
Exchange Server 2007 Migration von Windows Server 2003 zu Windows Server 2012 R2
Erstellt am 06.03.2015
Was meinst du mit Hauptgewerk? Bin gelernte Administrator und Elektro Techniker?!? Habe ich? Ich glaube das war was anderes (ne das war die Migration ...
6
KommentareExchange Server 2007 Migration von Windows Server 2003 zu Windows Server 2012 R2
Erstellt am 06.03.2015
Das wäre ja davor weglaufen. Nee so einer bin ich nicht! Ich habe hier alle Möglichkeiten mich abzusichern. Backup erstellen und virtuell wieder herstellen ...
6
KommentareMigration von Windows Server 2003 auf Windows Server 2012 R2
Erstellt am 29.01.2015
Hätte doch noch ein paar Fragen. Wenn ich den einen neuen Domaincontroller (DC03 installiert habe) und dieser die Rollen übernommen hat, wird dann die ...
16
KommentareMigration von Windows Server 2003 auf Windows Server 2012 R2
Erstellt am 29.01.2015
ich hatte mir nun mehrere Howtos durchgelesen und bei youtube angeschaut. Bei den Videos die ich gesehen habe verlief alles ohne Probleme. Zitat von ...
16
KommentareMigration von Windows Server 2003 auf Windows Server 2012 R2
Erstellt am 28.01.2015
ohh stimmt :D diese Antwort habe ich tatsächlich überlesen hmm dann muss ich nur irgendwie den Exchangeserver wieder zum laufen bekommen Aber das ist ...
16
KommentareMigration von Windows Server 2003 auf Windows Server 2012 R2
Erstellt am 28.01.2015
Was meinst du mit übertragen? Einfach nachdem die alten DC via. dcpromo heruntergestuft wurden und danach ins exil geschickt sind. Die IP-Adressen für die ...
16
KommentareMigration von Windows Server 2003 auf Windows Server 2012 R2
Erstellt am 28.01.2015
Einfach rüber kopieren und dann im Ad Profil statt \\DC01\profiles\%username% dann halt \\DC03\profiles\%username% ? Nein an den Clients sind feste DNS Server eingetragen. 192.168.110.1 ...
16
KommentareRDS FARM Windows Server 2012 R2 doppelte Anmeldung
Erstellt am 27.01.2015
Ich verstehe nicht genau was du meinst. Unter Remotedesktopgateway ist folgendes eingestellt "Remotedesktop-Gatewayservereinstellung automatisch ermitteln" ich dachte die Gatewayeinstellungen sind nur relevant wenn man ...
4
KommentareRDS FARM Windows Server 2012 R2 doppelte Anmeldung
Erstellt am 27.01.2015
hmm ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt. Es ist nicht so das man sich zuerst auf einem Client an die Domäne anmeldet. Man ...
4
KommentareDatenschutz der Arbeitnehmer
Erstellt am 09.12.2014
Oha gut das ich meine Bedenken doch geäußert habe. Bisher habe ich noch nix unternommen aber dem Chef drauf hingewiesen das es rein technisch ...
15
KommentareDatenschutz der Arbeitnehmer
Erstellt am 09.12.2014
Es gibt keinen Betriebsrat. Ich habe gerade mit einem externem Datenschutzbeauftragten telefoniert. Er sagte da ich weisungsbefugt handel kann mir eh nix passieren. Grundsätzlich ...
15
KommentareRemote Desktop Services Metro Oberfläche einstellen.
Erstellt am 27.11.2014
ja habe ich bzw. habe gpresult durchgeführt. Richtlinie TSSecurity wurde gezogen. Habe den Fehler gerade gefunden, aber erklären kann ich mir das nicht Benutzerkonfiguration/Administrative ...
11
KommentareRemote Desktop Services Metro Oberfläche einstellen.
Erstellt am 27.11.2014
Ich benötige doch nochmal eure Hilfe. Ich kann die Kacheloberfläche einfach nicht bearbeiten. Ein rechtsklick auf die Icons funktioniert nicht. Die wackeln kurz, aber ...
11
KommentareRemote Desktop Services Metro Oberfläche einstellen.
Erstellt am 26.11.2014
Gute Idee. Ich habe mir aber gerade überlegt das es eigentlich garnicht so schlecht ist das die Benutzer das garnicht ändern können! Ich richte ...
11
KommentareRemote Desktop Services Metro Oberfläche einstellen.
Erstellt am 26.11.2014
Das stimmt das hatte ich geschrieben und das ist auch richtig das man es dann nicht mehr verändern kann. Ich habe aber die GPO ...
11
KommentareRemote Desktop Services Metro Oberfläche einstellen.
Erstellt am 26.11.2014
Kacheloberfläche / Metrooberfläche lässt sich via rechts klick nicht bearbeiten. Zitat von : Formulier das mal genauer. Was kannst Du nicht? Was willst Du ...
