Pedant
Pedant
Ich freue mich auf euer Feedback

Welches Datenbanksystem für Webanwendung

Erstellt am 19.11.2017

Hallo Yanmai, ist das ein anderes Vorhaben als dieses?: Falls ja, Ich bin kein Experte für Datenbanken. Für mich sind sie lediglich Mittel zum ...

6

Kommentare

WSUS 4 (Server 2012 R2) - Windows 10 Updates nicht möglich

Erstellt am 18.11.2017

Hallo c0d3.r3d, momentan läuft die Installation den SQL Servers. Ich hoffe einfach mal, dass das das Problem (ein das zu viel? :D) löst. Die ...

12

Kommentare

WSUS 4 (Server 2012 R2) - Windows 10 Updates nicht möglich

Erstellt am 18.11.2017

Hallo c0d3.r3d, Datenbank. Sie ist momentan knapp 3GB groß. Mein WSUS ist ebenfalls nur mit 4GB RAM ausgestattet, ist das vielleicht der Knackpunkt? Ein ...

12

Kommentare

WSUS 4 (Server 2012 R2) - Windows 10 Updates nicht möglich

Erstellt am 17.11.2017

Hallo c0d3.r3d, dann doch keine Cola. Welche Engine der Datenbank benutzt wird, kann ich dir gerade aus dem Stehgreif nicht sagen (ich wüsste auch ...

12

Kommentare

WSUS 4 (Server 2012 R2) - Windows 10 Updates nicht möglich

Erstellt am 17.11.2017

Hallo c0d3.r3d, wieso ist Deine Frage denn jetzt als gelöst markiert? Hast Du Cola ins Gerät geschüttet oder was war die Lösung? Falls doch ...

12

Kommentare

WSUS 4 (Server 2012 R2) - Windows 10 Updates nicht möglich

Erstellt am 17.11.2017

Hallo c0d3.r3d, nur weil noch keiner geantwortet hat Ich bin wegen Windows 10 mit meinem WSUS von 2008r2 auf 2016 umgestiegen. Mit 2012r2-Erfahrungen kann ...

12

Kommentare

Bilder aus dem Web mit CSV runterladengelöst

Erstellt am 17.11.2017

Hallo BassFishFox, gut, geht klar, aber wenn Dein W10 englisch ist, dann vielleicht auch Deine "Bestellung". Dann stellt sich die Frage sollen es BitBurger ...

31

Kommentare

Bilder aus dem Web mit CSV runterladengelöst

Erstellt am 17.11.2017

Hallo, wenn ich wget erlaube durch meine Firewall zu gehen, dann funktioniert's wie von BassFischFox beschrieben. Verzeiht bitte die eventuelle Verwirrung, die ich gestiftet ...

31

Kommentare

Bilder aus dem Web mit CSV runterladengelöst

Erstellt am 17.11.2017

Hallo BassFischFox, Dein WGet, Deine Liste und Deine Kommandozeile, dann erhalte ich "Bad file descriptor". Connecting to www.xxxx.com (www.xxxx.com) Gruß Frank ...

31

Kommentare

Hab da mal was programmiert. (CMD-Ergänzung)

Erstellt am 17.11.2017

Hallo Liebe Kollegen, noch zwei kleine Neuerungen => Pedate 3.2 Im Taschenrechner kann jetzt auch eine Zeichenfolge zu einer Dezimalzahl oder Ganzzahl gewandelt werden. ...

9

Kommentare

Bilder aus dem Web mit CSV runterladengelöst

Erstellt am 17.11.2017

Hallo Yannosch, Welches Leerzeichen? Das, das ich schon wieder gelöscht habe, siehe: Nachtrag: Ich hatte ein Leerzeichen zwischen - und no gepostet, das da ...

31

Kommentare

Hilfe beim erstellen eines Admin-Panelsgelöst

Erstellt am 17.11.2017

Hallo Stefan, Als ich von Pedant die Nachricht gelesen habe, viel mir der nicht so nette Ton auf Dass Dir mein Schreibstil und der ...

