
Was ist der Unterschied zwischen der Syntax bei der Eingabe des UNC-Pfades und der Ausgabe des aktuellen Verzeichnisses während der FTP-Sitzung
Erstellt am 16.06.2018
Hallo okniloso, Zitat von : Sie erstellen mit dem Befehl smbclient eine FTP-Sitzung. Aha. Nach meinem Kenntnisstand ist der smbclient kein ftp-Client und in ...
6
KommentareUpdates für Windows-10-PC zuverlässig unterbinden
Erstellt am 15.06.2018
Hallo DerWoWusste, Zitat von : Du solltest noch Internetupdating verbieten Danke, erledigt Zitat von : "De-deaktiviert" = reaktiviert? Ja, aber da ich gerade nicht ...
14
KommentareWie überwacht man am besten seine MySQL Datenbanken des eigenen Webproviders?
Erstellt am 15.06.2018
Hallo ITCrowdSupporter, Zitat von : ich würde gerne Zugriffe, Zugriffsversuche, Änderungen etc. meiner Datenbanken automatisch überwachen lassen. Protokollieren was mit den MySQL Datenbanken geschieht. ...
4
KommentareUpdates für Windows-10-PC zuverlässig unterbinden
Erstellt am 15.06.2018
Hallo DerWoWusste, Zitat von : Doch, das reicht definitiv. Der Updatedienst wird nur dann reaktiviert, wenn Du oder von dir verwendete Tools das tun. ...
14
KommentareUpdates für Windows-10-PC zuverlässig unterbinden
Erstellt am 14.06.2018
Hallo Stefan, Zitat von : wenn es ganz sicher deaktiviert werden soll fallen mir dazu 2 Dinge ein: - Kein Gateway in den Netzwerkeinstellungen ...
14
KommentareUpdates für Windows-10-PC zuverlässig unterbinden
Erstellt am 14.06.2018
Hallo Christian, Zitat von : aber auch jedwede Sicherheits (etc) Patches - der Weisheit letzter Schluss ist das leider noch nichtIrgendeine Art von Vorselektion ...
14
KommentareWelche Freigabe-Typen (Arten von Freigaben) gibt es?
Erstellt am 14.06.2018
Hallo okniloso, Zitat von : Wenn du mit "Typen" die Protokolle zur Dateifreigabe meinst: SMB/Samba, FTP, FTPS (FTP, nur eben verschlüsselt, ähnlich HTTPS), SFTP ...
7
KommentareCeBit 2018.
Erstellt am 14.06.2018
Hallo Frank, Zitat von : IBM mit OS/2 Warp 4 was waren das noch zeiten Schön, dass Du Dich daran erinnerst. Wir haben damals ...
29
KommentareCeBit 2018.
Erstellt am 12.06.2018
Hallo Vision2015, Zitat von : Wer fährt zur Cebit? Nachdem in 21 Jahre lang (1996-2016) jedes Jahr dort war, um dort zu arbeiten, wird ...
29
KommentareCeBit 2018.
Erstellt am 12.06.2018
Hallo ukulele-7, Zitat von : Die wollten dieses Jahr tatsächlich auch noch Geld dafür das jetzt weniger interessante Aussteller da sindDie Deutsche Messe AG ...
29
KommentareNetzlaufwerk-Fehler: Der eingegebene Ordner ist ungültig
Erstellt am 12.06.2018
Hallo HannibalSmith, Zitat von : bitte entschuldige, dass ich erst jetzt dazu komme, die von dir empfohlenen Sachen zu testen. kein Problem, man hat ...
33
KommentareNetzlaufwerk-Fehler: Der eingegebene Ordner ist ungültig
Erstellt am 08.06.2018
Hallo HannibalSmith, Zitat von : nach eingehender Neukonfigurationhast Du diesmal clientseitig eine feste IP (die 32) vergeben? Zitat von : Beim Versuch, mit der ...
