nullplan001
nullplan001
I look forward to your Feedback

Festplatte "sicher" FormatierenGerman

Created on Nov 12, 2009

Oh boy das Thema ist ja fast älter als ich :-) Es ist einfach so, dass die Magnetisierung der Platte außerhalb des Bereiches, der ...

28

Comments

Festplatte "sicher" FormatierenGerman

Created on May 28, 2007

Ich wollte nur mal etwas fragen: Nach einem dd if=/dev/null of=/dev/hda bs=8M sollte doch auf der Platte nix mehr zu finden sein, was sich ...

28

Comments

Zertifikate mit OpensslGerman

Created on May 28, 2007

Ich weiß nicht genau, wo dein Problem liegt, aber: mit einem privaten Schlüssel kannst du nur eine Adresse, nämlich deine, Versorgen. Den öffentlichen Schlüssel ...

13

Comments

cplusplus REG BINARY in Registry schreibensolvedGerman

Created on Jan 26, 2007

Geht laut meiner win32.hlp so: HTH, Markus ...

4

Comments

Registry ohne reg.exe bearbeitenGerman

Created on Jan 26, 2007

Klar geht das: Erst auslesen, dann schreiben: Soweit verständlich? HTH, nullplan ...

9

Comments

windres - Download und BenutzungGerman

Created on Aug 21, 2006

Danke für den Link, aber das war nicht so ganz das, was ich gesucht habe. Die Infos dort hätte ich ja auch ohne weiteres ...

6

Comments

windres - Download und BenutzungGerman

Created on Aug 20, 2006

Hi, ich habe jetzt folgendes gemacht: Habe gegooglet und kam bei raus. Habe die dortige user.exe heruntergeladen und ausgeführt. Habe ein Verzeichnis /tmp (wegen ...

6

Comments

windres - Download und BenutzungGerman

Created on Aug 20, 2006

Ich habe mir mal das configure-Skript angeguckt: Es will unbedingt als Interpreter die sh haben. Schick, weil ich genau die nicht habe. Sonst sind ...

6

Comments

Zertifikate mit OpensslGerman

Created on Jun 20, 2006

Mich quält da gerade eine Frage: Welche Datei muss ich an meine Freunde weitergeben, damit die auch verschlüsselte Nachrichten von mir entschlüsseln können? Und ...

13

Comments

P4 übertakten mit AlufolieGerman

Created on May 16, 2006

Den Unterschied zwischen MHz und GHz kennt ja sogar mein Physik-lehrer. Und der denkt ja immer noch, man solle ein 5,25"-FDD behalten. Mittlerweile haben ...

8

Comments

Hacker bei der ArbeitGerman

Created on May 16, 2006

Au. Der ist ja so doof, das tut schon wieder weh. Argh!!! Das geht doch gar nicht, so doof kann man doch gar nicht ...

7

Comments

Windows Server 2003 *.bat optimierung mit Variablen at HELPGerman

Created on May 11, 2006

Die 1 kommt dir vermutlich von der guten alten Endung zum Befehl-komplett-abtöten her bekannt vor: tu_dies_und_das_und_jenes 54984 546842 55265 fhe C: D: >nul 2>&1 ...

10

Comments

Delphi 2005 ersetzt VariablenGerman

Created on May 11, 2006

Probier es aus! Aber ansonsten weis ich nicht, ob Delphi ein "this" hat. Und ob TextBox der Typ oder eine Variable ist (es sollte ...

1

Comment

Lazarus BefehlGerman

Created on May 11, 2006

Ansteuern von Parallel Ports ist ganz simpel: Im Lazarus-Wiki wird sie beschrieben. Sofern du gerade kein Win32_NT hast, kannst du auch mit Assembler arbeiten. ...

2

Comments

CD- ROM laufwerk in BatchDateiGerman

Created on May 11, 2006

Hmm stimmt eigentlich. Solange man nichts auf die CD kopieren will, ist man auf der sicheren Seite, wenn man im Installscript die Laufwerksangaben einfach ...

11

Comments

Unicode-Datei schreibenGerman

Created on May 08, 2006

Hi, Biber, Also, der neueste Stand ist folgendes: Der Editor gibt fast nur Steuerzeichen aus, aber am ganz oberen Rand stehen die ASCII- und ...

2

Comments

USB-Stick per Shell abmeldenGerman

Created on Apr 13, 2006

Danke! Tschö, nullplan ...

2

Comments

Registry in BatchsolvedGerman

Created on Mar 30, 2006

Ja, es sei denn, die Datei liegt auf dem lokalen Computer, dann kannst du dir den Servernamen klemmen. Oh, ich seh gerade: STOPP: Fügst ...

