PhobosX
PhobosX
Ich freue mich auf euer Feedback

Exchange 2013 - Zertifikatswarnung bei einem Usergelöst

Erstellt am 03.04.2013

Ich habe den Exchange installiert und mich dann nicht weiter mit Zertfikaten beschäftigt. Es ist also ein selbst ausgestelltes Zertifikat. Servername lautet: Paris.domainname.de ...

19

Kommentare

Exchange 2013 - Servername wird in Outlook falsch dargestelltgelöst

Erstellt am 02.04.2013

Danke. Das bringt Licht ins Dunkle. "This connection point is made of a Mailbox GUID and an UPN Suffix" Bleibt noch das Problem, dass ...

7

Kommentare

Exchange 2013 - Servername wird in Outlook falsch dargestelltgelöst

Erstellt am 28.03.2013

Hat sich überschnittenist jetzt drin :-) ...

7

Kommentare

Exchange 2013 - Datenbank von C nach D verschieben?gelöst

Erstellt am 21.03.2013

EDIT: Danke euch für die Tipps. Beim Exchange 2013 funktioniert das alles über ein Kommando in der EMS: Für alle, die das vielleicht auch ...

6

Kommentare

Exchange 2013 - Datenbank von C nach D verschieben?gelöst

Erstellt am 15.03.2013

Danke euch für die Antworten. Noch zwei Fragen um auch wirklich sicher zu gehen: 1. Wo liegen die DB Datein genau beim Server 2013 ...

6

Kommentare

Windows Server 2012 Installation auf Lenovo RD330 möglich?gelöst

Erstellt am 14.03.2013

Update: Für diejenigen die es noch interessiert oder auf dasselbe Problem stoßen: Lenovo hat erst Mitte Januar das neue BIOS in Version 2.x bereitgestellt. ...

7

Kommentare

IIS 7.5 FTP Isolationsmodus - Zugriff per FileZilla klappt, Browser oder Explorer leider nicht

Erstellt am 15.01.2013

Gibts eine gute Alternative zum IIS FTP? Grüße ...

4

Kommentare

Windows Server 2012 Installation auf Lenovo RD330 möglich?gelöst

Erstellt am 14.01.2013

Ja, da hast du auch Recht. Win8 wäre wenn dann das Pendant. Aber egal7 läuft, Server 2012 nicht obwohl von MS zertifiziert. Ich umgehe ...

7

Kommentare

Windows Server 2012 Installation auf Lenovo RD330 möglich?gelöst

Erstellt am 14.01.2013

Das wäre ja noch eine Möglichkeitdanke! EDIT: Also Windows 7 lässt sich installieren! Zumindest kommt man bis zum Festplatten-Dialog. Das finde ich ja doppelt ...

7

Kommentare

Windows Server 2012 Installation auf Lenovo RD330 möglich?gelöst

Erstellt am 14.01.2013

Schon geschehen. Ist natürlich ärgerlich, aber wenn mans trotzdem irgendwie installiert bekommt wäre allen geholfen :-) ...

7

Kommentare

IIS 7.5 FTP Isolationsmodus - Zugriff per FileZilla klappt, Browser oder Explorer leider nicht

Erstellt am 14.01.2013

Hi. Also wir verwenden eine Firewall mit NAT. Wie kann ich dann den FTP Server im Passiv-Modus betreiben? Wenn ich im FileZilla auf "passive" ...

4

Kommentare

Remotedesktop - Nur Text in Zwischenablage kopierengelöst

Erstellt am 13.11.2012

Danke für die schnelle Antwort. Aber bei Dateien geht es ja auch manchmal und manchmal nicht. Ich dachte, dass sei dann eher ein Feature ...

3

Kommentare

APCPowerChute unter SBS2011 - Mail Versand klappt nichtgelöst

Erstellt am 29.10.2012

Ja, da hast du Recht. Danke auf jeden Fall nochmal! Es klappt nun alles wunderbar. Grüße ...