17

Kommentare

Bilder aus dem Web mit CSV runterladengelöst

Erstellt am 17.11.2017

Hallo Yannosch, Ja nslookup und die IP - ist klar Nein, Goolgesuche: case_style "GC957.png" Die IP war mir gar nicht aufgefallen. so wenig wie ...

31

Kommentare

Bilder aus dem Web mit CSV runterladengelöst

Erstellt am 17.11.2017

Hallo Yannosch, die Meldung hättest Du auch gerne als Text per copy-paste hier posten können, statt als Bild. Goolge ist Dir Fremd, oder? sollte ...

31

Kommentare

Dummyfrage zu IPv4 (fix) und IPv6 (Zero Config)gelöst

Erstellt am 14.11.2017

Hallo Lochkartenstanzer, danke für Deine Antwort. Zitat von Durch passenden Routen auf das Interface können die munter mit anderen IP-Subnetzen sprechen. Das müsste man ...

2

Kommentare

XML Datei auslesen mit Excel

Erstellt am 14.11.2017

Hallo Jens, Zitat von 2 Dateien verglichen. Die Felder sind identisch, aber die Anordnung ist unterschiedlich. ob das der beste Ansatz ist, kann ich ...

10

Kommentare

XML Datei auslesen mit Excel

Erstellt am 14.11.2017

Hallo Jens, Zitat von Ich habe die XML Infos aus dem Office XML Handler kopiert und bis zur ersten Wiederholung kopiert. Könntest Du eine ...

10

Kommentare

XML Datei auslesen mit Excel

Erstellt am 14.11.2017

Hallo kaiuwe28, Das Einlesen aller Dateien funktioniert, jedoch sind am Ende die Spalten nicht identisch, obwohl der Aufbau der XML aus meiner Sicht identisch ...

10

Kommentare

Client vorübergehend im internen Netzwerk nicht erreichbar

Erstellt am 13.11.2017

Hallo attaulhaiahmad, wenn es bei Euch keinen kümmert und Du auch kein Netzwerk-Crack bist, dann kann's auch gut sein, dass Ihr mehr als einen ...

10

Kommentare

Windows 10 Datenträgerverwaltunggelöst

Erstellt am 13.11.2017

Hallo Chrizzix, die externen Platten sind alle per USB anzuschließen? Die externen Platten sind alle Fat32 oder NTFS formatiert? Ich kenn das Problem so ...

4

Kommentare

Hab da mal was programmiert. (CMD-Ergänzung)

Erstellt am 12.11.2017

Hallo Liebe Kollegen, ein verregnetes Wochenende schaffte Gelegenheit dem Taschenrechner des Tools die Berechnung von Zeitspannen beizubringen. Das ist jetzt in die Taschenrechnerfunktion integriert ...

9

Kommentare

Windows Server 2016 - Windowssicherungs-E-Mail-Benachrichtigung

Erstellt am 11.11.2017

Hallo T-Cip17 ergänzend zum Skript, das die Benachrichtigung auslöst, eine Info zum Versandt von mir: Ich habe diverse Server, aber nur einer davon hat ...

4

Kommentare

Anmeldung an FTP shceitert von Außengelöst

Erstellt am 07.11.2017

Hallo Marco, Anmeldung an FTP shceitert von Außen Du shcreibst offensichtlich zu viele Shell-Skripte. Ich habe irgendwo einen FTP-Server, den ich über zwei von ...

10

Kommentare

Batch-Skript Schleife älteste Datei umbenennen

Erstellt am 06.11.2017

Hallo pentadd, dann lass Dir mal in allen Einzelschritten die Variablen ausgeben und gerne mit einem festen Zeichen davor und dahinter, damit auch Leerzeichen ...

9

Kommentare

Batch-Skript Schleife älteste Datei umbenennen

Erstellt am 06.11.2017

Hallo pentadd, Du hast also die ursprüngliche Aufgabenstellung geändert? Es geht nicht mehr nur um die älteste Datei, sondern und alle Dateien? Wenn Du ...

