DC (Windows Server 2008 x64) hat ständig Verbindungsprobleme, RDP bricht kurzzeitig ab etc.
Guten Tag,
wir haben hier in der Firma einen DC laufen.
basiert auf Windows 2008 x64. Nach dem ich gestern auf einem virtuellen Windows 2008er der auf einem nativen ESX Host lief mit Acronis Snap Deploy einige Rechner imagen wollte hat der DC arge Probleme.
Ständige Verbindungsabbrüche, zumindest scheint es so. Von meinem PC aus hängt die RDP Verbindung alle Nass lang.
Die Acronis Sache hatte an sich nichts mit dem DC zutun, außer das sie über den Domainadmin lief.
Das Netzwerk spuckt einfach total rum, anders kann man es wirklich nicht ausdrücken. Ich habe in den Netzwerktreibern schon einige Änderungen getestet...ohne Erfolg.
Es gibt keine offensichtlichen Fehler oder ähnliches, das Problem bestand auch vorher nicht.
Hat jemand eine Idee was man mal prüfen könnte? In den Switches gibt es übrigens keine Fehlermeldungen.
Auf dem DC läuft einiges an zeug was ich nicht eingerichtet habe.(Vorgänger) Aber es lief trotz ziemlich viel Mist vorher auch.
Der DC ist der primäre, nun würde ich gerne mal Versuchen die Probleme (Vokalem DNS) zu beheben in dem ich auf einem ESX Host einen neuen DC installiere.
Was muss ich beachten wenn ich den neuen quasi als primär DC laufen lassen will? Was muss manuell rüber geholt werden, abgesehen von dritt-Applikationen?
Bzw. fällt jemanden etwas zum eigentlichen Problem ein? Diese Symptome erinnern mich an eine Komprimierung durch Trojaner oder Bots...wüsste zwar nicht woher, aber man weiß nie.
Bloß Kaspersky gibt keine Meldung.
Viele Grüße
wir haben hier in der Firma einen DC laufen.
basiert auf Windows 2008 x64. Nach dem ich gestern auf einem virtuellen Windows 2008er der auf einem nativen ESX Host lief mit Acronis Snap Deploy einige Rechner imagen wollte hat der DC arge Probleme.
Ständige Verbindungsabbrüche, zumindest scheint es so. Von meinem PC aus hängt die RDP Verbindung alle Nass lang.
Die Acronis Sache hatte an sich nichts mit dem DC zutun, außer das sie über den Domainadmin lief.
Das Netzwerk spuckt einfach total rum, anders kann man es wirklich nicht ausdrücken. Ich habe in den Netzwerktreibern schon einige Änderungen getestet...ohne Erfolg.
Es gibt keine offensichtlichen Fehler oder ähnliches, das Problem bestand auch vorher nicht.
Hat jemand eine Idee was man mal prüfen könnte? In den Switches gibt es übrigens keine Fehlermeldungen.
Auf dem DC läuft einiges an zeug was ich nicht eingerichtet habe.(Vorgänger) Aber es lief trotz ziemlich viel Mist vorher auch.
Der DC ist der primäre, nun würde ich gerne mal Versuchen die Probleme (Vokalem DNS) zu beheben in dem ich auf einem ESX Host einen neuen DC installiere.
Was muss ich beachten wenn ich den neuen quasi als primär DC laufen lassen will? Was muss manuell rüber geholt werden, abgesehen von dritt-Applikationen?
Bzw. fällt jemanden etwas zum eigentlichen Problem ein? Diese Symptome erinnern mich an eine Komprimierung durch Trojaner oder Bots...wüsste zwar nicht woher, aber man weiß nie.
Bloß Kaspersky gibt keine Meldung.
Viele Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 174093
Url: https://administrator.de/forum/dc-windows-server-2008-x64-hat-staendig-verbindungsprobleme-rdp-bricht-kurzzeitig-ab-etc-174093.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 08:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Nur einen?
Du rätselst an allem rum, aber genau wissen...
Kannst du uns irgendeine genaue Fehlermeldung bringen? Wie hast du festgestellt das dein DC arge probleme hat? Wie hast du festgestellt das dein RDP (Auf welchen DC/Rechner greifst du hier zu) alle nasse lang weg ist? Wo ist es dann
Wieso ist auf euren DC Mist drauf?
Gruß,
Peter
Nur einen?
Nach dem ich gestern auf einem virtuellen Windows 2008er der auf einem nativen ESX Host lief mit
Wenn es vorher keine Probleme gab, so ist dein Fehler hier im Kontext zu finden. Ist es ein ESX oder ein ESXi? Version? Wie hast du den eingebunden (LAN)? Was ist mit DHCP, vielleicht einen 2ten eingerichtet?Bloß Kaspersky gibt keine Meldung.
Dann ist doch alles paletti wie du sagen würdest, oder?Du rätselst an allem rum, aber genau wissen...
Kannst du uns irgendeine genaue Fehlermeldung bringen? Wie hast du festgestellt das dein DC arge probleme hat? Wie hast du festgestellt das dein RDP (Auf welchen DC/Rechner greifst du hier zu) alle nas
Wieso ist auf euren DC Mist drauf?
Gruß,
Peter
Hallo,
neustart hast ja wahrscheinlich schon versucht
; daher gibts ein aktellen Snapshot? Den wieder einspielen.
Mal eben auf die schnelle in einer prod. Umgebung einen neuen Domänencontroller aufzusetzen halte ich für riskant. Wenn`s nicht klappt; kann vieles verwurschtelt sein.
Woher weißt du das das DNS verwurschtelt ist? Wer macht bei euch den DNS?
Greetz
ravers
neustart hast ja wahrscheinlich schon versucht
Mal eben auf die schnelle in einer prod. Umgebung einen neuen Domänencontroller aufzusetzen halte ich für riskant. Wenn`s nicht klappt; kann vieles verwurschtelt sein.
Woher weißt du das das DNS verwurschtelt ist? Wer macht bei euch den DNS?
Greetz
ravers
Hallo,

Gruß,
Peter
Zitat von @ozricXX:
Wir haben 2 DCs. Aber der betreffende macht die wichtigen Dinge wie DHCP und DNS.
Und der ander DC ist kein DNS? Schwer zu glauben, aber wenn es so ist, behebe diesen Fehler.Wir haben 2 DCs. Aber der betreffende macht die wichtigen Dinge wie DHCP und DNS.
Ist die letzten Wochen ohne Probleme gelaufen
Also ist das Problem erst seit dem du am ESXi "Acronis Snap Deploy einige Rechner imagen wolltest" aufgetreten. Was hast du genau gemacht? was müßen wir uns vorstellen was da passiert sein kann?weil die User probleme mit dem abruf ihrer Profile haben.
Wie äußert sich das denn?Die DNS auflösung macht Probleme, die Netzwerkidentifizierung dauert teilweise sehr lange etc.
Dann scheint es das du ein massives DNS problem hast. Bringe deine beiden DNS erst wieder im tritt.Naja, es sind eben Dinge drauf die meiner Meinung nach nicht auf einen DC gehören
Aber es lief alles bevor du am Server 2008 64 Bit etwas gemacht hast, oder?klein Scheiß
Du hast sachen auf deinen Server die da so nicht hingehören. Und mit solcher sch.... gibst du dich ab?Ich bin erst vor kurzem hier Verant wortlich geworden.
Und was warst du vorher?Gruß,
Peter