Öffentliche Ordner-Instanzen leer sich nicht
Bei der Migration von EX2003 auf EX2010 wird ein Ordner nicht per 'Alle Replikate verschieben' verschoben.
Hallo Kollegen,
ich bin immer noch dabei eine Migration von EX2003 auf EX2010 durchzuführen.
zu Zeit scheitert es daran das sich ein Unterordner aus den Öffentlichen Ordner nicht per 'Alle Replikate verschieben' standhaft weigert aus den 'Öffentlichen Ordner-Instanzen' zu verschwinden.
Auf dem Server sehen die Eigenschaften des Ordner so aus:
Irgendwie komme ich nicht damit klar das noch beim Replikationsstatus 2 Server eingetragen sind.
Der Ordner ist ca, 1GB groß. Andere Ordner mit mehr GB waren in kürzester Zeit verschoben. auf diesen warte ich mittlerweile 2 Tage.
Hat irgend einer eine Idee?
Catweazel
Hallo Kollegen,
ich bin immer noch dabei eine Migration von EX2003 auf EX2010 durchzuführen.
zu Zeit scheitert es daran das sich ein Unterordner aus den Öffentlichen Ordner nicht per 'Alle Replikate verschieben' standhaft weigert aus den 'Öffentlichen Ordner-Instanzen' zu verschwinden.
Auf dem Server sehen die Eigenschaften des Ordner so aus:
Irgendwie komme ich nicht damit klar das noch beim Replikationsstatus 2 Server eingetragen sind.
Der Ordner ist ca, 1GB groß. Andere Ordner mit mehr GB waren in kürzester Zeit verschoben. auf diesen warte ich mittlerweile 2 Tage.
Hat irgend einer eine Idee?
Catweazel
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 165101
Url: https://administrator.de/forum/oeffentliche-ordner-instanzen-leer-sich-nicht-165101.html
Printed on: May 11, 2025 at 16:05 o'clock
11 Comments
Latest comment
Hallo,
so schnell verschwinden diese auch nicht adhoc aus den Instanzen, falls möglich kannst Du einmal die Dienste neustarten oder den Server:
siehe auch:
http://stephan-mey.de/?p=1607
Grüße
so schnell verschwinden diese auch nicht adhoc aus den Instanzen, falls möglich kannst Du einmal die Dienste neustarten oder den Server:
siehe auch:
http://stephan-mey.de/?p=1607
Grüße
Hallo Catweazel,
mach Dir mal keinen unnötigen Stress
Ich habe schon diverse Migrationen und dementsprechend auch schon diverse Migrationsprobleme hinter mir, von daher kein Stress
Welche 3-Postfächer siehst Du denn noch im ESM? (SystemMailbox...)
Hast Du alle Adresslisten migriert?
u.a. auch Globale-Adressliste; Offline-Adressbuch, Adressrichtlinien...!?
Bei Bedarf schau doch mal auf stephan-mey.de -> hier habe ich einige Schritte zur Migration veröffentlicht.
Auch schaue ich gerne einmal per Remote auf den Server oder Du schreibst eine E-Mail an info@stephan-mey.de
Grüße
mach Dir mal keinen unnötigen Stress
Ich habe schon diverse Migrationen und dementsprechend auch schon diverse Migrationsprobleme hinter mir, von daher kein Stress
Welche 3-Postfächer siehst Du denn noch im ESM? (SystemMailbox...)
Hast Du alle Adresslisten migriert?
u.a. auch Globale-Adressliste; Offline-Adressbuch, Adressrichtlinien...!?
Bei Bedarf schau doch mal auf stephan-mey.de -> hier habe ich einige Schritte zur Migration veröffentlicht.
Auch schaue ich gerne einmal per Remote auf den Server oder Du schreibst eine E-Mail an info@stephan-mey.de
Grüße
Hallo,
Du musst vorher die PublicFoder Datenbank auf dem EX2003 löschen und auch die Mailbox Datenbank, ansonsten lässt sich der EX2003 nicht deinstallieren.
Da dürfen dann aber auch keine Postfächer mehr auf dem EX2003 bestehen udn auch die Öffentl. Ordner müssen alle repliziert sein.
Außerdem solltest Du die RoutingGroupConnectoren löschen.
Get-RoutingGroupConnector | Remove-RoutingGroupConnector
Grüße
Du musst vorher die PublicFoder Datenbank auf dem EX2003 löschen und auch die Mailbox Datenbank, ansonsten lässt sich der EX2003 nicht deinstallieren.
Da dürfen dann aber auch keine Postfächer mehr auf dem EX2003 bestehen udn auch die Öffentl. Ordner müssen alle repliziert sein.
Außerdem solltest Du die RoutingGroupConnectoren löschen.
Get-RoutingGroupConnector | Remove-RoutingGroupConnector
Grüße