln.

Mein Beileid. Kunde ist gerade weg davon, nur Probleme am Hals gehabt.
StefanKittel
StefanKittel 07.07.2025 um 09:55:31 Uhr
Hallo,

es ist schon 2-3 Jahre her wo ich einen Kunden mit Exchange bei damals 1&1 hatte.
Nur Gemurkse. Das Konto lies sich nur mit einem Fremdprogramm von denen überhaupt in Outlook einbinden.
Neue Konten musste regelmäßig vom Support freigeschaltet werden.

Dann lieber Busymouse.
Die sind nett, es funktioniert zuverlässig und es ist eine deutsche Firma.

Stefan
NordicMike
NordicMike 07.07.2025 um 10:22:20 Uhr
Warum Exchange bei einem Drittanbieter und nicht bei Microsoft direkt? Sind die Billiger? Datenschutz?
CamelCase
CamelCase 07.07.2025 um 10:32:50 Uhr
Zitat von @NordicMike:

Warum Exchange bei einem Drittanbieter und nicht bei Microsoft direkt? Sind die Billiger? Datenschutz?

Unter Anderem dank des CLOUD-Acts kann Microsoft Exchange Online grundlegend nicht DSGVO-Konform betrieben werden.
NordicMike
NordicMike 07.07.2025 um 10:42:49 Uhr
Hier muss sich Microsoft genau so wie Ionos den lokalen Gesetzen beugen. Durch die neuen deutschen Rechenzentren wird es ihnen auch leichter fallen die deutschen Gesetze zu befolgen.

Das Cloud Act, das US Behörden Zugriff gestattet ist gleichzusetzen wie bei uns ein richterlicher Beschluss oder Durchsuchungsbefehl. Ich seine keinen Unterschied darin bzw stelle ich mir die Durchführung eines richterlichen Beschlusses sogar komplizierter vor, wenn der Mail Anbieter im Ausland sitzt.

Nur so nebenbei...
CamelCase
CamelCase 07.07.2025 um 10:45:41 Uhr
Ich seine keinen Unterschied darin

Der Unterschied ist, ob diese Durchsuchung nach deutschem oder amerikanischem Recht angeordnet wurde.
CLOUD-Act ist aber auch nur eines der Probleme. Ich empfehle diese Zusammenfassung der DSK

datenschutzkonferenz-online.de/media/dskb/2022_24_11_festlegung_ ...
NordicMike
NordicMike 07.07.2025 um 12:05:29 Uhr
Danke dafür.
ukulele-7
ukulele-7 07.07.2025 um 12:47:11 Uhr
Das Problem ist ja zunächst mal das IONOS auch nicht weiß, wie sie ihr Produkt selbst hosten und anbieten können, nach Oktober 2025. Genauso wie wir das bisher nur mutmaßen, aber nicht wissen, da die Microsoft Lizensierung noch nicht final bekannt ist.

Einige Anbieter wie Domainfactory schieben ihre Kunden in ihre Umgebung bei M365, machen also nur den Reseller. Das ist bestimmt nicht billiger und hat die selben Datenschutzprobleme, wie ein Hosting direkt bei Microsoft. Wer selbst einen Exchange betreibt, ob für sich selbst oder für seine Kunden, den lässt Microsoft zappeln.
NordicMike
NordicMike 07.07.2025 um 14:05:16 Uhr
Ich würde die paar Monate noch abwarten...
doern.digital
doern.digital 07.07.2025 aktualisiert um 20:41:10 Uhr
Frag doch mal bei den Kollegen von IP-Projects nach. Die werden ihre Hosted Exchange Produkte definitiv auch nach Oktober 2025 weiterführen, zumal sich für den Hoster an der Lizenzierung nicht großartig was ändert, da der Hoster die sowieso monatlich an seinen SPLA-Partner melden muss und dann in Rechnung gestellt bekommt.
Dkuehlborn
Dkuehlborn 09.07.2025 um 17:52:25 Uhr
Hallo Nachgefragt,

sind das verbindliche Preise von Microsoft für Exchange SE? Sind in diesen Preisen die Kosten für 3 Jahre SA enthalten oder kommen die noch zusätzlich hinzu?

Danke für die Aufklärung. Ich kann im Moment nicht bei meinem Distributor nachschauen, da IngramMicro zurzeit Offline ist.

VG Dieter
JanSchlink
JanSchlink 09.07.2025 um 18:47:30 Uhr
So, mittlerweile habe ich, auf Nachfrage, von mehreren Anbietern antwort bekommen. Die meisten werden weiterhin Hosted Exchange anbieten unter Exchange SE (2025). Ich finde die Email gerade nicht, einer war dabei der quasi das "Hosted" Geschäft aufgab, durch die Blume gesagt stand dort: "wir bieten unseren Kunden eine Migration auf MS365 an".
JanSchlink
JanSchlink 09.07.2025 um 18:48:34 Uhr
Ok, wir haben nun mit einer zweiten Domain Testpostfächer angelegt, ohne Probleme.