33
KommentareNAS offline betreiben ohne Internet
Erstellt am 07.06.2018
Hallo RainerLi, wie Archeon schon schrieb, geht das auch. Es hat allerdings zwei Vorteile nicht auf DHCP umzustellen, sondern lediglich das Gateway zu ändern. ...
63
KommentareNAS offline betreiben ohne Internet
Erstellt am 06.06.2018
Hallo RainerLi, Zitat von : IP-Adresse: 192.168.0.243 Subnetz-Maske: 255.255.255.0 Gateway: 192.168.0.250 DNS Server: 192.168.0.1 dann wäre ich fast zufrieden, aber Zitat von Die IP ...
63
KommentareNAS offline betreiben ohne Internet
Erstellt am 06.06.2018
Hallo RainerLi, hast Du IPv6 auf "Aus" gestellt? (Andernfalls geht das Nas darüber ins Internet.) IP-Adresse: 192.168.0.<span style="color:#cc0000;">243</span> Subnetz-Maske: 255.255.255.0 (Subnetzmaske des Lans) Gateway: ...
63
KommentareNAS offline betreiben ohne Internet
Erstellt am 06.06.2018
Hallo RainerLi, den Internetzugriff würde ich an der Synology unterbinden und nicht nachgelagert im Router oder sonstwo. Das ist die richtige Stelle dafür, weil ...
63
KommentareC-Sharp RegistryKey.OpenBaseKey() Redirection
Erstellt am 06.06.2018
Hallo Mayho, Zitat von : welches Zielframework verwendest du? Im Projekt war eingestellt als Zielframework: .NET Framework 3.5 Die Umgebung ist: Microsoft Visual Studio ...
6
KommentareNetzlaufwerk-Fehler: Der eingegebene Ordner ist ungültig
Erstellt am 06.06.2018
Hallo HannibalSmith, wie sind denn die beiden Netzwerke des Servers (Lan und VPN/RAS) eingestuft (öffentlich oder privat)? Hattest Du eigentlich am Server die Firewall ...
33
KommentareNetzlaufwerk-Fehler: Der eingegebene Ordner ist ungültig
Erstellt am 05.06.2018
Hallo HannibalSmith, Zitat von : Gesendete Bytes aktuell 936.810, empfangen 355. Weiß nicht, ob dir diese Angabe etwas bringt, aber mir kommt das etwas ...
33
KommentareNetzlaufwerk-Fehler: Der eingegebene Ordner ist ungültig
Erstellt am 05.06.2018
Hallo HannibalSmith, Zitat von : der Ping gibt von beiden Seiten eine Zeitüberschreitung aus. 1. Welche IP hat der Client und ist die statisch ...
33
KommentareNetzlaufwerk-Fehler: Der eingegebene Ordner ist ungültig
Erstellt am 05.06.2018
Hallo HannibalSmith, kannst Du denn hin und her pingen? ping 192.168.168.100 am Client ping 192.168.168.??? am Server Ich vermute, dass einfach die Sichtbarkeit des ...
33
KommentareNetzlaufwerk-Fehler: Der eingegebene Ordner ist ungültig
Erstellt am 04.06.2018
Hallo HannibalSmith, die Variante "Rolle" werde ich nicht ausprobieren, da ich mir meine Produktiv-Server nicht vermurksen möchte. Die Windows-10-Variante habe ich testweise bei einem ...
33
KommentareNetzlaufwerk-Fehler: Der eingegebene Ordner ist ungültig
Erstellt am 04.06.2018
Hallo HannibalSmith, Zitat von : Ich dachte, die Anleitung für Windows 10 ginge um die Einrichtung als VPN-Server? Heißt ja immerhin auch "eingehende Verbindungen" ...
33
KommentareNetzlaufwerk-Fehler: Der eingegebene Ordner ist ungültig
Erstellt am 03.06.2018
Hallo HannibalSmith, leider bin ich Dir keine große Hilfe. Ich versuch es dennoch weiter. Zitat von : Egal ob ich als Rolle laufen lasse ...