15

Comments

IIS-HTTP-Server nicht erreichbarsolvedGerman

Created on Mar 11, 2006

Also gut, runtergeschmissen ist. Aber nur SMTP- und HTTP-Server. Der FTP-Server hat ja nichts verbrochen. Und den SMTP-Server hab ich nie genutzt. Ok, jetzt ...

13

Comments

IIS-HTTP-Server nicht erreichbarsolvedGerman

Created on Mar 11, 2006

Seltsam, ich finde nur ein Log vom 13.12.05. Steht folgendes drin: <div class="code">#Software: Microsoft Internet Information Services 5.0 #Version: 1.0 #Date: 2005-12-13 17:28:52 #Fields: ...

13

Comments

IIS-HTTP-Server nicht erreichbarsolvedGerman

Created on Mar 10, 2006

Jup, eindeutig, oder würde Microsoft eine Datei mit dem Text "Gut, scheint zu funktionieren ;-)" als Standarddatei benutzen? Tschö, nullplan ...

13

Comments

IIS-HTTP-Server nicht erreichbarsolvedGerman

Created on Mar 10, 2006

Hmmm jetzt wird's interressant: Er zeigt mir aber die index.html an. Ich dachte an einen plötzlichen Sinneswandel des Servers und rief sofort die Seite ...

13

Comments

IIS-HTTP-Server nicht erreichbarsolvedGerman

Created on Mar 09, 2006

Also am Aufruf liegts nicht. Ich rufe immer localhost auf. Auch wenn schon "Jeder" auf den Ordner den Vollzugriff hatte, ich habe IUSR_%computername% noch ...

13

Comments

IIS und FTPGerman

Created on Mar 07, 2006

Bei mir war es ähnlich, guck mal in die Einstellungen deines FTP-Servers (%windir%\system32\inetsrv\iis.msc -> %Computername% -> FTP-Server (rechtsklick) -> Eigenschaften). Wenn dort im Feld ...

1

Comment

DOS-Treiber für Belkin-KarteGerman

Created on Mar 06, 2006

Wieso mag ich die plötzlich nicht mehr? Mir ist aber aufgefallen, dass es da draußen für exakt diese Karte Linux-Treiber gibt. Belkin bietet einen ...

2

Comments

Batch-Datei interne einstellung von HyperterminalGerman

Created on Feb 14, 2006

Ich bitte 100000000x um Entschuldigung, aber das mit "letzter Login = Mitglied seit" stimmt wirklich. Naja, da habe ich heute wieder was gelernt, nämlich ...

9

Comments

Batch-Datei interne einstellung von HyperterminalGerman

Created on Feb 13, 2006

Ich glaube, der wird dir nicht antworten. Nach seinem Profil ist sein letzter Logintag gleichzeitig sein Eintrittstag. Beides ist schon 'ne Weile her. Ich ...

9

Comments

Batchdatei erstellen für die Deinstallation der HeroldtelefoncdsolvedGerman

Created on Feb 08, 2006

It shall be as you wish! Tschö, nullplan ...

12

Comments

Batchdatei erstellen für die Deinstallation der HeroldtelefoncdsolvedGerman

Created on Feb 08, 2006

Melde dich als ein Benutzer an, der Deinstallieren darf, und editiere die Eigenschaften der unvise32.exe. Gehe in den Reiter "Sicherheitseinstellungen" und gib dem Benutzer ...

12

Comments

Batchdatei erstellen für die Deinstallation der HeroldtelefoncdsolvedGerman

Created on Feb 08, 2006

Das kann man dann auch in der Batch machen (lassen) Bringt aber nicht übermäßig viel, weil eigentlich jeder Editor das Enter sofort ausführt, statt ...

12

Comments

Batchdatei erstellen für die Deinstallation der HeroldtelefoncdsolvedGerman

Created on Feb 08, 2006

Also, die unvise32.exe ist eine 32-Bit-Anwendung, da kannst du mit <tt>echo</tt>s rumspielen, wie du willst. Kommandozeilen-Switches hingegen könnten wirken. Gib mal <tt>C:\WINDOWS\unvise32.exe /?</tt> ein. ...

12

Comments

Mittels Bootcd Batch ausführenGerman

Created on Feb 08, 2006

Tja, probiere mal folgendes: Ich hab's zwar noch nicht gefunden, aber irgendwo müsstest du eine Windows-Startdiskette erstellen können. Wenn du kein Diskettenlaufwerk hast - ...

1

Comment

Epox EP-8KTA fällt immer wieder ausGerman

Created on Feb 07, 2006

Netzteil ist relativ neu und bei 32°C im CPU-Kern würde ich nicht auf ein Kühlproblem tippen. Andererseits na gut, ich probiere mal. Ich hab ...

2

Comments

Batchdatei erstellen für die Deinstallation der HeroldtelefoncdsolvedGerman

Created on Feb 07, 2006

Öhm, wenn er das mit Ja klicken wörtlich gemeint hat, dürfte das weiterleiten eines J an die Anwendung nicht viel nützen. Wir können jedoch ...

