
WLAN-Analyse Webinar ADMIN-MAGAZIN
Erstellt am 02.05.2011
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
3
KommentareServer reagiert plötzlich nicht mehr... Exchange Schuld?
Erstellt am 02.05.2011
Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: MSExchangeDSAccess Ereigniskategorie: Topologie Ereigniskennung: 2102 Datum: 29.04.2011 Zeit: 04:19:01 Benutzer: Nicht zutreffend Beschreibung: Prozess MAD.EXE (PID=5792). Alle verwendeten Domänencontroller-Server reagieren nicht: ...
16
KommentareDas Dialogfeld "Datei öffnen - Sicherheitswarnung" deaktivieren
Erstellt am 02.05.2011
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
3
KommentareWireshark Forum Xing
Erstellt am 02.05.2011
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
4
KommentareSSLChainsaver meldet ERROR We were unable to find a self-signed root certificate
Erstellt am 02.05.2011
Das bringt euch bestimmt weiter ;-) *ironie* ...
3
KommentareSSLChainsaver meldet ERROR We were unable to find a self-signed root certificate
Erstellt am 02.05.2011
Hallo, wow doch so viele Informationen ;-) Von wem ist das Zertifikat ausgestellt, stimmt der Name mit dem FQDN überein? Existiert eine interne CA ...
3
KommentareMS Exchange 2010 Kalender Freigaberichtlinie ändern
Erstellt am 02.05.2011
Hallo, weil der entsprechende Benutzer evtl. am Kalender auf welchen er zugreifen möchte bereits einer niedrigeren Berechtigungsstufe zugeordnet ist? Oder hast Du die Postfächer ...
3
KommentareProbleme mit Internetverbindung unter Server 2008 R2
Erstellt am 02.05.2011
Hallo, bitte die ::1 auf automatisch in der IPV6 Konfig stellen. Die IPV6 Reverse-Lookupzone löschen, mit was willst Du die befüllen mit Link-Local Adressen?! ...
10
KommentareEinige Steuerelemente sind ungültig.
Erstellt am 02.05.2011
Na, es wurde eben nun alle Angaben bzgl. des Zertifikats bei der Erstellung angegeben, sagt meine Glaskugel ;-) Mit "Häkchen" versehende Felder (FQDN's) dürfen ...
3
KommentareServer reagiert plötzlich nicht mehr... Exchange Schuld?
Erstellt am 02.05.2011
Hallo, installierst Du bitte einmal das SP2 für Exchange 2003! Gruß Stephan ...
16
KommentareWindows Server 2008 - Server Rollen?
Erstellt am 01.05.2011
Zitat von : - Servus allerseits! Habe mir einen Server zusammengekloppt und würde gerne Windows Server 2008 darauf einsetzen. Ich würde gerne "Outlook Web ...
10
KommentareExchange Konsitenzprüfung dauert Stunden (Windows Server Sicherung)
Erstellt am 29.04.2011
Zitat von : - Danke für den Tip, werde das nachher wenn die Stoßzeiten vorrüber sind mal testen. Ich hoffe das bringt mir etwas ...
7
KommentareExchange Verwaltungsconsole und Exchnage PowerShell Fehler nach Update
Erstellt am 29.04.2011
Hallo, überprüfe bitte folgende Einstellungen: Gruß Stephan ...
5
KommentareExchange Verwaltungsconsole und Exchnage PowerShell Fehler nach Update
Erstellt am 29.04.2011
Hallo, bite einmal mit "iisreset /noforce" den IIS neustarten. Sind alle Anwendungspools danach gestartet? Ist für das virtuelle-Verzeichnis "Powershell" SSL deaktiviert? Gruß ...
5
KommentareExchange Konsitenzprüfung dauert Stunden (Windows Server Sicherung)
Erstellt am 29.04.2011
Du kannst in ein Wartungsfenster die Konsistenzprüfung selbst zur Überprüfung anstoßen! Vorher die Bereitstellung der Datenbank aufheben,in das Verzeichnis der DB wechseln und "eseutil ...
7
KommentareIPhone mit Exchange Intern und Extern, DNS umleiten?
Erstellt am 29.04.2011
Da muss ich Dich leider enttäuschen! Siehe auch: ...
9
KommentareIPhone mit Exchange Intern und Extern, DNS umleiten?
Erstellt am 28.04.2011
Zitat von : - Na irgendeine Verschlüsselung wirst du wohl haben, und sei es nur SSL. Die Firewall sichert das LAN ab, aber nicht ...
9
KommentareIPhone mit Exchange Intern und Extern, DNS umleiten?
Erstellt am 28.04.2011
Hallo, wenn interne Domäne = externe Domäne, dann richtest Du im DNS-Server einen Alias ein mit dem Namen "exchange.beispiel.de", welcher auf den Exchange Server ...
