Protected
Protected
Ich freue mich auf euer Feedback

Javascript und Ajax Problemgelöst

Erstellt am 11.02.2016

Hallo, ich habe jetzt mal was gebastelt, was leider nicht funktioniert. Eventuell kann mir jemand helfen. Er erstellt kein neues Feld und berechnet diese ...

4

Kommentare

Javascript und Ajax Problemgelöst

Erstellt am 09.02.2016

Hi, Eventuell findet sich ja doch einer wäre mir eine große Hilfe ggf. Daraus auch zu lernen. ...

4

Kommentare

Hilfe bezüglich Javascript und PHPgelöst

Erstellt am 06.02.2016

Wow danke uwe. Ich probiere es direkt aus ! Danke !!!!! ...

6

Kommentare

Hilfe bezüglich Javascript und PHPgelöst

Erstellt am 06.02.2016

Hi, ja. Da habe ich leider nicht viele Erfahrungen mit. Hat jemand eventuell die Zeit und die Lust, das kurz zu implementieren ...

6

Kommentare

Traffic OpenVZgelöst

Erstellt am 25.01.2016

Hi, habe wget gemacht. Somit ja doch direkt von Superhosting oder? ...

5

Kommentare

Traffic OpenVZgelöst

Erstellt am 25.01.2016

Hi, ok. Danke dir. Hat mich nur gewundert. Ist ein bin file. Ich dachte immer 10 GB Datei runter laden = 10 GB Traffic. ...

5

Kommentare

Debian SCP Probleme

Erstellt am 24.01.2016

Hi, an Hetzner scheint es nicht zu liegen, da die Verbindung auch immer abbricht bei einem vServer von AlfaHosting. Die Verbindung bricht immer nur ...

11

Kommentare

Debian SCP Probleme

Erstellt am 22.01.2016

Wireshark mach ich gerade. Wenn ich per Windows Client und per Filezilla daten übertrage 20 GB funktioniert dies. Der Windows Client befindet sich im ...

11

Kommentare

Debian SCP Probleme

Erstellt am 22.01.2016

Habe den Speed begrenzt, geht trotzdem nicht ...

11

Kommentare

Debian SCP Probleme

Erstellt am 22.01.2016

Hi, leider unterstützt Hetzner kein rSync, sonst wäre dies meine erste wahl gewesen. Man kann das realisieren über ein mount, was aber nicht so ...

11

Kommentare

PHP und Mail Multiple or malformed newlines found in additional headergelöst

Erstellt am 20.01.2016

Danke dir, habe nun den PHPmailer als fertige Klasse genommen. Funktioniert gut. Aber doppelte Leerzeichen sind die Lösung. ...

2

Kommentare

Frage bezüglich HTML charsetgelöst

Erstellt am 15.01.2016

Der Fehler liegt scheinbar darin: Ich verschlüssel den Code per Ioncube. Sprich die Datei muss im ANSII sein. Welche codierung muss ich da wählen? ...

13

Kommentare

Frage bezüglich HTML charsetgelöst

Erstellt am 15.01.2016

Ausserdem sicher gehen, dass das Dokument selbst in UTF-8 abgespeichert wurde. Wenn du UTF-8 Zeichen in einem ANSI-codierten Dokument speicherst, kann dabei nur "Schrott" ...

13

Kommentare

Frage bezüglich HTML charsetgelöst

Erstellt am 15.01.2016

wie kann ich LC_ALL festlegen? ...

13

Kommentare

Frage bezüglich HTML charsetgelöst

Erstellt am 15.01.2016

Hi, Windows 7 und Windows 10 mit je Firefox. ...

13

Kommentare

Frage bezüglich HTML charsetgelöst

Erstellt am 15.01.2016

Beides ja, trotzdem noch das gleiche Problem :( ...

13

Kommentare

Frage bezüglich HTML charsetgelöst

Erstellt am 15.01.2016

Hallo, Die HTML-Seite kommt nicht aus einer Datenbank. In der Tat es ist eine PHP-Datei. Wo aber nur ein paar Abfragen drin stehen. Der ...

13

Kommentare

Frage bezüglich Verschlüsselung (Base64)gelöst

Erstellt am 14.01.2016

ist die Lösung. Danke an alle. ...

