OneAdminIch freue mich auf euer FeedbackLevel1Beiträge0Kommentare40OneAdmin vor 15 JahrenKommentar in: VPN Netzwerk - Terminalsession 5 KommentareHi zusammen, nur zur Info Im Wartungsmodus haben die Anwender Administratorrechte und können z.B. bei Fehlbedienung den ...OneAdmin vor 15 JahrenKommentar in: ArcServe Version 9.0 (Build 2055), Sicherung sehr langsam 4 KommentareServus hier ist ein Link zu den entsprechenden Informationen GrüßleOneAdmin vor 15 JahrenKommentar in: Windows XP hängt bei lokalem Dateisystem 5 KommentarePrüf mal, ob der Dienst Windows Bilderfassung läuft. Wenn ja, Startart auf Deaktiviert setzen udn Rechner neu ...OneAdmin vor 15 JahrenKommentar in: Probleme bei Microsoft Anwendungen mit Internetzugriff 9 Kommentaredanke für die info. bin grad a bisserl im stress und konnte erst heute deine antwort lesen ...OneAdmin vor 15 JahrenKommentar in: mstsc.exe sofort beim Hochfahren auf xp-client starten 4 Kommentareja, geht unter allen Betriebssystemen. ggf. die Hilfe von mstsc lesen. mitunter ändert microsoft die parameter.OneAdmin vor 15 JahrenKommentar in: ArcServe Version 9.0 (Build 2055), Sicherung sehr langsam 4 Kommentareetwas spät ich ich frag trotzdem mal nach besteht das problem noch? hab grad was ähnlicher recherchiert ...OneAdmin vor 16 JahrenKommentar in: Probleme bei Microsoft Anwendungen mit Internetzugriff 9 KommentareSorry bin grad etwas unterwegs Wenn der Spooler-Dienst vor dem Server-Dienst gestartet versucht, kann dieses Problem auftreten. ...OneAdmin vor 16 JahrenKommentar in: Probleme bei Microsoft Anwendungen mit Internetzugriff 9 Kommentaresorry war etwas weg. Besteht dein Problem noch?OneAdmin vor 16 JahrenKommentar in: Einstellung von allen User-Konten in ADS ändern 3 KommentareAllgemein Im Windows 2000 Ressource Kit findest du das Commandline Tool "CUSRMGR". Damit kannst du auf der ...OneAdmin vor 16 JahrenKommentar in: Einstellung von allen User-Konten in ADS ändern 3 Kommentaredu kannst das per vbs-script oder den commandline-tools von windows server erledigen leider schreibst du nicht, welche ...OneAdmin vor 16 JahrenKommentar in: Administrative Vorlagen benutzerspezifisch einrichten 2 KommentareArbeitest du lokal oder in eine Netzwerkwerk mit ActiveDiretory?OneAdmin vor 16 JahrenKommentar in: Windows 2000 Softwareladefehler 8 Kommentarehast du irgend eine fehler nummer dazu ? bekommst du eine bluescreen?OneAdmin vor 16 JahrenKommentar in: kein ping moeglich trotz netzverbindung.. 14 Kommentareprüfen doch mal mit ipconfig die netzwerkkonfiguration stimmt auf beiden rechnern die ip-adresse, die subnet-mask und das ...OneAdmin vor 16 JahrenKommentar in: Gigabit Ethernet Leitungslänge ? 2 KommentareDie Norm sagt 90 (Verkabelung) + 10 (Patchkabel) = 100 m bei geeigneten KabelnOneAdmin vor 16 JahrenKommentar in: IBM Netfinity und SATA Raid 5 1 KommentarVersuch mal mit einem Mylex-Controller (falls es die noch gibt). Ansonsten SCSI-Controller rein, ext. Platten-Subsystem und fertig.OneAdmin vor 16 JahrenKommentar in: HP ML570 G2 RAID5 erweiterbar? 4 KommentareHab schon div. HP-Systeme erweitert. Es geht nicht ohne DownTime. Du musst das Array löschen und neu ...OneAdmin vor 16 JahrenKommentar in: Partitionierung eines RAID 1 0 Systems 8 KommentareWas bringt bzw. soll das ganze bringen? Mein Vorschlag: 2 Platten als RAID1 für das Betriebssystem - ...OneAdmin vor 16 JahrenKommentar in: Wiederherstellungskonsole: rstrui.exe 3 Kommentarewarum bootest du nicht die wiederherstellungskonsole von cd? die rstrui.exe funktioniert nur, wen du einen wiederherstellungspunkt gesetzt ...OneAdmin vor 16 JahrenKommentar in: Fax to File (-> n nummern zu n verzeichnissen) 4 Kommentareschau dir mal anOneAdmin vor 16 JahrenKommentar in: Probleme bei Microsoft Anwendungen mit Internetzugriff 9 KommentareDie beiden Fehler/Dienste sind erstmal unkritisch und dürften nicht die Ursache sondetn nur eine Folge deiner Probleme ...OneAdmin vor 16 JahrenKommentar in: Probleme bei Microsoft Anwendungen mit Internetzugriff 