9
KommentareOutlook Anywhere - Sicherheit und Kompatibilität
Erstellt am 28.04.2011
Hallo, SBS 2011 (Exchange 2010) unterstütze Outlook Versionen: - Outlook 2003 und früher JA aber " nur mit Verschlüsselung = Outlook Einstellung " siehe ...
1
KommentarExchange 2007 sende keine Mail über Smarthost T-Com Business
Erstellt am 28.04.2011
Hallo, Smarthost: mailto.t-dsl-business.de Gruß ...
15
KommentareExchange Konsitenzprüfung dauert Stunden (Windows Server Sicherung)
Erstellt am 28.04.2011
Hallo, richtig, dies dauert eigentlich, wenn überhaupt nur wenige "Minuten" ~ wenn es einmal länger daurt. Am Besten hilft hier ein Blick in die ...
7
KommentareExchange 2007 Postfach 500 Alias Adressen per Script anlegen geht das?
Erstellt am 28.04.2011
"" Set-Mailbox <Alias> -EmailAddresses "" z.B.: Import-CSV C:\addx500.csv Siehe auch: & (schaue hier besonders in die Kommentare) Gruß ...
9
KommentareOnlinearchiv sporadisch vorhanden
Erstellt am 28.04.2011
Zitat von : - Das geht irgendwie nur mit Enterprise CAL's, lies mal hier nach: oder auch hier: Richtig, es wird davon ausgegangen, dass ...
3
KommentareOWA Website nicht automatisch eingerichtet Exchange 2007
Erstellt am 28.04.2011
Hallo, ja das kannst Du tun, wenn das virtuelle Verzeichnis nicht eingerichtet worden ist, nach deinen Angaben zufolge. Mittels Shell (New-OWAVirtualDirectory) Siehe: Ansonsten musst ...
4
KommentareOutlook 2007 RPC over HTTPS Passwort speichern
Erstellt am 27.04.2011
Hallo, nein, da muss "Standardauthentifizierung" verwendet werden. Wie stellst Du Dir das mit NTLM vor? ;-) Ist denn der Client, welcher eine RPC over ...
3
KommentareOWA Webansicht
Erstellt am 27.04.2011
Hallo, im ersten Fall verwendest Du "Outlook Web App Light", das kannst Du auf der Startseite von OWA auswählen! Standardmäßig wird dies auch aktiviert ...
3
KommentareFehlermeldung beim klicken auf E-Mails prüfen von OWA
Erstellt am 27.04.2011
Hallo, warum nicht direkt auf OWA zugreifen? ...
8
KommentarePostfächer über Domänengrenzen hinweg verschieben
Erstellt am 27.04.2011
Hallo, Stichwort Remoteverschiebung: (siehe) Gruß ...
2
KommentareNach Exchange 2010 Update kein Abwesenheitsassistent mehr
Erstellt am 27.04.2011
Hallo, das bringt herzlich wenig bzw. gar nichts, was du hier postest. 1. Nach dem "Patchday" neugestartet? 2. Vor dem Patchday Backup ausgeführt? 3. ...
8
KommentareAn Posteingangsserver anmelden per IMAP - Fehler bei der Verbindung mit dem Server
Erstellt am 27.04.2011
Hallo, bei IMAP musst Du dich aufgrund von "Best Practise" mit der E-Mail bzw. mit dem UPN authentifizieren ~ "userdomain.local" Probiere von Intern: ~Serverinformationen~ ...
5
KommentareÖffentliche Ordner-Instanzen leer sich nicht
Erstellt am 27.04.2011
Nein, auf keinen Fall! Wenn, dann NUR das Serverobjekt! Wir wollen Deinen Job nicht riskieren, oder? ;-) ...
11
KommentareExchange Postfächer werden nicht bereitgestellt
Erstellt am 26.04.2011
1) Bitte Backup einrichten ! 2) Umlaufprotokollierung deaktivieren ! 3) Beitrag als "gelöst" markieren ;-) Kein Problem, helfe gerne :-) ...
38
KommentareÖffentliche Ordner-Instanzen leer sich nicht
Erstellt am 26.04.2011
Dann lass es aus der Liste entfernen und fahre den Server temporär herunter. Du kannst, wenn der Server einige Zeit brach liegt und die ...
11
KommentareExchange Postfächer werden nicht bereitgestellt
Erstellt am 26.04.2011
Gut, ist die Datenbank nun wieder eingebunden & funktionstüchtig ?! ...
38
KommentareExchange Postfächer werden nicht bereitgestellt
Erstellt am 26.04.2011
Du kannst nicht online sichern, weil die Datenbank nicht bereitgestellt ist. Du musst sozusagen "offline" sichern, was nichts anderes bedeutet wie das "wegkopieren" der ...
