
Windows 2003 Server hängt beim Starten
Erstellt am 28.02.2009
Puh also ich weiß nicht so richtig. DNS müsste aber eigentlich funktionieren. Was passiert wenn du den DNS neumachst? Ist ja eigentlich ekin großer ...
14
KommentareRoutingproblem?
Erstellt am 28.02.2009
Hi, also auf dem PC in der Mitte sind RAS- Dienste gestartet, IPEnableRouter ist auf 1. Der erste (192.168.1.1 mit GW auf den 192.168.1.2) ...
10
KommentareWindows 2003 Server hängt beim Starten
Erstellt am 27.02.2009
Vielleicht ist auch nur der DNS-Server im Eimer. Kannst du da etwas sehen? ...
14
KommentareWindows 2003 Server hängt beim Starten
Erstellt am 27.02.2009
Ereignisanzeige kontrollieren 30 Zeichen ...
14
KommentareRoutingproblem?
Erstellt am 27.02.2009
Sorry ;-) Wurde gerade abgelenkt :-P Aber auf den PC mit den 2 NICs komm ich ja auch nicht drauf, und da muss es ...
10
KommentareWindows 2003 Server hängt beim Starten
Erstellt am 27.02.2009
Ich glaube wenn dein RAID im Eimer wäre, würde der nicht so weit booten. Versuch mal normal zu booten und dich zu verbinden ...
14
KommentareRoutingproblem?
Erstellt am 27.02.2009
Aber auch den PC mit den 2 NICs komm ich ja auch nicht drauf, und da muss es ja aktiviert sein (IPEnableRouter, da XP), ...
10
KommentareDebian Etch Plesk Installation
Erstellt am 27.02.2009
Vielleicht hilft dir das ...
1
KommentarWindows Willkommen ohne Ende
Erstellt am 27.02.2009
Den c´t Offline updater, des Magazines c´t ;-) ...
23
KommentareKryptische Zeichen auf Ausdrucken
Erstellt am 27.02.2009
Das Problem ist ein Treiberproblem. Bei Konica Minolta zB verträgt sich PostScript mit PDF- Dokumenten nicht, wenn du PS einsetzt, dann nimm den HP ...
6
KommentareWindows Willkommen ohne Ende
Erstellt am 27.02.2009
Hast du den c´t Updater im Einsatz??? ...
23
KommentareWindows 2003 Server hängt beim Starten
Erstellt am 27.02.2009
Hi, Wenn du ihn per IP erreichst, mach auf einem anderen PC die Computerverwaltung auf und verbinde dich mit diesem. Dann schau in die ...
14
KommentareLizensierung Terminalserver 2008
Erstellt am 27.02.2009
Dachte ichs mir doch ;-) Grüße ...
5
KommentareLizensierung Terminalserver 2008
Erstellt am 26.02.2009
Hi, du kannst doch auch die Lizenzen übetragen oder? Es müsste so eine Funktion geben. Schau mal nach. ...
5
KommentareWin XP nicht mehr aktiviert nach Festplattentausch
Erstellt am 26.02.2009
Wenn die Internetaktivierung nicht funktioniert dann kann man auch die kostenlose Hotline wählen, da klappts dann auch. Grüße ...
4
KommentareIBM Thinkpad T41 Fehlermeldung
Erstellt am 26.02.2009
So genau wollte ich es ncht ausdrücken ;-) Schade um das T41 ...
8
KommentareServergespeicherte Profile und Windows Vista W-Lan Clients
Erstellt am 25.02.2009
Hi, guck mal in den Gruppenrichtlinien, da muss es irgendwo einen Eintrag geben der sich "Warten auf Netzwerk" o.ä. nennt, vielleicht hilft dir das ...
1
KommentarSuche jemanden der sich mit DATEV auskennt
Erstellt am 25.02.2009
:-) Wie gesagt, die technischen Fachschriften sind einiges Wert ;-) ...
4
KommentareLizensierung Terminalserver 2008
Erstellt am 25.02.2009
Hi, du müsstest den Lizenzserver deinstallieren, also nur die Lizenzierung, nicht den DC und auf dem 2008er wieder neuinstallieren und da die Lizenzen installieren. ...
5
KommentareWin XP nicht mehr aktiviert nach Festplattentausch
Erstellt am 25.02.2009
Was meinst du mit "Ich wollte aber deswegen keine Aktivierung veschenken."??? Aktivier doch Wndows einfach nochmal, da läuft kein Zähler ab und zählt wie ...
4
KommentareIBM Thinkpad T41 Fehlermeldung
Erstellt am 25.02.2009
Hi, Grüße ...
8
KommentareVPN Verbindung SBS2003
Erstellt am 25.02.2009
Hi, Also ich nehme mal an das mit dem Cisco 5 gleichzeitige VPN- Tunnel aufbaubar sind. D.h. im Router wird alles hinterlegt und auf ...
11
KommentareWindows Server 2008 Druckserver - Druckeranschluss und Drucker per Skript anlegen?
Erstellt am 25.02.2009
Hi, vielleicht hilft dir dieser Artikel weiter: Leider nur auf Englisch. Grüße ...
3
KommentareNetzteil von sehr alter Unix-Workstation defekt - woher Ersatz?
Erstellt am 25.02.2009
Hallo, hast du es schonmal bei e-Bay versucht? ...
4
KommentareOutlook 2007 - Problem mit Exchange
Erstellt am 25.02.2009
Ich tippe ja immer noch darauf das der hostname garnicht erreichbar ist. Und der müsste per Ping ansprechbar sein Also es wäre nicht schlecht, ...