11
KommentareRemote Desktop Services Metro Oberfläche einstellen.
Erstellt am 26.11.2014
So ich habe das meiste hinbekommen. Kann mir einer sagen welche GPO für das Einstellen der Kacheloberfläche zuständig ist?! Benutzer 1 kann auf RDS1 ...
11
KommentareGPOs für Remote Desktop Service Windows Server 2012 R2
Erstellt am 18.11.2014
ja weil Verwaltung NTFS Rechte vergaben etc du hast schuld :D! Zitat von :^^ Tja, wie so oft hausgemacht :) ...
21
KommentareGPOs für Remote Desktop Service Windows Server 2012 R2
Erstellt am 18.11.2014
ich habe es rausgefunden woran es lag oh man! auf: c:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menü\Programme hatten die TSUSER keine Berechtigung ...
21
KommentareGPOs für Remote Desktop Service Windows Server 2012 R2
Erstellt am 18.11.2014
Ja super sobald ich einem User Admin Rechte gebe wird das Layout gezogen?!?! Sobald ich die Rechte wieder wegnehme verschwieden die Icons nach einer ...
21
KommentareGPOs für Remote Desktop Service Windows Server 2012 R2
Erstellt am 18.11.2014
Nein habe ich nicht. Die Administratoren Accounts ziehen auch das Layout, nur die User nicht. Das komische ist das mir die Andwendungen auch garnicht ...
21
KommentareGPOs für Remote Desktop Service Windows Server 2012 R2
Erstellt am 18.11.2014
Naja grundsätzlich hast du schon recht.Eigentlich funktioniert auch alles. Das einzige was mich gerade extrem aufregt ist dass komischerweise nur noch der Internetexplorer in ...
21
KommentareGPOs für Remote Desktop Service Windows Server 2012 R2
Erstellt am 18.11.2014
Hat einer von euch so ne Art Sicherheitsrichtlinen die ihr auf Terminalserver/RemotedesktopServices einrichtet? ...
21
KommentareGPOs für Remote Desktop Service Windows Server 2012 R2
Erstellt am 18.11.2014
Wenn ich über gpedit am WIN2012 aber die Benuter Richtlinen ändere beziehen die sich doch auch auf die Administratoren Accounts. Oder habe ich da ...
21
KommentareGPOs für Remote Desktop Service Windows Server 2012 R2
Erstellt am 18.11.2014
Ich versuche nun folgendes. Ich installiere auf dem Win2012R2 Server die Gruppenrichtlinienverwaltung und versuche darüber dann die benötigten Richtlinen zu definieren. Insgesamt aber eher ...
21
KommentareGPOs für Remote Desktop Service Windows Server 2012 R2
Erstellt am 18.11.2014
Zitat von : Ich vermute, Du hast die genannte Richtlinie - eine Userrichtlinie - fälschlicherweise nicht auf die Benutzer, sondern auf die OU mit ...
21
KommentareGPOs für Remote Desktop Service Windows Server 2012 R2
Erstellt am 18.11.2014
hmm ich habe es Anhand diesen Artikels gemacht: Quelle: Wie erzeuge ich den Central Store oder wie kann er automatisiert erstellt werden? Der einfache ...
21
KommentareGPOs für Remote Desktop Service Windows Server 2012 R2
Erstellt am 18.11.2014
Hmm. Ich habe eine TSServer GPO. Wo ich die Richtlinie "Prevent access to the command prompt" aktiviert habe. Sollte das nicht funktionieren? ...
21
KommentareGPOs für Remote Desktop Service Windows Server 2012 R2
Erstellt am 18.11.2014
Moin Chibi, danke für deine Hilfe. Ich habe folgendes gemacht. Schritt 1. Windows8.1-Server2012R2ADMX-RTM.msi installiert Schritt 2. Auf dem Domaincontroller (Windows Server 2003) unter C:\WINDOWS\ ...
21
KommentareSPAM Flut was tun? Emails werden in unserem Namen verschickt.
Erstellt am 09.10.2014
Genau das habe ich eben getan. Habe sämtliche Emails von diesem J.Zumba und die ganzen Mail delivery Mails via Filter nun löschen und sperren ...
16
KommentareSPAM Flut was tun? Emails werden in unserem Namen verschickt.
Erstellt am 09.10.2014
Nein 178.88.69.7 ist nicht unser eingangs Relay. Zitat von : kainar-edu.kz (178.88.69.7) ist doch euer (Postfix) Eingangs-Relay, oder? Also dort in den Logs (/var/log/mail.log) ...
16
KommentareSPAM Flut was tun? Emails werden in unserem Namen verschickt.
Erstellt am 09.10.2014
Unzustellbarkeitsnachricht, Automatische Antwort, Mail delivery, failure notice, Abwesenheitsnotiz usw und das ist die Mail die immer raus geht Lieber Freund, Mein Name ist Herr ...