38
KommentareÖffentliche Ordner-Instanzen leer sich nicht
Erstellt am 26.04.2011
Hallo, Du musst vorher die PublicFoder Datenbank auf dem EX2003 löschen und auch die Mailbox Datenbank, ansonsten lässt sich der EX2003 nicht deinstallieren. Da ...
11
KommentareExchange Postfächer werden nicht bereitgestellt
Erstellt am 26.04.2011
Nein, dann ist nicht alles weg! Sicherung -> Befehle ausführen (siehe oben) -> Konsistenz und Integrität wiederholt testen -> ESEUTIL /mh pub1.edb & ESEUTIL ...
38
KommentareExchange Postfächer werden nicht bereitgestellt
Erstellt am 26.04.2011
ESEUTIL & ISINTEG in D:\ kopieren ESEUTIL /P pub1.edb Danach: ESEUTIL /D pub1.edb und ISINTEG –fix -test alltests Erfolgschancen: Sehr gut, da Inkonsistent seit ...
38
KommentareExchange2010 alle 30 Sekunden Event-ID 2121 MSExchangeRepl
Erstellt am 26.04.2011
Hallo, ist der DNS auf dem SBS richtig konfiguriert? Der Server in der Netzwerkkonfiguration als DNS-Server eingetragen? Funktioniert die Namensauflösung (f.e. "nslookup" etc. pp.) ...
1
KommentarExchange Postfächer werden nicht bereitgestellt
Erstellt am 26.04.2011
Du hast die Umlaufprotokollierung aktiviert! Gibt es Online-Sicherungen des Exchange-Servers, bzw. der Datenbank? Ansonsten bleibt Dir nur noch "ESEUTIL /P" bzw. die Hard-Recovery-Variante siehe ...
38
KommentareExchange Postfächer werden nicht bereitgestellt
Erstellt am 26.04.2011
Richtig, deshalb auch "EnnABCDF.log", wobei "nn = 00" ...
38
KommentareExchange Postfächer werden nicht bereitgestellt
Erstellt am 26.04.2011
Zitat von : - In diesem Ordner habe ich genau eine Datei: E00.chk Das ist die Checkpoint-Datei - Schaue im Exchange System Manager nach ...
38
KommentareExchange Postfächer werden nicht bereitgestellt
Erstellt am 26.04.2011
Zitat von : - Das ist eine verdammt gute Frage. Wo sollten sie denn liegen, also standardmäßig? Ich habe 9 Log Dateien im Verzeichnis ...
38
KommentareExchange Postfächer werden nicht bereitgestellt
Erstellt am 26.04.2011
In dem Pfad D:\ ist doch nur die E00.logwo sind die gesamten Transaktionsprotokolle abgelegt? ...
38
KommentareExchange Postfächer werden nicht bereitgestellt
Erstellt am 26.04.2011
In welchem Pfad befinden sich die Transaktionsprotokolle? Navigiere in der CMD dorthiin und gib "Pfad:\ESEUTIL /R E00" ein. Die Log E000358A.log fehlt nach deinem ...
38
KommentareExchange Postfächer werden nicht bereitgestellt
Erstellt am 26.04.2011
Ziemlich zeitraubend, ohne genaue Information, danke deshalb für die Logs! Wie Du in folgender Zeile siehst: Initiating FILE DUMP modeDatabase: D:\pub1.edb State: Dirty Shutdown ...
38
KommentareExchange Postfächer werden nicht bereitgestellt
Erstellt am 26.04.2011
Was geben diese Befehle aus: ESEUTIL /MH c:\exchsrvr\mdbdata\priv1.edb ESEUTIL /MH c:\exchsrvr\mdbdata\priv1.stm ESEUTIL /MH c:\exchsrvr\mdbdata\pub1.edb ESEUTIL /MH c:\exchsrvr\mdbdata\pub1.stm Pfad bitte anpassen! ...
38
KommentareExchange Postfächer werden nicht bereitgestellt
Erstellt am 26.04.2011
Kann der Fehler denn an diesem "dirty Shutdown" liegen? Ja, daran kann es liegen, wenn eben die Datenbank nicht korrekt heruntergefahren worden ist! ...
38
KommentareExchange Postfächer werden nicht bereitgestellt
Erstellt am 26.04.2011
Hallo, Hast Du diesen Befehl ausprobiert ?! eseutil /r Exx (f.e. eseutil /r E00) Grüße ...
38
KommentareÖffentliche Ordner-Instanzen leer sich nicht
Erstellt am 26.04.2011
Hallo Catweazel, mach Dir mal keinen unnötigen Stress ;-) Ich habe schon diverse Migrationen und dementsprechend auch schon diverse Migrationsprobleme hinter mir, von daher ...
11
Kommentare