9

Kommentare

Hilfe beim erstellen eines Admin-Panelsgelöst

Erstellt am 06.11.2017

Hallo Stefan, Ich als absolut unerfahrener Webdesigner habe die Aufgabe ein sogenanntes Admin Panel zu bauen Du kannst weder php noch SQL, Du hat ...

17

Kommentare

Windows 10 - Diagnostics-Performance - ID: 300 fehltgelöst

Erstellt am 05.11.2017

Hallo Specht, prima, danke, mit dem von Dir genannten Ereignis funktioniert es. Gruß und Dank Frank ...

2

Kommentare

Batch-Skript Schleife älteste Datei umbenennen

Erstellt am 03.11.2017

Hallo pentadd, ansich funktioniert Dein jetztiges Skriptwenn ich mir ein Verzeichnis anlege C:\Users\xxx\Desktop\test\ und dort drei Dateien ablege ABC.ABC123.ABC.ID3_20170101_1202 ABC.ABC123.ABC.ID1_20170101_1200 ABC.ABC123.ABC.ID2_20170101_1201 Kann es sein, ...

9

Kommentare

Batch-Skript Schleife älteste Datei umbenennen

Erstellt am 03.11.2017

Halllo pentadd, hier eine kommentierte Version. Wichtig ist, dass Du nur den Dateinamen kürzt und nicht die Extension dabei wegkürzt. Ein paar andere Dinge ...

9

Kommentare

Mit einer Batch ein Netzwerksegment pingen

Erstellt am 27.10.2017

Hallo tdkcbundi, auch wenn das nicht Deine Frage war: Was spricht denn dagegen, dass die Kollegen aus Wartezeit (Rechnerstartzeit) Arbeitszeit machen (Rechner ist schon ...

4

Kommentare

Windows Apps können mit dem intigrierten Administrator-Konto nicht geöffnet werden

Erstellt am 21.10.2017

Hallo, das Fall-Creators-Update bringt eine interessante Änderung mit sich: Damit sind Apps auch mit dem integrierten Administrator-Konto ausführbar. System: Windows 10 Pro 64-Bit (de-DE) ...

4

Kommentare

Kaufempfehlung KVM-Switch

Erstellt am 27.07.2017

Hallo donnyS73lb, da auf den Rechnern ein 64-Bit-Windows läuft haben sie auch bestimmt zumindest einen USB-Anschluss. Daher die Frage: Muss es wirklich PS/2 sein? ...

2

Kommentare

WSUS auf Server 2016 - Datenbank bereinigen?gelöst

Erstellt am 27.07.2017

Hallo WSUS-2008/2012-Admins, da ich anscheinend der Erste und momentan noch der Einzige bin, der WSUS auf 2016 (Server und MSSQL) betreibt, habe ich die ...

3

Kommentare

WSUS auf Server 2016 - Datenbank bereinigen?gelöst

Erstellt am 20.07.2017

Hallo BassFishFox, zur Zeit sind es 38 Clients. Zitat von : Probiere es doch aus Ich habe mir die WSUS-Serverbereinigung.ps1 mal genauer angesehen. Sie ...

3

Kommentare

Raid 1 2 SSD mit Windows Server 2016

Erstellt am 19.07.2017

Hallo Jay, Windows kann Software-Raid seit gefühlt hundert Jahren, aber das ist kein gutes Argument es auch zu verwenden, was wiederum nicht heißen soll, ...

20

Kommentare

Raid 1 2 SSD mit Windows Server 2016

Erstellt am 19.07.2017

Hallo tomolpi, Zitat von : Normalerweise erstellt man erst das RAID und installiert dann ein OS Sehe ich auch so, aber geht das auch ...

20

Kommentare

Raid 1 2 SSD mit Windows Server 2016

Erstellt am 19.07.2017

Hallo Jay, Zitat von : gesucht aber nichts so richtig gefunden. Vielleicht hilft Dir das weiter. (Googlesuche: windows software raid 1 system) Software-Raid habe ...

20

Kommentare

OpenVPN - Verbindungsscript fehlgeschlagen Exitcode 2

Erstellt am 11.07.2017

Hallo Dante2191, >>> Zitat von : >>> Ergebnis: Fenster öffnet sich und er will die Verbindung herstellen. Ausgegeben wird folgendes und "hängt" mit der ...