9 KommentareWas sagt denn dein Eventlog? Irgendwelche Fehlermeldungen? Deaktiviere mal den Dienst Windows-Bilderfassung (WIA)OneAdmin vor 16 JahrenKommentar in: W2K: RPC startet nicht richtig 7 KommentareDer Dienst ist schon wichtig und muss unbedingt zum laufen gebracht werden. Vor allem Der Fehler hat ...OneAdmin vor 16 JahrenKommentar in: W2K: RPC startet nicht richtig 7 Kommentareok, aber steht auch ne Event-ID daebi. die wäre hilfreich. den dienst kannst du im abgesichtern Modus ...OneAdmin vor 16 JahrenKommentar in: W2K: RPC startet nicht richtig 7 Kommentarehat aber alles nix mit dem rpc-dienst zu tun. was sagt denn die ereignissanzeige? und was steht ...OneAdmin vor 16 JahrenKommentar in: pc friert bei bootvorgang ein 1 Kommentarboote den PC mal mit einer DOS oder Win98 Startdiskette und führe einen fdisk /mbr aus. Vielleicht ...OneAdmin vor 16 JahrenKommentar in: Windows 2003 SBS ip geändert, nun geht das company web nicht mehr 3 Kommentarestarte mal den inetmgr und schau unter Websites - Standardwebsite nach, welche IP-ASdresse dort eingetragen ist. GGf. ...OneAdmin vor 16 JahrenKommentar in: 2 XP Rechner verbinden 5 KommentareC$ ist eine administrative Freigabe und erfordert Admin-Rechte. Der Weg über einen freigegebenen Ordner ist Korrekt.OneAdmin vor 16 JahrenKommentar in: 2 XP Rechner verbinden 5 KommentareGeb mal den Benutzernamen im Format Remote-PC-Name\Benutzername ein. Prüfe 1: Sind in den Netzwerkeinstellungen die Datei- und ...OneAdmin vor 16 JahrenKommentar in: Netzwerkverbindung unter WXP mit BAT-Datei starten und beenden 8 Kommentareversuchs mal hiermit :-) devcon disable *MSLOOP devcon enable '*MSLOOP fyiOneAdmin vor 16 JahrenKommentar in: mstsc.exe sofort beim Hochfahren auf xp-client starten 4 KommentareGeht auch unter XP Hier in der Registry HKLM\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon die Zeichenfolge Shell editieren. Die MSTSC.exe kann ...OneAdmin vor 16 JahrenKommentar in: W2K Rechner im Netzwerk remote ausschalten(nicht nur herunterfahren) 8 KommentareEs gibt noch ein Tool (muss mal googeln) mit GUI. Aber da musst du jeden Rechner einzeln ...OneAdmin vor 16 JahrenKommentar in: Netzwerkverbindung unter WXP mit BAT-Datei starten und beenden 8 KommentareSuch mal in der Registry ob du dort die PNP-ID findest. Dann kannst du das suchen ersparen ...OneAdmin vor 16 JahrenKommentar in: W2K Rechner im Netzwerk remote ausschalten(nicht nur herunterfahren) 8 KommentareKopier mal folgend Code in eine Text-Datei und benenne sie als Shutdown.vbs Dann mal testen. strComputer = ...OneAdmin vor 16 JahrenKommentar in: W2K Rechner im Netzwerk remote ausschalten(nicht nur herunterfahren) 8 KommentareWie verhält sich denn der Rechner beim "normalen" Shutdown?OneAdmin vor 16 JahrenKommentar in: ghost solution suite - image über netzwerkfreigabe - help 2 Kommentare1. Freigabe ist simpel: Kontextmenü "Freigabe" auf dem gewünschten Ordner und Freigabe erstellen. Unter Berechtigung noch für ...OneAdmin vor 16 JahrenKommentar in: 1.Lanverbindung bricht ab sobald 2.Verbunden wird 1 KommentarWelche IP-Adressen haben denn deine Geräte? Ist bei der Fritz-Box DHCP aktiviert?OneAdmin vor 16 JahrenKommentar in: Netzwerkverbindung unter WXP mit BAT-Datei starten und beenden 8 KommentareGefunden bei Hoshi's Help Seite - Tweaks XP netzwerkkarte per batch aktivieren/deaktivieren 1. devcon.exe von MS besorgen ...OneAdmin vor 16 JahrenKommentar in: Netzwerkverbindung unter WXP mit BAT-Datei starten und beenden 8 Kommentareschau dir mal das Tool devcon von Microsoft anOneAdmin vor 16 JahrenKommentar in: Mehrere Dateien (.cmd) einzel aufrufen mit Batch oder Shell Programm 17 KommentarePer Shell-Skript eine Dateiliste erstellen e.g DIR name.txt Dann die Dateiliste mit dem FOR-Befehl einlesen und verarbeiten. ...OneAdmin vor 16 JahrenKommentar in: Dateien in Ordner automatisch zippen 8 KommentareSchau dir mal pkzip oder ARJ an. Damit kannst per Shell-Skript Dateien packen. ZipGenius kann ebenfalls per ...Weiter