33
KommentareNetzlaufwerk-Fehler: Der eingegebene Ordner ist ungültig
Erstellt am 03.06.2018
Hallo HannibalSmith, VPN ist dafür schon die beste Lösung. Einmal erfolgreich eingerichtet, ist es schnell und einfach zu nutzen und die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt. ...
33
KommentareNetzlaufwerk-Fehler: Der eingegebene Ordner ist ungültig
Erstellt am 02.06.2018
Hallo HannibalSmith, dann fasse ich das mal zusammen Server lokale IP: 192.168.206.220 öffentliche IP: 78.31.XX.XX Client - Lan (per DHCP) Lan-IP: 192.168.178.32 Maske: 255.255.255.255 ...
33
KommentareBenötige Notebook Kaufempfehlung
Erstellt am 02.06.2018
Hallo Thekivi, auch ich bin bekennender Thinkpad-Fan, insbesondere der T-Reihe. Gegen das Gerät, das Du verlinkt hast, spricht die geringe Bildschirmauflösung. 1366 x 768 ...
6
KommentareIP adresse aus Instagram Account ermitteln?
Erstellt am 02.06.2018
Hallo, Zitat von : EXIF Daten auslesen. gute Idee Eigentlich sehr naheliegend, aber dennoch wäre ich in diesem Zusammenhang nicht darauf gekommen. Zitat von ...
22
KommentareNetzlaufwerk-Fehler: Der eingegebene Ordner ist ungültig
Erstellt am 02.06.2018
Hallo HannibalSmith, Zitat von : - auch nicht durch die "normale" IP. - Allerdings über die lokale IP schon: 192.168.206.220. Was mag eine normale ...
33
KommentareNetzlaufwerk-Fehler: Der eingegebene Ordner ist ungültig
Erstellt am 01.06.2018
Hallo HannibalSmith, Zitat von : Heißt, ich habe die Verbindung mit der VPN nicht korrekt eingerichtet, oder? Weiß ich noch nicht, aber wie auch ...
33
KommentareC-Sharp RegistryKey.OpenBaseKey() Redirection
Erstellt am 01.06.2018
Hallo Mayho, Hive und View habe ich noch nicht benutzt. Deinen Code kann ich auch nicht 1:1 compilieren. (Der Compiler jammert an ein paar ...
6
KommentareNetzlaufwerk-Fehler: Der eingegebene Ordner ist ungültig
Erstellt am 01.06.2018
Hallo HannibalSmith, Zitat von : \\Computername\freigabe (Freigabename lautet "Freigabe", Benutzer lautet "freigabe") vs. Zitat von : Die Freigabe ist laut der erweiterten Freigabe für ...
33
KommentareArray kürzen
Erstellt am 31.05.2018
Hallo dax4fun, Zitat von : Tut mir sehr leid, dass es so rübergekommen ist, war auch nicht meine Absicht. es sei Dir verziehen. Zitat ...
6
KommentareArray kürzen
Erstellt am 31.05.2018
Hallo dax4fun, Zitat von : ja, genau. Ein Dank und ein Gruß sind völlig überflüssig. Wir werden hier für unseren Support ohnehin zu gut ...
6
KommentareArray kürzen
Erstellt am 30.05.2018
Hallo dax4fun, der Tread-Titel heißt "Array kürzen". Es geht Dir aber darum Deinen Code zu verkürzen? Leg zuerst ein leeres Array an und füge ...
6
KommentareAuswahl in Schleife treffen
Erstellt am 30.05.2018
Hallo dax4fun, Zitat von : dabei ändert sie sich ja mit dem erhöhen ja und wenn sie mit dem Wert 4 durchlaufen wird, wird ...
15
KommentareAuswahl in Schleife treffen
Erstellt am 30.05.2018
Hallo decathlon, Dein Code funktioniert bei mir. Zwischen Zeile 3 und 4 sollte noch ein Block eingefügt werden, damit auch eine Ausgabe erfolgt, falls ...