4

Kommentare

APCPowerChute unter SBS2011 - Mail Versand klappt nichtgelöst

Erstellt am 26.10.2012

Großes Dankeschön. Die 127.0.0.1 hat geholfen. Das hat die PowerChute gefressen und nun funktioniert es. Interessant zu wissen wäre schon, warum er die IP ...

4

Kommentare

Exchange 2010 Nachrichtenverfolgung für einzelne Postfächer (de)aktivieren?gelöst

Erstellt am 04.09.2012

Danke. Dann hat sich das ja erledigt. Die Frage nach dem "Warum" stelle ich ja hier nicht ;-) Grüße ...

2

Kommentare

SQL Transaction Logging beim MS SQL zur Wiederherstellung nutzengelöst

Erstellt am 23.03.2012

Okay, hab es gefunden. Vielen Dank. Und nochmal zum Verständnis: Ich brauche eine Vollsicherung und kann dann anhand der Transaktions-Protokolle einen beliebigen (protokollierten) Stand ...

5

Kommentare

SQL Transaction Logging beim MS SQL zur Wiederherstellung nutzengelöst

Erstellt am 22.03.2012

Hi und danke für deine schnelle Antwort. Also ich weiß nicht ob ich da richtig bin, aber ich kann das Transaktionsprotokoll bei der Sicherung ...

5

Kommentare

Win 2003 intrexx von außen zugreifen

Erstellt am 23.11.2011

Kannst du denn einen telnet auf Port 80 mit deiner DynDNS Adresse machen? Hast du schon mal mit Wireshark geschaut, ob was ankommt? Und ...

5

Kommentare

Win 2003 intrexx von außen zugreifen

Erstellt am 23.11.2011

Hi. Also generell hast du alle nötigen Schritte richtig eingehalten. Es gibt für so ein Szenario extra ein Whitepaper von der Herstellerfirma United Planet. ...

5

Kommentare

Wartungspläne MS SQL Server 2008 sichern?

Erstellt am 10.05.2011

Besten Dank! Hoffentlich hilft mir das weiter. EDIT: Also es wird nicht gesagt wie man die Wartungspläne mit dem SQL Server 2005 bzw. gar ...

2

Kommentare

Nach Watchguard VPN Client Installation keine Windows VPN mehr möglichgelöst

Erstellt am 04.05.2011

Ja, hat mich auch gewundert. Füs uns war wichtig, dass die MA sowohl den IPSec Client als auch das Windows Wizard für PPTP Verbindungen ...

10

Kommentare

Nach Watchguard VPN Client Installation keine Windows VPN mehr möglichgelöst

Erstellt am 03.05.2011

Hi nochmals. Also ich konnte das Problem nun selbst lösen. Schuld an der Misere ist der Watchguard VPN Client Installer. Dieser deaktiviert während der ...

10

Kommentare

Nach Watchguard VPN Client Installation keine Windows VPN mehr möglichgelöst

Erstellt am 03.05.2011

Also der Watchguard Support dreht sich im Kreis. Ich solle den NIC Treiber aktualisieren, ich solle es auf anderen Systemen versuchen, etc. Alles schon ...

10

Kommentare

Nach Watchguard VPN Client Installation keine Windows VPN mehr möglichgelöst

Erstellt am 02.05.2011

Wieso funktioniert dann aber die LAN Verbindung nicht mehr, nach dem oben beschriebenen Szenario?! Das macht demnach wenig Sinn für mich. Die VPN Software ...

10

Kommentare

Nach Watchguard VPN Client Installation keine Windows VPN mehr möglichgelöst

Erstellt am 29.04.2011

Ja, so sehe ich das auch. Ich werde Watchguard auch dazu kontaktieren. Und in der Registry habe ich schon nachgesehennach der Deinstallation bleiben Einträge ...

