mephisto
Goto Top

Batch-Datei interne einstellung von Hyperterminal

Hallo,

ich suche ein lösung um Hyperterminal nach dem Booten zu starten, und eine protokolierung zu starten.

Das Starten des Programms ist nicht das Problem, doch das automatisch der Befehl "Text aufzeichnen" ausgeführt wird.

THX

Content-ID: 19870

Url: https://administrator.de/forum/batch-datei-interne-einstellung-von-hyperterminal-19870.html

Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 04:04 Uhr

nullplan001
nullplan001 19.11.2005 um 12:21:07 Uhr
Goto Top
Ich würd sagen: Geht nicht!! Wozu wolltest du es denn verwenden. Wenn nötig, hätte es auch telnet getan, oder ? So in der Art von <tt>telnet host port > capture.txt</tt>
Mephisto
Mephisto 19.11.2005 um 20:18:31 Uhr
Goto Top
Danke aber ich habe das Problem schon selbst gelöst.
Mit einem VBScript...Automatieseren der Anwendung mit hilfe des sendkey Befehls.
Klappt einwandfrei und das Speichern des Protokolls alle 15 Minuten futzt auch.
Dennoch THX für Deine Antwort.

MFG Mephisto
gudewi
gudewi 13.02.2006 um 16:33:51 Uhr
Goto Top
Hallo Mephisto,
du hast geschrieben:
Danke aber ich habe das Problem schon selbst
gelöst.
Mit einem VBScript...Automatieseren der
Anwendung mit hilfe des sendkey Befehls.
Klappt einwandfrei und das Speichern des
Protokolls alle 15 Minuten futzt auch.
Dennoch THX für Deine Antwort.

MFG Mephisto

ich habe das gleiche Problem. Kannst du mir sagen, woher du das Script hast? oder zur Verfügung stellen? Würde mich über eine Antwort freuen.
MfG Gudewi
nullplan001
nullplan001 13.02.2006 um 16:42:21 Uhr
Goto Top
Ich glaube, der wird dir nicht antworten. Nach seinem Profil ist sein letzter Logintag gleichzeitig sein Eintrittstag. Beides ist schon 'ne Weile her. Ich glaube, er ist inoffiziell ausgetreten. Aber Schmerz beiseite, die Option kann man doch von Hand irgendwo aktivieren, oder? Und ganz nebenbei tut es meine Telnetlösung auch.
Tschö, nullplan
Mephisto
Mephisto 14.02.2006 um 13:42:01 Uhr
Goto Top
Hallo Gudewi,

ich habe eine Email erhalten und möchte Dir nun Antworten ;)
(nur so am Rande-ich muß weder ständig vorm Monitor sitzen, noch alle paar Minuten nach Antworten schauen) !!!nullplan001!!!

Nun zu dem Script
Ich habe mich etwas mit VBscript beschäftigt und habe mir selbst eins erstellt (eigentlich gar nicht so schwer.


'hypertrm.vbs
set WshShell = CreateObject("WScript.Shell")
WshShell.Run "C:\1_de100\de100.ht"
WScript.Sleep 500
WshShell.AppActivate "HyperTerminal"
WScript.Sleep 500
WshShell.SendKeys "%ez"
WScript.Sleep 500
WshShell.SendKeys "~"

for i=1 to 9

'hypertrm.vbs
set WshShell = CreateObject("WScript.Shell")
WScript.Sleep 500
WshShell.AppActivate "HyperTerminal"
WScript.Sleep 500
WshShell.SendKeys "%ez"
WScript.Sleep 500
WshShell.SendKeys "~"

WScript.Sleep 4000

WScript.Sleep 500
WshShell.AppActivate "HyperTerminal"
WScript.Sleep 500
WshShell.SendKeys "C:\1_de100\de100.txt"
WScript.Sleep 500
WshShell.SendKeys "~"
WScript.Sleep 5000

WshShell.AppActivate "HyperTerminal"
WScript.Sleep 500
WshShell.SendKeys "%ez"
WScript.Sleep 500
WshShell.SendKeys "C:\1_de100\de100.txt"
WScript.Sleep 500
WshShell.SendKeys "~"


I=1
next


ich bin mir nicht sicher ob das die finale datei war, aber so ähnlich hat es funktioniert.

Aber probier doch mal das Prog. MacroX aus !!!
Ist super und Hilft Dir bestimmt auch weiter.

MFG
Mephisto
nullplan001
nullplan001 14.02.2006 um 16:39:03 Uhr
Goto Top
Ich bitte 100000000x um Entschuldigung, aber das mit "letzter Login = Mitglied seit" stimmt wirklich. Naja, da habe ich heute wieder was gelernt, nämlich dass man sich nicht auf dieses PHP-Skript verlassen sollte. Und jeder Tag, an dem man was lernt, ist ein Gewinn.
Mephisto
Mephisto 15.02.2006 um 17:46:20 Uhr
Goto Top
Da stimme ich Dir vollkommen zu face-smile
Beatzler
Beatzler 13.05.2010 um 18:07:39 Uhr
Goto Top
Hey,

bin aktuell auf der Suche nach einer Möglichkeit Hyperterminal mittels batch / Vbs zu steuern !

Habe mit dem hier geposteten skript etwas rumexperimentiert, leider ohne Erfolg !

Könntet ihr es ggf. ein wenig erläutern ?

sehe ich es richtig das man damit Hyperterminal aufruft dann einen in HT einzugebenden Befehl übergibt und dieser dann in HT durchgeführt wird ?

Genau sowas suche ich !!!

Wäre es möglich diesen mittels variablen individuell anzupassen ?

also quasi vereinfach dargestellt folgendes VBS Skript:

VBS Skript wird gestartet
Skript startet Hyperterminal
Skript übergibt eine Befehlszeile in HT und führt diese aus ( enter )
Skript beendet HT

Wobei die Skriptzeile für HT dann so aussehen sollte

P, %1, %2, %3, %4, %5, %6

%1 -4 sind Zahlenwerte, 5 wäre ein Wort und 6 mehrere Wörter / Sätze


Würde es dafür eine Lösung geben ?

MFG Beatzler
Beatzler
Beatzler 13.05.2010 um 20:51:33 Uhr
Goto Top
Hey,

ich bin ne ganze Ecke weitergekommen face-smile

Aktuell sieht das VB Skript soo aus:

[CODE]
Set oshell = createobject("Wscript.Shell")
oshell.run"C:\TEST.ht"
wscript.sleep 500
oshell.sendkeys" "+("{Enter}")
wscript.sleep 500
oshell.sendkeys"P, 111, 1, 111, 0, WORT, Hier stehen mehr Wörter"+("{Enter}")
wscript.sleep 500
oshell.sendkeys" "+("{Enter}")
set oshell = nothing
[/CODE]

Soweit soo gut klappt auch alles face-smile

Wie ist es nun möglich anstatt direkt die Parameter in die Skript Datei zu schreiben diese mittels Parameter zu laden ?

Am besten aus einer Textdatei heraus.

Danke für Tipps !

MFG Beatzler