16
KommentareSPAM Flut was tun? Emails werden in unserem Namen verschickt.
Erstellt am 09.10.2014
Wie soll ich denn die IP des Spammers blocken wenn das ganze garnicht bei uns auf den Servern geschieht? Die Mails die reinkommen sind ...
16
KommentareSPAM Flut was tun? Emails werden in unserem Namen verschickt.
Erstellt am 09.10.2014
Naja was heist meinen SPAM Filter. Das ist eine einzelne Email Adresse die via Pop3 abgerufen wird und der SPAM Filter wird von Ratiokontakt ...
16
KommentareErfahrungen mit Ericom Blaze?
Erstellt am 26.09.2014
Vielen Dank erstmal. Kannst du mir noch was zu den Konditionen sagen? ...
7
KommentareErfahrungen mit Ericom Blaze?
Erstellt am 26.09.2014
Ich glaube schon. Wie funktioniert der spaß überhaupt? Wie muss ich mir das vorstellen? Werden da eine art Server (Software) und ein Client eingerichtet? ...
7
KommentareErfahrungen mit Ericom Blaze?
Erstellt am 26.09.2014
Wir haben Ca 20 Igel iZ2 RFX im Einsatz ...
7
KommentareKürzester ITler-Witz: Ich habs gleich!
Erstellt am 23.09.2014
Anruf bei mir vom Werk1 aus. (Pharma Firma daher Kittel und ein und ausschleusen angesagt.) Anrufer: Hey du meine Maus geht nicht mehr. Ich: ...
67
KommentareDMS Einführung Hyper-V oder VMware vSphere
Erstellt am 21.08.2014
So ich möchte nun mal berichten was beim Gespräch mit unserem Hardwarelieferanten und dem IT Dienstleister heraus gekommen ist. Es wird wohl so kommen, ...
22
KommentareDMS Einführung Hyper-V oder VMware vSphere
Erstellt am 15.08.2014
Zitat von : Schon mal einen Ausfall gehabt? (Wieviele MA, welches Gewerk?) Solltest du mich meinen dann definitiv ja. Mit ca 30 MA es ...
22
KommentareDMS Einführung Hyper-V oder VMware vSphere
Erstellt am 13.08.2014
Zitat von : > Zitat von : > > Hallo Chiefteddy, > vielen Dank für deine Antwort. Also wie fange ich am besten an ...
22
KommentareDMS Einführung Hyper-V oder VMware vSphere
Erstellt am 13.08.2014
Zitat von : Moin, du solltest über den Tellerrand hinaus schauen ihr habt im Jahr 2014 noch keine Servervirtualisierung implementiert. Soll's noch geben aber ...
22
KommentareDMS Einführung Hyper-V oder VMware vSphere
Erstellt am 13.08.2014
Zitat von : Du buchst eine Versicherung ja auch nicht für den Fall, dass nichts ausfällt, sondern um im Fall des Falles optimal abgesichert ...
22
KommentareDMS Einführung Hyper-V oder VMware vSphere
Erstellt am 13.08.2014
Es handelt sich um ein DMS von Optimal Systems. Wir können 36 Monate Garantie mit einer Reaktionzeit von 8h buchen. Weil wir diese seit ...
22
KommentareDMS Einführung Hyper-V oder VMware vSphere
Erstellt am 13.08.2014
Hallo Chiefteddy, vielen Dank für deine Antwort. Also wie fange ich am besten an wieso ich nicht bei ESXi bleibe. Für Mehrkern-CPUs muss der ...
22
KommentareRemote Desktop Performance Terminalserver 2008 R2
Erstellt am 06.06.2014
ne wie quasi lokal möchte ich garnicht erreichen. Nur im Moment ist es so das man anfängt zu scrollen und 1-2 Sekunden später springt ...
19
KommentareRemote Desktop Performance Terminalserver 2008 R2
Erstellt am 06.06.2014
- Steht die Hardware im Power Management auf Maximalleistung? -> wo stell ich das bitte im ESXi ein? - Stehen OS der VM's auf ...
19
KommentareRemote Desktop Performance Terminalserver 2008 R2
Erstellt am 06.06.2014
von wieviel gleichzeitigen Sitzungen reden wir denn? -> ca. 20 Wieviele gleichzeitige Sitzungen pro Server? -> 10 Pro TS Wie groß ist der Desktop? ...
19
KommentareRemote Desktop Performance Terminalserver 2008 R2
Erstellt am 05.06.2014
naja wir zahlen für 5/5 bei company connect 375€ :D da wäre mir eine 30/30 schon wesentlich lieber! Ist das colt.net? ...
19
KommentareRemote Desktop Performance Terminalserver 2008 R2
Erstellt am 05.06.2014
Darf ich fragen was ihr da zahlt? ...
19
Kommentare