12

Comments

Wer jagt wie ElefantenGerman

Created on Feb 01, 2006

Das wichtigste hast du vergessen: LOGIKER jagen Elefanten, indem sie einen Zaun um sich herum bauen und sagen. "Ich definiere: Ich bin außen." ...

1

Comment

z statt yGerman

Created on Jan 31, 2006

chcp bedeutet "CHange CodePage". Und zwar funktioniert die Zeichenerzeugung in etwa so: Der Druck auf eine Taste verursacht, dass beim BIOS ein ganz bestimmter ...

8

Comments

z statt yGerman

Created on Jan 31, 2006

Im Extremfall hätte es ein Startup-Script mit der simplen Zeile "chcp 850" auch getan. ...

8

Comments

.EXE oder .BAT bei Systemstart und Shutdown ausführenGerman

Created on Jan 23, 2006

Also, das war aufm W2k-Rechner. Und zwar stand da drin (irgendein Startprozess löschte immer die autoexec.nt, also habe ich mir den Text besorgt und ...

7

Comments

kann DLL nicht testenGerman

Created on Jan 06, 2006

Wen's interessiert: So funktioniert es: <div class="code">library dlltest; {dlltest.pas} uses windows; procedure test; cdecl; export; begin messagebox(0,'Hello World', 'DLLTest', MB_ICONINFORMATION); end; exports test; end.</div> ...

4

Comments

Pascal: Runtime error 202 at xxxGerman

Created on Jan 04, 2006

Hi Psycho, nö, das Problem ist nicht mehr akkut. Ich habe das Problem folgendermaßen gelöst: <div class="code">program base64; const b64str:shortstring='ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZabcdefghijklmnopqrstuvwxyz0123456789+/'; binastr:widestring=''; hstr:string6=''; outstr:widestring=''; var ...

3

Comments

zu lange AnmeldprozedurGerman

Created on Dec 23, 2005

Hi crazy, kopiere die Profile mit jeder Datensicherung auf den Backup-Domain-Controller. Oder gib deinen Usern pro Workstation einen lokalen Maintaince-Account, mit denen sie das ...

2

Comments

Von EAX nach AXGerman

Created on Dec 20, 2005

Danke für den Tipp. Ich dachte schon, das hier wäre in den Weiten des Servers untergegangen. Naja, egal, es funktioniert. Danke noch mal. ...

2

Comments

closed Subst in batch scriptclosedGerman

Created on Dec 20, 2005

Ich lach mich schlapp. Nebenbei: Man kann das mit allen Gerätedateien machen, also nul, con, prn, lpt1-9, com1-9. Aber ein toller Tipp. Danke. ...

10

Comments

Komprimierung bei ntbackupGerman

Created on Dec 19, 2005

Ich empfehle TUGZip ( ). Damit kannst du in so ziemlich alle möglichen Archivformate zippen/unzippen, sogar in tar. Nebenbei, wenn gar nichts anderes geht, ...

12

Comments

closed Subst in batch scriptclosedGerman

Created on Dec 19, 2005

Ich hatte es gar nicht erst ausprobiert. Mir war nur aufgefallen, dass man mit if exist keine Ordner auf Existenz prüfen kann. *test* Scheinbar ...

10

Comments

closed Subst in batch scriptclosedGerman

Created on Dec 18, 2005

Ähm, auch wenn dem User das hier nichts mehr bringt, so will ich doch wenigstens Biber berichtigen: *räusper* seit wann bitteschön kann man mit ...

10

Comments

Eingabe automatisierensolvedGerman

Created on Dec 18, 2005

Falls, aber wirklich nur falls das Program die Eingabeumleitung noch unterstüzt, schreibe eine Antwortdatei, mit allem, was du, nicht das Programm, eintippst. Dann schreibe ...

3

Comments

Komprimierung bei ntbackupGerman

Created on Dec 18, 2005

Ich kenne mich da nicht so gut aus, aber kann es sein, dass du bei einer solchen Sicherung mit ntbackup eine Datei anfertigst und ...

12

Comments

externer USB Festplatte via Batch oder CMD Laufwerksbuchstaben zuweisen?!German

Created on Dec 06, 2005

Also mit CMD alleine wird das wohl nix. Ich durchforste mal die Help-File vom WSH, ob ich was brauchbares finde. EDIT: Tja, sieht so ...

2

Comments

Werbung blocken!!!!!German

Created on Dec 06, 2005

Opera: F12-> Alle Pop-Ups töten Dann hast du Ruhe. ACHTUNG: Zum Öffnen der hiesigen Schreibe-Fenster musst du immer den Pop-Up-Blocker beruhigen, indem du das ...

6

Comments