10

Kommentare

Nach Watchguard VPN Client Installation keine Windows VPN mehr möglichgelöst

Erstellt am 29.04.2011

Bei Watchguard wird ein IPSec Client verwendet. Mit Windows VPN meine ich (wie man sich auch denken kann) die Einrichtung einer VPN Verbindung (genau ...

10

Kommentare

SQL Server 2000 unter Windows Server 2008 (R2) möglich?

Erstellt am 13.04.2011

Hallo und danke für die Antwort. Das "warum" ist eine längere Geschichte. Fakt ist, dass es ein SQL 2000 sein muss. Und es wäre ...

2

Kommentare

Termine vom BlackBerry werden nicht nach Outlook synchronisiert

Erstellt am 10.02.2011

Wir hatten aktuell auch dieses Problem. BESx 5.0.2 Exchange 2007 Es lag an den Postfachberechtigungen (Vollzugriff für den BES User, unter welchem die entsprechenden ...

20

Kommentare

POP3 Thunderbird 3 Konto in Outlook 2007 migrieren - Geht das!?

Erstellt am 03.11.2010

Erstmal muss ich das Postfach migrieren :) es kommt dann natürlich darauf an wie groß die PST Datei hinterher wird. ...

2

Kommentare

Exchange hosten mit Windows SBS 2008 und KabelBW Professionalgelöst

Erstellt am 04.10.2010

Also es wird noch ein Web-Portal über Port 80 gehostet (gleicher Server). D.h. dass tatsächlich eine IP reicht wie es aussieht. Was passiert jetzt ...

12

Kommentare

Exchange hosten mit Windows SBS 2008 und KabelBW Professionalgelöst

Erstellt am 04.10.2010

Der SBS ist halt vorhanden und sofern dieser die gewünschte Möglichkeit bietet muss ich damit auskommen. Zum Router: Welches Gerät käme für das vorhaben ...

12

Kommentare

Exchange hosten mit Windows SBS 2008 und KabelBW Professionalgelöst

Erstellt am 03.10.2010

Danke für die Antwort. Die 3 IP Adressen werden aber benötigt, da noch andere Inhalte mit dem Server gepsotet werden (ein Online-Portal mittels IIS). ...

12

Kommentare

Exchange hosten mit Windows SBS 2008 und KabelBW Professionalgelöst

Erstellt am 03.10.2010

Hi. Genau so ist es. Also es geht um eine kleine Firma. Die braucht eine ADS samt Exchange Server. Der Exchange/die Postfächer soll/en eben ...

12

Kommentare

Skript um PostgreSQL (8.4) DB zurückzuspielen und ein Verzeichnis löschen und wiederherstellen - Wie?gelöst

Erstellt am 01.04.2010

Wie man Dienste startet/stoppt ist klar. Das mit dem Timeout per Ping ist eine Option, das werde ich testen. Danke. Jetzt möchte ich noch ...

2

Kommentare

SQL Server 2008 Express - Verbindung über Management Studio Express 2005 irgendwie möglich?gelöst

Erstellt am 03.03.2010

Ich habe ja geschrieben, dass es mit dem 2008 funktioniert. Aus einer bestimmten Konstellation heraus, ist es eben zwingend, dass man auch mit einem ...

5

Kommentare

IIS Version (und verwendetes OS) eines Webserver auslesen möglich?gelöst

Erstellt am 16.02.2010

Danke, das reicht mir eigentlich schon. Nur noch eine Fragekann man über den Telnet status auf die verwendete IIS Version oder das verwendete Server ...

18

Kommentare

IIS Version (und verwendetes OS) eines Webserver auslesen möglich?gelöst

Erstellt am 16.02.2010

Da muss ich zustimmen. Meine Frage war dadurch nicht gelöst. Wie gesagt, es geht mir darum, ob sich von außen feststellen lässt welche IIS ...