6

Kommentare

Frage bezüglich Verschlüsselung (Base64)gelöst

Erstellt am 14.01.2016

Cloudy genau das habe ich geschrieben, dass alle Onlinetools dies falsch decodieren. Das Programm ist:TrueBug PHP Encoder ...

6

Kommentare

Frage bezüglich VPN und IPSecgelöst

Erstellt am 07.01.2016

Entschuldige. Meinte den zweiten screen. Möchte, dass man mit vpnzilla glaube ich heißt die app per vpn auf das netz zugreifen kann. Leider unterstützt ...

5

Kommentare

Frage bezüglich VPN und IPSecgelöst

Erstellt am 07.01.2016

Oh misst. Danke dir. Aber muss ich beim ersten Screenshots (server) nicht auch l2tp auswählen können ? Oder reicht es wenn ich das häkchen ...

5

Kommentare

E-Mail Newsletter

Erstellt am 06.01.2016

Hallo, Wir wollen bewusst auf newsletter Programme verzichten, da wir sonst alle kontakt Daten aus dem email Programm übernehmen müssten. ...

7

Kommentare

PXE Neuinstallation von Betriebssystemen via SSH

Erstellt am 02.01.2016

Vielen dank dafür. Ich würde gerne trotzdem das mit dem pxe pber ssh realisieren. Jemand eine idee ...

2

Kommentare

VPN Server und Netgear Router

Erstellt am 31.12.2015

Hi, Hast du eventuell eine Anleitung? ...

16

Kommentare

VPN Server und Netgear Router

Erstellt am 31.12.2015

Hallo, Danke. Gut erklärt. Das heißt mein Vorhaben scheitert. Ich dachte es funktioniert so wie du es unter "wie es nicht geht" geschildert hast, ...

16

Kommentare

VPN Server und Netgear Router

Erstellt am 30.12.2015

Hi, das lokale Netz hat 200 MBit/s sowie 20 MBit/s download. Der Server im RZ selber hat 500 Mbit. Der Internetanschluss hier zuhause wird ...

16

Kommentare

VPN Server und Netgear Router

Erstellt am 30.12.2015

Möchtest du denn wirklich die öffentlichen IPs lokal verteilen  Ja, da mein isp keine festen ips verteilt. Ich versuche es einmal mit der Anleitung. ...

16

Kommentare

VPN Server und Netgear Router

Erstellt am 29.12.2015

Habe es nun einmal geändert. Eventuell Schritt 4 ich IPSec habe - reicht das bei windows server 2012 für ipsec? Ist die Konfiguration am ...

16

Kommentare

VPN Server und Netgear Router

Erstellt am 29.12.2015

Wie soll ich dann von einem privat Anschluss ohne vpn Zugriff auf das Netzwerk vom rechdnzentrum kommen? Will von dem accerlate rz ips im ...

16

Kommentare

Probleme mit Speedport und NETGEAR ProSafe VPN Firewall FVS336Ggelöst

Erstellt am 29.12.2015

Vielen Dank an alle. Mit Peters Lösung hat es geklappt. Habe DHCP auch am Speedport Router aktiviert. Der Netgear Router bekommt nun eine IP. ...

12

Kommentare

Probleme mit Speedport und NETGEAR ProSafe VPN Firewall FVS336Ggelöst

Erstellt am 29.12.2015

Hi, Sorry war ein Tippfehler: 192.168.1.5 ist die richtige. War aber auch so konfiguriert. Kann es sein, dass es daran liegt, dass zweimal der ...

12

Kommentare

Probleme mit Speedport und NETGEAR ProSafe VPN Firewall FVS336Ggelöst

Erstellt am 29.12.2015

- Speedport hat die DSL Zugangsdaten (Router 1) - Speedport DHCP ausgeschaltet - Speedport hat IP: 192.168.5.1 - Eternet Port von Router 1 (Speedport) ...

12

Kommentare

Probleme mit Speedport und NETGEAR ProSafe VPN Firewall FVS336Ggelöst

Erstellt am 29.12.2015

Hi, es ist ein speedport w 723v typ a ...

12

Kommentare