
Dcdiag bringt einige Fehler
Erstellt am 17.11.2011
Nein, es gibt keine DNS Probleme. Ich frage mal ganz blöd, was sind RODCs? VIele Grüße ...
6
KommentareGruppenrichtlinie bezügl. Proxyeinstellungen greift nicht.
Erstellt am 20.10.2011
Niemand eine Idee woran es liegen könnte? Viele Grüße ...
1
KommentarDomäne - Druckertreiber ohne manuelle eingabe des Admin Accounts aktuallisieren - Drucker bei jedem Login mappen
Erstellt am 14.10.2011
Habe die Einstellung sowohl unter Computer als auch Benutzer gemacht. Muss ich noch irgendetwas aktivieren? Nur Point-to-Point zulassen oder so? Viele Grüße Zitat von ...
11
KommentareDomäne - Druckertreiber ohne manuelle eingabe des Admin Accounts aktuallisieren - Drucker bei jedem Login mappen
Erstellt am 13.10.2011
Leider doch nicht gelößt Folgende Einstellung: Richtlinie Einstellung Kommentar Point-and-Print-Einschränkungen Aktiviert Point-and-Print nur mit folgenden Servern: Deaktiviert Vollqualifizierte Servernamen eingeben (durch Semikolons getrennt) Point-and-Print ...
11
KommentareDomäne - Druckertreiber ohne manuelle eingabe des Admin Accounts aktuallisieren - Drucker bei jedem Login mappen
Erstellt am 13.10.2011
Danke für die Ideen. Habe es jetzt per GPP gelößt, allerdings greifen diese manchmal nicht. Naja, muss ich genauer beobachten. VIele Grüße ...
11
KommentareDC (Windows Server 2008 x64) hat ständig Verbindungsprobleme, RDP bricht kurzzeitig ab etc.
Erstellt am 04.10.2011
Wir haben 2 DCs. Aber der betreffende macht die wichtigen Dinge wie DHCP und DNS. Der ESXi Host ist Version 5. Ist die letzten ...
4
KommentareSicherheitseinstellungen greifen nicht
Erstellt am 29.09.2011
Oh, Mist Auf dem Sys wird schon produktiv gearbeitet. Kann ich den Besitzer etc gefahrlos in den Domain Admin ändern? VG, ozric ...
5
KommentareSicherheitseinstellungen greifen nicht
Erstellt am 29.09.2011
Die NAS wird aus der Domain betrieben. Komischerweise haben die Ordner die ich per RDP als Domainadmin angelegt haben, aber als Besitzer NAS1\Administratorl VG ...
5
KommentareProbleme mit Globalem Katalog etc.
Erstellt am 29.09.2011
Danke für die tatkräftige Hilfe :) DIe wünsch ich dir auch. Vl kannst du dazu was sagen: VG,ozric ...
11
KommentareProbleme mit Globalem Katalog etc.
Erstellt am 28.09.2011
So, ich habe jetzt auf DC2 den DNS deinstalliert, und den auf DC1 noch mal neu installiert. Das Problem besteht aber noch, und die ...
11
KommentareProbleme mit Globalem Katalog etc.
Erstellt am 28.09.2011
Trotz reinstall des DNS leider keine Besserung. dcdiag bringt das selbe wie vorher. Wäre es sinnvoll den DNS auf DC2 zu deaktivieren bzw neu ...
11
KommentareProbleme mit Globalem Katalog etc.
Erstellt am 28.09.2011
Danke für die nette Hilfe. Kann damit auch das Problem zusammen hängen: "Was Auffällt: Im Netzwerk ist eine NAS, darauf läuft Windows Storage Server ...
11
KommentareProbleme mit Globalem Katalog etc.
Erstellt am 28.09.2011
Hallo Andreas, kann ich den DNS gefahrlos neu installieren? Ich würde es am liebsten so sauber wie möglich haben :) Btw: SigKeine Ahnung, ich ...
11
KommentareProbleme mit Globalem Katalog etc.
Erstellt am 28.09.2011
Ich habe jetzt beide zum Globalen Katalog gemacht. Allerdings stimmen die DNS Einstellungenich hab nachgeschaut. Also e7fb4b78-8671-432f-b019-d3be28f95523._msdcs.Modefachschule.Sig zeigt auf dc1.modefachschule.sig. dc1.modefachschule.sig zeigt auf die ...
11
Kommentare