12
KommentareOutlook 2007 - Problem mit Exchange
Erstellt am 24.02.2009
Wie ist denn der hostname, bzw domainname? ...
12
KommentareOutlook 2007 - Problem mit Exchange
Erstellt am 24.02.2009
Hi, du musst doch den domainnamen anpingen können oO? Sonst kannst du ihn ja auch nicht erreichen ...
12
KommentareAdministrator Leserechte für Unterverzeichnisse geben
Erstellt am 23.02.2009
Wäre ja auch irgendwie sehr merkwürdig ;) ...
3
KommentareAnmeldung am zweiten DC funktioniert nicht
Erstellt am 23.02.2009
Hi, und was ist so schimm daran, das die Anmeldung noch über den ersten läuft? So weit wie ich weiss, wird immer der genutzt, ...
5
KommentareWas ist mit google.de los?
Erstellt am 23.02.2009
Hi, Naja nachdem ich den Artikel durchgearbeitet habe funktiniert es ja wieder, ich habe aber trotzdem das Gefühl als wäre noch etwas drauf, da ...
3
KommentareOutlook 2007 - Problem mit Exchange
Erstellt am 23.02.2009
Hi, ist der Exchange-Server lokal in eurem Netz, oder ist das so ein hostet-exchange Postfach bei einem Anbieter im Inernet? Falls der Exchange in ...
12
KommentareOffice 2007 - Makrosicherheit per Policies
Erstellt am 23.02.2009
Hi, du kannst dir unter die Templates für Office 2007 download und bei dir hinzufügen. Dort gibts dann auch die Möglichkeit, die Makrosicherheit anzupassen. ...
2
KommentareNetbook-Empfehlung erwünscht
Erstellt am 23.02.2009
Das NC10 ist glaube ich in puncto Akkulaufzeit nicht zu übertreffen. Den RAM kamm man ja von 1 auf 2GB noch erweitern. Nur WLAN ...
11
KommentareNetbook-Empfehlung erwünscht
Erstellt am 23.02.2009
Samsung NC10 Hier mal der Test: Grüße ...
11
KommentareWas ist mit google.de los?
Erstellt am 22.02.2009
Folgender Artikel Behebt das Problem: ...
3
KommentareWindows Server 2003 SBS plötzlich quälend langsam
Erstellt am 20.02.2009
Habt ihr eine Lösung gefunden? ...
6
KommentareIndustrie-PC in staubiger Umgebung gesucht
Erstellt am 18.02.2009
Danke für die Antworten. Ich werde darunter schon was finden ;) ...
4
KommentareWindows Server 2003 SBS plötzlich quälend langsam
Erstellt am 18.02.2009
Hi, Habt ihr das aktuelle Patchlevel installiert? Infos dazu gibt es hier Grüße ...
6
KommentareDatev XP-Client (Austausch-PC)
Erstellt am 17.01.2009
Hi, wenn der alte Client ein Softwareschutzmodul dran hat, machst du es ab, steckst es an den neuen Client und installiert da einfach die ...
5
KommentareDatev XP-Client (Austausch-PC)
Erstellt am 17.01.2009
"Der fungiert als Kommunikationsserver!" Wer, der SBS oder der Client? ...
5
KommentareInstallation Office xp
Erstellt am 16.01.2009
Hi, du kannst ja die CD auch auf dem Server ablegen, wenn du keinen hast, auf dem lokalen PC. Grüße ...
2
KommentareDatev XP-Client (Austausch-PC)
Erstellt am 16.01.2009
Hi, DATEV- Programme neuinstallieren. Alles andere ist "hummbuck". Der XP- CLient ist aber nicht der DATEV-Server oder? Grüße ...
5
KommentareDATEV Einstieg
Erstellt am 16.01.2009
Hi, Ich selber habe das DATEV- Seminar "DATEV Bsiswissen für Systempartner" besucht. Das ging 5 Tage und was wirklich aufschlussreich in Sachsen DATEV- Einstieg. ...
7
KommentareWelchen VPN- Client?
Erstellt am 16.01.2009
Hi, sorry für die Unvollständigkeit. IPSec ist das Verfahren und als OS wird Vista bzw. XP eingesetzt. Grüße ...
7
KommentareMCITP 2008 Enterprise Admin - MS Press Bücher gut?
Erstellt am 13.01.2009
Danke für die Bewertung. Grüße ...
2
KommentareArcServe 11.1 und LTO2 Streamer - 400GB sichern?
Erstellt am 11.01.2009
Wahrscheinlich sind die Images schon so komprimiert, dass da nicht mehr viel möglich ist. Wäre es dann ratsam sich für einen LTO3 Streamer zu ...
5
KommentareArcServe 11.1 und LTO2 Streamer - 400GB sichern?
Erstellt am 10.01.2009
Hi, Ich habe auch im Job die Komprimierung aktiviert. Es erscheint dann aber folgende Meldung im Protokoll. W3032 Komprimierung ist deaktiviert auf Grund von ...
5
KommentareSoftwareinstallation über GPO - Nach Installation GPO löschen?
Erstellt am 07.01.2009
Danke :-) Viele Grüße ...
2
KommentareWindows 2000 - IE6 SP1 Installation schlägt fehl
Erstellt am 06.01.2009
Hat super geklappt, Danke Viele Grüße ...
5
KommentareOutlook 2007 hängt in WTS- Sitzung
Erstellt am 05.01.2009
Hi, also hier das Ergebnis. Der Nutzer hatte 2 Profile im Outlook. Das Exchange-Profil lief ohne Probleme, jedoch hatte dass andere die Probleme. Da ...
14
Kommentare