18

Kommentare

IIS Version (und verwendetes OS) eines Webserver auslesen möglich?gelöst

Erstellt am 16.02.2010

Das ist klar. Es geht mir nur darum, ob man bei Verwendung des IIS (worunter sich ja ein MS Server OS befindet) auch rausfinden ...

18

Kommentare

IE8 schließt Downloadfenster von selbst beim Schließen eines anderen Fensters

Erstellt am 31.08.2009

Nun dann sei es so. Angaben zur Software: OS: WinXP Pro Corp. 32Bit - SP3 - aktuelles Patchlevel (inkl. aller Runtimes) IE8 8.0.6001.18702 Angaben ...

4

Kommentare

IE8 schließt Downloadfenster von selbst beim Schließen eines anderen Fensters

Erstellt am 31.08.2009

Also wenn du die Checkbox mit "Dialogfeld nach Beendigung des Downloads schließen" meinst, dann ja. Aber das meine ich ja nichtder laufende Download wird ...

4

Kommentare

Wie Import Globale Adresssliste aus ADS in das persönliche Adressbuch von Outlookgelöst

Erstellt am 06.02.2009

Zitat von : - Outlook -> Extras -> Adressbuch -> GAL anzeigen -> dann auf jeweiligen User klicken -> Rechtklick -> zu Kontakten hinzufügen. ...

4

Kommentare

Wie Import Globale Adresssliste aus ADS in das persönliche Adressbuch von Outlookgelöst

Erstellt am 06.02.2009

Zitat von : - Hallo. Eine generelle Importmethode gibt es nicht. Du kannst kannst aber jede Adresse aus der GAL über Rechtsklick zu den ...

4

Kommentare

Win XP beim Herunterfahren kommt fehlermeldung von Antivir?

Erstellt am 28.01.2009

Also hab AntiVir nochmal deinstalliert und wieder installiert (ohne zwischendurch den RegistryCleaner laufen zu lassen) und der Fehler tritt immernoch auf. Habe auch meine ...

12

Kommentare

Win XP beim Herunterfahren kommt fehlermeldung von Antivir?

Erstellt am 13.01.2009

Ebenfalls XP SP3 neuestes Patch-Level-Das mit dem Registryfehler war ja nur eine Vermutung. ich werd heute Abend nochmal deinstallieren und versuch es dann nochmal. ...

12

Kommentare

Win XP beim Herunterfahren kommt fehlermeldung von Antivir?

Erstellt am 12.01.2009

Hmmschade-Aber wie gesagtich hab den Fehler auchhatte zwischendurch Avira wieder de- und wieder installiert und das Problem war weg. Jetzt hab ich es wieder. ...

12

Kommentare

Win XP beim Herunterfahren kommt fehlermeldung von Antivir?

Erstellt am 11.01.2009

Genau dasselbe kommt bei mir auch-Kann es sein, dass TuneUp nach dem Registry-Cleaner diesen Fehler verursacht? Hab das AntiVir mal runtergehauendann wieder drauf und ...

12

Kommentare

Benutzer automatisch abmelden

Erstellt am 06.10.2008

Hi. -Ich weiss, der Thread ist alt, aber mich beschäftigt genau diese Frage. Ich möchte wie der Threadersteller, dass sich der "Gast-User" nach einer ...

6

Kommentare

Programme per Rollout über Netzwerk verteilen - Wie?gelöst

Erstellt am 06.05.2008

Also es geht darum, dass es eine Standardsoftware gibt und es soll ein Add-On/Plugin über eine Verteilungssoftware auf verschiedenen Clients integriert werden. (Das Plugin ...

4

Kommentare

Programme per Rollout über Netzwerk verteilen - Wie?gelöst

Erstellt am 06.05.2008

Hi, kannst du vlt etwas genauer beschreiben wie sowas abläuft (MSI Paket bauen)? Ich würde es gerne alles etwas genereller wissen. Also einfach rund ...

4

Kommentare