
Acer Travelmate 7520 - Grafikkarte defekt?!
Erstellt am 12.02.2009
Mist. Gerade eben ist der PC wieder abgestürzt Kann man denn irgendwie selbst ein(e) Diagnose(programm) durchführen, ohne den Schleppi gleich einzuschicken? Selbst wenn ich ...
8
KommentareAcer Travelmate 7520 - Grafikkarte defekt?!
Erstellt am 10.02.2009
Ich hatte wie gesagt Vista neu installiert und damit auch den GrKa-Treiber. Hab dann mehrmals de- und neuinstalliert. Es gab aber immer Probleme, dass ...
8
KommentareWelcher Switch für 2 public IPs am Networkextender
Erstellt am 10.12.2008
Bisher waren die Beiträge auf meine Fragen zu diesem Thema leider wenig hilfreich. @ aqui: anstatt mein Level und damit meine Kenntnisse zu berücksichtigen, ...
3
KommentareWindows XP Beriebssystem mit SP 3
Erstellt am 19.11.2008
@ hitnet: das geht auch mit Nlite. Finde aber xp-iso besser in der Handhabung. ...
5
KommentareWelche Virtualisierungssoftware? - Eure Erfahrungen
Erstellt am 19.11.2008
Hatte auch Probleme mit VirtualPC i.V.m. Linux. Hab dann auf VMWare gewechselt und hatte kein Problem mehr. ...
7
KommentareWelcher Switch für 2 public IPs am Networkextender
Erstellt am 12.11.2008
Was meinst du mit "IPs innerhalb eines einzigen Netzes"? Die IPs lauten XXX.XXX.XXX.16 und XXX.XXX.XXX.17 (wobei die X jeweils identisch sind). An .16 hängt ...
3
KommentareWie installiere ich 32-bit Printserver Netzwerkdrucker auf 64-bit Client?
Erstellt am 23.09.2008
Tja, mit dem HP 488 DesignJet CA gehts leider nicht. Habe gestern die Downgrade CDs zu XP vom Hersteller bestellt (damit auch die Treiber ...
10
KommentareWie installiere ich 32-bit Printserver Netzwerkdrucker auf 64-bit Client?
Erstellt am 19.09.2008
Na, ich kanns ja mal versuchen. Allerdings habe ich den Universaltreiber nicht gefunden Kannst du mir helfen? ...
10
KommentareWie installiere ich 32-bit Printserver Netzwerkdrucker auf 64-bit Client?
Erstellt am 19.09.2008
Super, danke. Hab den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen :-) Beinahe hätte ich schon gedacht dies sei ein Jubeltag. Leider musste ich feststellen, ...
10
KommentareWie installiere ich 32-bit Printserver Netzwerkdrucker auf 64-bit Client?
Erstellt am 18.09.2008
Der Client steht leider in einer anderen Etage als der Druckerraum. Wenn ich den Client nur zur Installation direkt anschliesse, dann ist der Drucker ...
10
KommentareXP Pro kann nicht an Domäne anmelden
Erstellt am 12.09.2008
zu 2: inzwischen kann der Client mit dem Server verbinden. Problem mit dem ausländischen Kollegen: er heisst Johansen und nicht Johanson. Mein FehlerNichtsdestotrotz: er ...
6
KommentareXP Pro kann nicht an Domäne anmelden
Erstellt am 10.09.2008
zu 1: traurig aber war: hat sich erledigt, weil hier der Blitz eingeschlagen hat und ich gerade dabei bin die Überbleibsel der Festplatte zu ...
6
KommentareVista möchte sich automatisch anmelden
Erstellt am 09.09.2008
Hmm, bei gibt es keine Möglickeit an dieser Stelle ein Häckchen zu setzen. Das wird mir gar nciht angeboten. Dabei habe ich Vista! ...
4
KommentareXP Pro kann nicht an Domäne anmelden
Erstellt am 09.09.2008
zu 1.: ich habe den Namen nicht geändert, hätte ja auch keine Veranlassung. Er hat den Namen am Client verändert und ich habe den ...
6
KommentareSpaltenbreite des Explorers autom. anpassen?
Erstellt am 09.07.2008
Das ist zum Verzweifeln, genau vor dem Problem steh ich auch: alle kennen die manuelle STRG-+ Funktion, aber niemand kennt einen Weg die automatische ...
19
KommentareE-Mail automatisch projektbezogen zentral speichern
Erstellt am 19.06.2008
Hi und danke. So eine Antwort habe ich schon befürchtet ;o) Eigentlich hatte ich eher an eine kostenfreie Lösung gedacht. Sprich das Einrichten einer ...
2
KommentareDMZ mit eigener Public IP an bestehendes Netz angliedern
Erstellt am 05.06.2008
Vielen Dank für die klare Antwort (den 1. Absatz ausgenommen!). Es wäre jedoch wünschenswert, wenn deine Beiträge in Zukunft nicht jedesmal polemische Formulierungen enthalten ...