17

Kommentare

WoL - Netzwerkkarte die das Aufwecken aus dem S5-Mode unterstuetzt?gelöst

Erstellt am 10.07.2017

Hallo Rudi, Zitat von : Den Satz verstehe ich nicht. S5 heißt doch, dass ich den Rechner vom Strom trenne Nein, SR (Stecker-Raus) und ...

8

Kommentare

OpenVPN - Verbindungsscript fehlgeschlagen Exitcode 2

Erstellt am 08.07.2017

Hallo Dante2191, Zitat von : Ergebnis: Fenster öffnet sich und er will die Verbindung herstellen. Ausgegeben wird folgendes und "hängt" mit der letzten Zeile ...

17

Kommentare

WoL - Netzwerkkarte die das Aufwecken aus dem S5-Mode unterstuetzt?gelöst

Erstellt am 06.07.2017

Hallo Rudi, Zitat von : Bei meinem Vorgänger-Notebook hat WoL aus dem S5-Modus funktioniert. Das war damals ein MSI P67A-GD65 (B3)Wenn ich es ein ...

8

Kommentare

WoL - Netzwerkkarte die das Aufwecken aus dem S5-Mode unterstuetzt?gelöst

Erstellt am 06.07.2017

Hallo Rudi, Zitat von : Schade, dann scheint es mit dem Mainboard einfach nicht zu funktionierenIch habe mir nun ein paar USB-Netzwerkadapter erworben und ...

8

Kommentare

"Info-Screen" am Terminalserver?

Erstellt am 06.07.2017

Hallo Schelinho, weil ich's gerade griffbereit hatte Für Aufhübschungen ist noch beliebig viel Spielraum. Gruß Frank ...

9

Kommentare

"Info-Screen" am Terminalserver?

Erstellt am 28.06.2017

Hallo Schelinho, Zitat von : Ja, scheint so. Hab schon genug erlebt mittlerweile. DAUs sind uns hier allen nicht fremd, aber muss man sie ...

9

Kommentare

Batch starten unter berücksichtigung von Wochenenden, Feiertagen etc

Erstellt am 28.06.2017

Hallo Kyrinja, ich hab mir die Bedingungen nochmal genauer angeschaut. Es handelt sich letzendlich nicht um Bedingungen, die sich ausschließen, sondern um welche, die ...

11

Kommentare

"Info-Screen" am Terminalserver?

Erstellt am 28.06.2017

Hallo Schelinho, Zitat von : Ich habe leider ein wenig Bedenken, dass auch geschulte User mit Schreibrechten auf solche Dateien dann etwas "verhauen" könnten, ...

9

Kommentare

Batch starten unter berücksichtigung von Wochenenden, Feiertagen etc

Erstellt am 26.06.2017

Hallo Kyrinja, Zitat von : Leider steige ich nicht ganz durch das script und Pedate durch um mir das mit den Feiertagen selbst zu ...

11

Kommentare

WoL - Netzwerkkarte die das Aufwecken aus dem S5-Mode unterstuetzt?gelöst

Erstellt am 26.06.2017

Hallo Rudi, WoL aus S5 ist eine relativ sensible Sache. Es funktioniert tadellos, wenn das Mainboard-Bios und die Netzwerkkarte und der Netzwerkartentreiber es unterstützen. ...

8

Kommentare

Batch starten unter berücksichtigung von Wochenenden, Feiertagen etc

Erstellt am 21.06.2017

Hallo Friemler, ja, jetzt sehe ich es auch: Zeile 8 bis 19. Wie konnte ich an Dir zweifeln. Gruß Frank ...

11

Kommentare

Batch starten unter berücksichtigung von Wochenenden, Feiertagen etc

Erstellt am 21.06.2017

Hallo Kyrinja, Zitat von : Monatsmitte, Monatsende sowie Wochenenden nicht auszuführen wenn: Wochenende der 15 eines Monats der 30/31 eines Monats der letzte Werktag ...

11

Kommentare