15
KommentareAuswahl in Schleife treffen
Erstellt am 30.05.2018
Hallo dax4fun, Zitat von : if ($rownr=$rownr+7) {// weitere befehle Wie Erik schon schrieb: Wie soll denn jemals 5 = 6 wahr werden? Nur ...
15
KommentareAuswahl in Schleife treffen
Erstellt am 30.05.2018
Hallo dax4fun, Zitat von : nach etlichen versuchen bin ich dann von if und elseif auf switch gekommen (jetzt denk blokade) warum verwendest Du ...
15
KommentareDatenschutz: Wer gilt als Verarbeiter personenbezogener Daten
Erstellt am 29.05.2018
Hallo greatmgm, Zitat von : "Auslesen" dann sind es mehr als 10. Es geht um personenbezogene Daten natürlicher Personen. Die berufliche Rufnummer gehört vermutlich ...
9
KommentareWindows 10 Version 1803 ziehen Updates von WSUS nach wie vor nicht
Erstellt am 28.05.2018
Hallo ChrisIO, schön, aber was war die Lösung für was? Gruß Frank ...
5
KommentareAuflisten installierter Officekomponenten
Erstellt am 28.05.2018
Hallo DerWoWusste, gibt es bei den Schlüsseln bei Dir Auffälligkeiten? HKLM:\SOFTWARE\WOW6432Node\Microsoft\Office\16.0 HKLM:\SOFTWARE\Microsoft\Office\16.0 Fehlende Leserechte, 2 GB Daten in den Unterschlüsseln, was auch immer Gruß ...
21
KommentareWindows 10 Version 1803 ziehen Updates von WSUS nach wie vor nicht
Erstellt am 28.05.2018
Hallo ChrisIO, Zitat von : Das Update gibt es bei uns nicht Ich habe es auch nicht im WSUS und Google zeigt bei der ...
5
KommentareVOIP: Lösungen für Notruf?
Erstellt am 27.05.2018
Hallo kaiand1, Zitat von : Nun bei Stromausfall werden die Radiosender noch eine Notstromversorgung haben da diese ja im Notfall auch die Leute Warnen ...
45
KommentareVOIP: Lösungen für Notruf?
Erstellt am 27.05.2018
Hallo, Zitat von : Im Notfall wäre mir eine Lizenz egal. wem Legalität im Notfall egal und 600,- nicht zuviel sind, kann sich damit ...
45
KommentareEcho in Datei umleiten ohne Leerzeichen
Erstellt am 26.05.2018
Hallo Michael, falls Du zu dem Thema noch mehr wissen möchtest: Abschnitt: 2. Ausgaben umleiten Gruß Frank ...
2
KommentareWindows 10 startet seine Programme im Hintergrund bei Neustart nur , wenn Monitor angeschlossen ist
Erstellt am 24.05.2018
Hallo merkel, das wäre dann die Lösung: BassFishFox schrieb auch schon "Monitro-Dummy". Abgesehen davon schließe ich mich anteNopes Meinung zum Thema Mining an. Gruß ...
6
KommentareAuflisten installierter Officekomponenten
Erstellt am 24.05.2018
decathlon, die Idee war einfach eine Ebene höher zu gehen, für den Fall das Onedrive vielleicht nicht unter 16.0 steht, sondern irgendwo daneben. DerWoWusste ...
21
KommentareAuflisten installierter Officekomponenten
Erstellt am 24.05.2018
Hallo DerWoWusste, und wenn Du "\16.0" weg lässt? Ich konnst nicht wirklich testen, weil ich kein "OneDrive for Business" und auch nur Office 2007 ...
21
KommentareLink nicht vollständig
Erstellt am 24.05.2018
Hallo jensgebken, Zitat von : Ist ja ganz klar: Für Word ist das eine email-Adresse: www.domain.de/newsletter/infodomain.de dann könnte es ausreichen, das @ zu ersetzen: ...
33
Kommentare