4
KommentareDMZ mit eigener Public IP an bestehendes Netz angliedern
Erstellt am 04.06.2008
Wieso ist mein Plan diffus? Vielleicht nur kurz und knapp und nicht ganz verstanden worden. Hier also nochmal deutlicher :-) Also: Routermodem2 = "Router ...
4
KommentareSicher einrichten- Windows 2000 Server und 2 feste öffentliche IP Adressen?
Erstellt am 03.06.2008
Vielen Dank, das war wirklich sehr hilfreich. Habe inzwischen auch Draytek empfohlen bekommen (Vigor-Serie, z.B. 2950 und 2910). Werde die miteinander vergleichen. Nachdem die ...
5
KommentareSicher einrichten- Windows 2000 Server und 2 feste öffentliche IP Adressen?
Erstellt am 02.06.2008
Danke für den Tipp. Bzgl. Linksys: ich habe mich direkt mit einem Linksys-Techniker in Verbindung gesetzt und dieser teilte mir mit, dass deren Geräte ...
5
KommentareHowTo? Windows 2000 SP4 (32-bit x86) für Anschluss eines 2003 Storage Server hochstufen?
Erstellt am 12.03.2008
Moin, na ausgeschlafen? Für wen hab ich denn diesen Beitrag geschrieben? Für die Ahnengalerie bestimmt nicht Deinen Sarkasmus kannst du Dir sparen! Der ist ...
2
KommentareDateifreigabe unter Windows Storage Server 2003 und Windows XP
Erstellt am 11.03.2008
3
KommentareKann zu bestehen Domain Controller 2000 keinen Storage Server 2003 hinzufügen
Erstellt am 11.03.2008
> Jetzt muss ich nur noch das Problem lösen, wie ich die AD von dem 2000 (32bit) zum 2003 (64bit) hochgestuft bekomme Warum das ...
19
KommentareKann zu bestehen Domain Controller 2000 keinen Storage Server 2003 hinzufügen
Erstellt am 10.03.2008
Super, da bin ich nicht drauf gekommen! Da kann ich mich ja bei meinem Vorgänger bedanken, dass der "nur" nen Storage Server gekauft hat. ...
19
KommentareKann zu bestehen Domain Controller 2000 keinen Storage Server 2003 hinzufügen
Erstellt am 10.03.2008
Ich wusste auch nicht, dass man einen Storageserver als DC konfigurieren kann. Das wäre ja ne sehr billige Alternative zu nem echten Server Das ...
19
KommentareKann zu bestehen Domain Controller 2000 keinen Storage Server 2003 hinzufügen
Erstellt am 10.03.2008
Kann mir jemand sagen, wie ich die 64Bit Version auf 2000 durchführen soll? Komisch, dass adprep (welches ja 2000 hochstufen soll) genau unter 2000 ...
19
KommentareKann zu bestehen Domain Controller 2000 keinen Storage Server 2003 hinzufügen
Erstellt am 10.03.2008
Danke, bin schon dabei. Hab nur das Problem, dass adprep unter w2000 als nicht gültige Win32 Anwendung nicht gestartet werden kann. Toll, dass MS ...
19
KommentareKann zu bestehen Domain Controller 2000 keinen Storage Server 2003 hinzufügen
Erstellt am 10.03.2008
Fehlermeldung, dass "forest is not prepared for installing Win Server 2003. Use Adrep command-line tool to prepare both forest and the domain. The ...
19
KommentareKann zu bestehen Domain Controller 2000 keinen Storage Server 2003 hinzufügen
Erstellt am 10.03.2008
Danke für die 6, werde sie an denjenigen weitergeben der den DC eingerichtet hat. Wieso soll man bei w2x nicht von primary reden? Wie ...
19
KommentareKann zu bestehen Domain Controller 2000 keinen Storage Server 2003 hinzufügen
Erstellt am 10.03.2008
welche Ip hat der DC? Steht diese IP sowohl beim DC als auch bei der neuen Kiste als DNS Server drin? Wie bei den ...
19
KommentareVista Professional findet Domain Controller bzw. Arbeitsgruppe nicht
Erstellt am 10.03.2008
danke, habe es hinbekommen. Nur als Tipp für alle mir ähnlichen Problemen: es könnte auch an der Firewall liegen. Bei Vista in Zusammenarbeit mit ...
3
KommentareHOWTO Active Directory : Umzug der Betriebsmaster - FSMO-Rollen auf einen anderen Domänencontroller
Erstellt am 05.03.2008
Könnte ich bitte auch eine Erklärung und einen Auszug aus der Doku haben? Mir steht gerade so eine Aufgabe bevor! Vielen Dank! ...
32
Kommentare